Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Systems - Germany

Aufgaben und Probleme von Gemeinden in Baden-Württemberg. Eine kommunalpolitische Analyse

Title: Aufgaben und Probleme von Gemeinden in Baden-Württemberg. Eine kommunalpolitische Analyse

Term Paper , 2016 , 19 Pages

Autor:in: Erleta Leci (Author)

Politics - Political Systems - Germany
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit befasst sich mit kommunalpolitischem Fokus mit den Aufgaben, die sich Gemeinden in Baden-Württemberg stellen, und den Problemen, die sich daraus ergeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Arten der Gemeinden
  • Rechtsstellung der Gemeinden
  • Wirkungskreis und Aufgaben der Gemeinden
    • Frewillige Aufgaben/Pflichtaufgaben
    • Pflichtaufgaben
    • Weisungsfreie Aufgaben
  • Organe der Gemeinden
    • Gemeinderat
    • Bürgermeister
  • Kommunalpolitische Handlungsfelder
    • Der kompetente Gemeinderat
    • Zusammenarbeit innerhalb des Gemeinderates
    • Zusammenarbeit - Gemeinderat und Bürgermeister
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Probleme der Gemeinden
    • Armut und Obdachlosigkeit - zentrale Herausforderungen für die Kommunen
    • Das Ausmaß der Wohnungslosigkeit in den Kommunen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Aufgaben von Gemeinden in Baden-Württemberg und analysiert die Herausforderungen, mit denen sie sich auseinandersetzen. Sie beleuchtet die rechtliche Grundlage der kommunalen Selbstverwaltung und die verschiedenen Arten von Gemeinden im Land. Darüber hinaus werden die wichtigsten Handlungsfelder der Kommunalpolitik sowie die Probleme, die Gemeinden in Baden-Württemberg vorfinden, thematisiert.

  • Rechtliche Rahmenbedingungen der kommunalen Selbstverwaltung in Baden-Württemberg
  • Arten von Gemeinden und ihre jeweiligen Aufgabenbereiche
  • Wichtige Handlungsfelder der Kommunalpolitik
  • Zentrale Herausforderungen für Gemeinden, insbesondere Armut und Wohnungslosigkeit
  • Zusammenspiel von Gemeinden und Landesebene bei der Bewältigung kommunaler Probleme

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die verschiedenen Arten von Gemeinden in Baden-Württemberg. Es werden die Unterschiede zwischen Stadtkreisen, Großen Kreisstädten und sonstigen kreisangehörigen Gemeinden sowie die Bezeichnungen und rechtlichen Besonderheiten der verschiedenen Gemeindetypen erläutert.

Im zweiten Kapitel wird die Rechtsstellung der Gemeinden in Baden-Württemberg betrachtet. Dabei wird das Selbstverwaltungsrecht der Gemeinden gemäß Grundgesetz und Landesverfassung beleuchtet. Darüber hinaus werden die wichtigsten Hoheitsrechte der Gemeinden, wie beispielsweise die Gebietshoheit, die Personalhoheit und die Finanzhoheit, beschrieben.

Das dritte Kapitel widmet sich den Wirkungskreisen und Aufgaben der Gemeinden. Es wird der Grundsatz der Allzuständigkeit der Gemeinden sowie die Unterscheidung zwischen freiwilligen und Pflichtaufgaben dargestellt. Die Entscheidungsprozesse der Gemeinden bei der Erfüllung freiwilliger Aufgaben werden anhand der Größe, Verwaltungs- und Finanzkraft sowie der Struktur der Gemeinde erläutert.

Das vierte Kapitel stellt die Organe der Gemeinden vor. Der Fokus liegt dabei auf dem Gemeinderat und dem Bürgermeister als wichtigsten Entscheidungsgremien und Repräsentanten der Gemeinde. Die Aufgaben und Kompetenzen der beiden Organe sowie die Zusammenarbeit zwischen ihnen werden näher beleuchtet.

Kapitel fünf beschäftigt sich mit den verschiedenen Handlungsfeldern der Kommunalpolitik. Es werden die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Gemeinderates, die Zusammenarbeit innerhalb des Gremiums sowie die Beziehung zwischen Gemeinderat und Bürgermeister analysiert. Der Bereich der Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinden wird ebenfalls behandelt.

Kapitel sechs behandelt die zentralen Probleme der Gemeinden in Baden-Württemberg, mit einem Fokus auf Armut und Obdachlosigkeit. Das Kapitel beleuchtet die Auswirkungen dieser Herausforderungen auf die Kommunen und die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Gemeinden und Landesebene bei der Bewältigung dieser Probleme.

Schlüsselwörter

Kommunale Selbstverwaltung, Gemeinden, Baden-Württemberg, Rechtsstellung, Aufgaben, Handlungsfelder, Herausforderungen, Armut, Obdachlosigkeit, Wohnungslosigkeit, Gemeinderat, Bürgermeister, Finanzhoheit, Gebietshoheit, Pflichtaufgaben, freiwillige Aufgaben, Allzuständigkeit.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Aufgaben und Probleme von Gemeinden in Baden-Württemberg. Eine kommunalpolitische Analyse
Author
Erleta Leci (Author)
Publication Year
2016
Pages
19
Catalog Number
V371375
ISBN (eBook)
9783668498440
ISBN (Book)
9783668498457
Language
German
Tags
Gemeinde Kommune Baden-Württemberg Kommunalpolitik Gemeindeorgan Bürgermeister Gemeinderat
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Erleta Leci (Author), 2016, Aufgaben und Probleme von Gemeinden in Baden-Württemberg. Eine kommunalpolitische Analyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/371375
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint