Ziel dieser Arbeit ist es, einen Einblick in die Preisbildungsmöglichkeiten für Dienstleistungen zu geben. Nach Erläuterungen zu der Begriffsdefinition und den Besonderheiten von Dienstleistungen, wird auf die Grundlagen des Dienstleistungsmarketings sowie der Preispolitik eingegangen. Abschließend werden die klassischen sowie ausgewählte innovative Preisbildungsansätze vorgestellt und bewertet.
Inhaltsverzeichnis
- Relevanz der Preispolitik für Dienstleistungen...
- Grundlagen und Begriffsbestimmungen
- Definition und Besonderheiten von Dienstleistungen
- Dienstleistungsmarketing......
- Preispolitik.
- Preisbildungsansätze
- Klassische Preisbildungsansätze....
- Innovative Preisbildungsansätze.
- Aktuelle Entwicklungen.......
- Partizipative Preisbildungsansätze
- Bedürfnisorientierte Preisbildungsansätze
- Schlussbetrachtung...
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit hat das Ziel, einen umfassenden Überblick über die Preisbildungsmöglichkeiten im Dienstleistungssektor zu geben. Sie analysiert die Besonderheiten von Dienstleistungen und ihre Auswirkungen auf die Preispolitik. Darüber hinaus werden sowohl klassische als auch innovative Preisbildungsansätze vorgestellt und bewertet.
- Definition und Besonderheiten von Dienstleistungen
- Grundlagen des Dienstleistungsmarketings
- Die Bedeutung der Preispolitik im Dienstleistungsbereich
- Klassische und innovative Preisbildungsansätze
- Bewertung der verschiedenen Preisbildungsansätze
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel 1 beleuchtet die Relevanz der Preispolitik für Dienstleistungen und zeigt die Entwicklung des Dienstleistungssektors auf. Kapitel 2 befasst sich mit der Definition und den Besonderheiten von Dienstleistungen, den Grundlagen des Dienstleistungsmarketings und der Rolle der Preispolitik. Kapitel 3 widmet sich den klassischen und innovativen Preisbildungsansätzen, die im Dienstleistungsbereich Anwendung finden. Es werden aktuelle Entwicklungen, partizipative und bedürfnisorientierte Preisbildungsansätze vorgestellt.
Schlüsselwörter
Dienstleistungen, Preispolitik, Dienstleistungsmarketing, Preisbildungsansätze, Heterogenität, Immaterialität, Nichtlager- und Nichttransportfähigkeit, Value-to-Customer, klassisch, innovativ, partizipativ, bedürfnisorientiert.
- Arbeit zitieren
- Sarah Rein (Autor:in), 2017, Ansätze der Preispolitik bei Dienstleistungen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/370880