Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Historia

Biographie, dogmenhistorische Einordnung und wissenschaftlicher Beitrag von Milton Friedman

Título: Biographie, dogmenhistorische Einordnung und wissenschaftlicher Beitrag von Milton Friedman

Trabajo Escrito , 2003 , 14 Páginas , Calificación: 2,0 = 80%

Autor:in: Timo Seggelmann (Autor)

Economía - Historia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im folgenden Referat werde ich das Leben von Milton Friedman ausführlich darstellen und seine wichtigsten Werke dabei zeitlich eingliedern. Anschließend nach der dogmenhistorischen Einordnung komme ich dann zu den wichtigsten wirtschaftwissenschaftlichen Aspekten die Friedman betreffen. Dazu zählen unter anderem die von ihm geprägte Geldtheorie und seine Theorie der negativen Einkommensteuer. Vor der abschließenden Betrachtung komme ich noch kurz auf aktuellen Aussagen Friedmans in einem Interview zu sprechen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitende Gedanken zum Thema
  • Sein Leben und seine Werke
  • Dogmenhistorische Einordnung
  • Wissenschaftlicher Beitrag
    • Allgemeine Einstellung Friedmans
    • Geldpolitik
      • Geldpolitik und Finanzpolitik
      • Milton Friedman und die Geldpolitik
    • Negative Einkommensteuer
    • Interview der Wirtschaftswoche mit Friedman
  • Abschließende Gedanken

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Referat befasst sich mit dem Leben und Werk von Milton Friedman, einem einflussreichen Ökonomen des 20. Jahrhunderts. Es beleuchtet seine Biographie, ordnet ihn dogmenhistorisch ein und analysiert seinen wissenschaftlichen Beitrag, insbesondere seine Geldtheorie und seine Theorie der negativen Einkommensteuer. Das Referat fokussiert auf Friedmans Lebenslauf, seine wichtigsten Werke und seine wichtigsten Beiträge zur Wirtschaftswissenschaft.

  • Friedmans Leben und Werke
  • Dogmenhistorische Einordnung von Friedmans Ökonomie
  • Friedmans Geldtheorie und die Kritik am Keynesianismus
  • Friedmans Theorie der negativen Einkommensteuer
  • Friedmans gesellschaftspolitische Ansichten und seine Rolle in der öffentlichen Debatte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitende Gedanken zum Thema: Dieses Kapitel führt in die Thematik des Referats ein und gibt einen Überblick über die Inhalte, die im Folgenden behandelt werden.
  • Sein Leben und seine Werke: Hier wird die Biographie Milton Friedmans ausführlich dargestellt, wobei seine wichtigsten Werke zeitlich eingeordnet werden. Es werden Stationen seines Lebens von der Geburt bis zu seinem Tod, seine akademischen Erfolge und seine wichtigsten Publikationen beleuchtet.
  • Dogmenhistorische Einordnung: In diesem Kapitel wird der Platz Friedmans in der Geschichte der Wirtschaftstheorie und in der dogmenhistorischen Entwicklung analysiert. Es werden die wichtigsten Strömungen der Wirtschaftswissenschaft sowie die Position Friedmans innerhalb dieser Strömungen beleuchtet.
  • Wissenschaftlicher Beitrag: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit Friedmans wichtigsten wissenschaftlichen Beiträgen. Es werden seine Geldtheorie, seine Kritik am Keynesianismus und seine Theorie der negativen Einkommensteuer im Detail erläutert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen des Referats sind: Milton Friedman, Monetarismus, Keynesianismus, Geldpolitik, negative Einkommensteuer, Wirtschaftswissenschaften, dogmenhistorische Einordnung, Freiheit, Marktliberalismus, Kapitalismus.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Biographie, dogmenhistorische Einordnung und wissenschaftlicher Beitrag von Milton Friedman
Universidad
Private University of Economy and Engineering Vechta-Diepholz-Oldenburg
Calificación
2,0 = 80%
Autor
Timo Seggelmann (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
14
No. de catálogo
V37026
ISBN (Ebook)
9783638364942
ISBN (Libro)
9783638893794
Idioma
Alemán
Etiqueta
Biographie Einordnung Beitrag Milton Friedman
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Timo Seggelmann (Autor), 2003, Biographie, dogmenhistorische Einordnung und wissenschaftlicher Beitrag von Milton Friedman, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/37026
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint