Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen

Die Entwicklung der Voodoo-Darstellung im Zombiefilm. "I walked with a zombie" und "The serpent and the rainbow"

Titel: Die Entwicklung der Voodoo-Darstellung im Zombiefilm. "I walked with a zombie" und "The serpent and the rainbow"

Hausarbeit , 2013 , 14 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Sara Fackler Calvo (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Filme "I walked with a zombie" von Jacques Tourneur aus dem Jahre 1943 sowie "The serpent and the rainbow" von Wes Craven, herausgekommen 1988, werden Gegenstand meiner Untersuchung sein. Diese besteht darin, herauszufinden, inwiefern sich die Darstellung des Voodoo im Zombiefilm innerhalb von 45 Jahren verändert und entwickelt hat.

Zunächst werde ich hierfür, zum besseren Verständnis, auf ein paar wichtige Götter und Symbole sowie die Trance und Rituale der Religion eingehen. Im Anschluss daran geht es um die Frage, wie viel „echtes“ Voodoo jeweils in den Filmen steckt und welcher Eindruck dadurch von der Religion vermittelt wird.

Sekundärliteratur zu finden, die sich mit beidem, Voodoo und Zombies befasst, ist zunächst gar nicht so einfach, aber durch genauere Recherche und Literaturangaben in anderen Texten, kristallisierten sich Werke von Astrid Reuter, Zora Neale Hurston,Johannes Coelsch sowie Gabriele Lademann-Priemer als maßgebliche Hilfen für das Verfassen dieser Arbeit heraus. Ich konnte durch die Recherche für diese Hausarbeit einen spannenden Einblick in das System dieser Religion gewinnen, mit der ich mich zuvor noch nicht beschäftigt hatte und über die ich sonst nie so viel erfahren hätte. Ich denke es ist elementar, seinen Horizont zu erweitern und Neues zu erfahren, was mir meiner Meinung nach, durch diese Arbeit gelungen ist.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Erläuterung ausgewählter Praktiken, Götter und Symbole des Voodoo
    • Götter und Symbole
    • Rituale
  • Voodoo-Darstellung im Zombiefilm im Vergleich
    • I walked with a zombie
    • The serpent and the rainbow
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Darstellung des Voodoo im Zombiefilm und untersucht dabei die Entwicklung dieser Darstellung anhand der Filme "I walked with a zombie" (1943) und "The serpent and the rainbow" (1988). Die Arbeit möchte herausfinden, inwiefern die Darstellung des Voodoo in den beiden Filmen durch die unterschiedlichen Entstehungszeiträume beeinflusst wurde.

  • Vergleichende Analyse der Voodoo-Darstellung in den Filmen "I walked with a zombie" und "The serpent and the rainbow"
  • Einfluss von Stereotypen und Vorurteilen auf die Darstellung von Voodoo
  • Die Rolle von Voodoo im Kontext der Zombie-Thematik
  • Analyse der Verwendung von Symbolen und Ritualen des Voodoo in den Filmen
  • Die Rezeption der Voodoo-Darstellung in den Filmen durch das Publikum

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert die Relevanz des Themas. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Erläuterung ausgewählter Praktiken, Götter und Symbole des Voodoo, um den Leser mit den Grundlagen vertraut zu machen. In Kapitel 3 werden die beiden Filme "I walked with a zombie" und "The serpent and the rainbow" im Hinblick auf die Darstellung des Voodoo verglichen und die Ergebnisse präsentiert. Das Resümee fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und bietet einen Ausblick auf weitere Forschungsmöglichkeiten.

Schlüsselwörter

Voodoo, Zombiefilm, Religion, Filmgeschichte, Kultur, Stereotypen, Symbolismus, Rituale, Götter, Haiti, "I walked with a zombie", "The serpent and the rainbow".

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Entwicklung der Voodoo-Darstellung im Zombiefilm. "I walked with a zombie" und "The serpent and the rainbow"
Hochschule
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Note
2,0
Autor
Sara Fackler Calvo (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
14
Katalognummer
V370838
ISBN (eBook)
9783668486454
ISBN (Buch)
9783668486461
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Zombie Film Horror Genre Vergleich Untote
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sara Fackler Calvo (Autor:in), 2013, Die Entwicklung der Voodoo-Darstellung im Zombiefilm. "I walked with a zombie" und "The serpent and the rainbow", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/370838
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum