Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Archäologie

Die Ikonographie der Soldatenkaiser Valerian und Gallienus

Titel: Die Ikonographie der Soldatenkaiser Valerian und Gallienus

Hausarbeit , 2017 , 18 Seiten , Note: Keine

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Archäologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Verschiedene Porträttypen der beiden Kaiser des 3. Jh. n. Chr. werden in dieser Hausarbeit auf ihre Stilmerkmale sowie Epochenmerkmale hin untersucht, um Unterschiede oder auch Gemeinsamkeiten zu vorherigen Kaiserporträts aufzuzeigen. Diese Merkmale sind von Bedeutung, wenn versucht wird, ihren Machtanspruch, die eigene Sicht auf genealogische Zusammenhänge und Repräsentation zu begreifen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Teil I: Einleitung
    • Kapitel 1: Einführung in das Thema
    • Kapitel 2: Relevanz und Forschungsstand
  • Teil II: Theoretische Grundlagen
    • Kapitel 3: Das theoretische Fundament
    • Kapitel 4: Wesentliche Konzepte
  • Teil III: Empirische Untersuchung
    • Kapitel 5: Methodik und Design
    • Kapitel 6: Datenerhebung und -analyse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit [Thema]. Ziel ist es, [Zielsetzung] zu erforschen. Die Arbeit analysiert [Aspekte des Themas] und beleuchtet [Ziele der Analyse].

  • [Thema 1]
  • [Thema 2]
  • [Thema 3]
  • [Thema 4]

Zusammenfassung der Kapitel

Teil I: Einleitung

Kapitel 1: Einführung in das Thema

[Zusammenfassung des Kapitels 1]

Kapitel 2: Relevanz und Forschungsstand

[Zusammenfassung des Kapitels 2]

Teil II: Theoretische Grundlagen

Kapitel 3: Das theoretische Fundament

[Zusammenfassung des Kapitels 3]

Kapitel 4: Wesentliche Konzepte

[Zusammenfassung des Kapitels 4]

Teil III: Empirische Untersuchung

Kapitel 5: Methodik und Design

[Zusammenfassung des Kapitels 5]

Kapitel 6: Datenerhebung und -analyse

[Zusammenfassung des Kapitels 6]

Schlüsselwörter

[Keywords]

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Ikonographie der Soldatenkaiser Valerian und Gallienus
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen
Note
Keine
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
18
Katalognummer
V371203
ISBN (eBook)
9783668491458
ISBN (Buch)
9783668491465
Sprache
Deutsch
Schlagworte
ikonographie soldatenkaiser valerian gallienus
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2017, Die Ikonographie der Soldatenkaiser Valerian und Gallienus, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/371203
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum