Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Strategien des Social Media Marketing in der Automobilindustrie

Título: Strategien des Social Media Marketing in der Automobilindustrie

Trabajo Escrito , 2013 , 18 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: M. Sc. Jannis Happeck (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Internet und die sozialen Plattformen sind heutzutage für große Teile der Bevölkerung, insbesondere der Zielgruppe der 14 – 30 jährigen, nicht mehr wegzudenken. Nahezu jeder, der eine Internetverbindung hat, besitzt auch einen Account auf einer sozialen Plattform. Denn aufgrund der dauerhaften Möglichkeit online und mit der ganzen Welt verbunden zu sein, 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag, sind die Menschen unabhängiger und flexibler geworden und nutzen inzwischen das Internet noch vor den großen Massenmedien als ständiges Informations- und Kommunikationsinstrument.

Diese aktive und stetig wachsende Nutzung von Social Networks haben auch Unternehmen erkannt und gehofft eine lukrative Marktlücke entdeckt zu haben. Das eine eigene Homepage und E-Mail - Marketingaktionen nicht mehr ausreichen, ist besonders den großen Unternehmen längst klar geworden. Sie müssen sich den Wachstumszahlen der Nutzer von sozialen Plattformen und der damit einhergehenden Akzeptanz von Online Kommunikation stellen und neue Strategieüberlegungen anstellen.

Das Social Media Marketing versucht mithilfe von direktem Marketing in sozialen Netzwerken eine große Kundenspanne zu erreichen, neue Kunden zu gewinnen und langfristig an das Unternehmen zu binden. Nirgendwo anders kann ein Unternehmen mit Marketingstrategien so effizient spezielle Zielgruppen erreichen und dies mit vergleichsweise geringem Budget. Hauptziel dabei ist ein langfristiges Imagewachstum und sich daraus entwickelnde Erfolge der Unternehmen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Social Media Marketing
    • 2.1. Definition
    • 2.2. Zielsetzung
    • 2.3. Zielgruppe
    • 2.4. Plattformen im Social Media
    • 2.5. Vor-/ Nachteile beim Einsatz von Social Media
  • 3. Nutzung von Social Media in der Automobilindustrie
    • 3.1. Social Media als Element der B2C-Marketingstrategie
    • 3.2. Budget und Methoden der Erfolgskontrolle
    • 3.3. Einsatz von Social Media in der Automobilindustrie
      • 3.3.1 BMW
      • 3.3.2 Opel
      • 3.3.3 Toyota
      • 3.3.4 Fiat
  • 4. Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Strategien des Social Media Marketing in der Automobilindustrie. Ziel ist es, die Bedeutung von Social Media für die Marketingstrategie von Automobilherstellern zu analysieren und die wichtigsten Aspekte dieses Bereichs zu beleuchten. Dabei werden sowohl die theoretischen Grundlagen des Social Media Marketing als auch konkrete Beispiele aus der Praxis betrachtet.

  • Definition und Bedeutung von Social Media Marketing
  • Zielsetzung und Zielgruppen im Social Media Marketing
  • Einsatz von Social Media in der Automobilindustrie
  • Erfolgsfaktoren und Herausforderungen im Social Media Marketing
  • Analyse von Fallbeispielen aus der Automobilindustrie

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Die Einleitung führt in das Thema Social Media Marketing ein und beleuchtet die wachsende Bedeutung des Internets und sozialer Plattformen für die Kommunikation und den Konsum. Sie unterstreicht die Notwendigkeit für Unternehmen, sich mit den neuen Kommunikationsformen auseinanderzusetzen und die Möglichkeiten des Social Media Marketing zu nutzen. Kapitel 2: Dieses Kapitel definiert den Begriff Social Media Marketing und beleuchtet die wichtigsten Ziele und Zielgruppen. Es werden verschiedene Social Media Plattformen vorgestellt und die Vor- und Nachteile des Einsatzes von Social Media im Marketing diskutiert. Kapitel 3: In diesem Kapitel wird die Anwendung von Social Media in der Automobilindustrie untersucht. Es wird gezeigt, wie Social Media als Element der B2C-Marketingstrategie eingesetzt werden kann, welche Budgets und Erfolgskontrollmethoden relevant sind und wie verschiedene Automobilhersteller Social Media nutzen.

Schlüsselwörter

Social Media Marketing, Automobilindustrie, B2C-Marketing, Zielgruppe, Plattformen, Strategie, Erfolgskontrolle, Branding, Kundenzufriedenheit, Umsatzsteigerung, BMW, Opel, Toyota, Fiat.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Strategien des Social Media Marketing in der Automobilindustrie
Universidad
Private University of Applied Sciences Goettingen
Curso
Internationales Marketing
Calificación
1,3
Autor
M. Sc. Jannis Happeck (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
18
No. de catálogo
V370641
ISBN (Ebook)
9783668482265
ISBN (Libro)
9783668483606
Idioma
Alemán
Etiqueta
Social Media Marketing Social Media Marketing Strategie Social Media Strategie Automobilindustrie Social Media Marketing Automobilindustrie Social Media Automotive Strategien des Social Media Marketing Social Media Marketing Strategien Social Media Marketing Hausarbeit Social Media Marketing Konzept Social Media Marketing Kanäle
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
M. Sc. Jannis Happeck (Autor), 2013, Strategien des Social Media Marketing in der Automobilindustrie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/370641
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint