Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Die Isolation aus der Gruppe. Ausgrenzung aus Gruppen und damit verbundene Folgen für die Persönlichkeit

Titel: Die Isolation aus der Gruppe. Ausgrenzung aus Gruppen und damit verbundene Folgen für die Persönlichkeit

Seminararbeit , 2017 , 20 Seiten , Note: 2,5

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Zu Beginn meiner Studienarbeit über die Ausgrenzung aus Gruppen und die damit verbundenen Folgen für die Persönlichkeit werde ich allgemeine themenbezogene Begrifflichkeiten definieren und relevante Vorgänge in Gruppen erläutern. Anschließend nehme ich das Individuum, sprich die einzelne Person, im Bezug auf das Gruppengeschehen in den Fokus. Ableitend daraus, ergibt sich im letzten Abschnitt meiner Studienarbeit eine klare Tendenz bezüglich der Wichtigkeit von Gruppen auf den Menschen.

Aber was passiert, wenn Menschen nicht in Gruppen integriert sondern ausgegrenzt beziehungsweise isoliert werden? Dieser Frage möchte ich zusätzlich auf den Grund gehen und mögliche Ansatzpunkte aufzeigen, diese Isolation und Ausgrenzung zu vermeiden – für den Einzelnen und die Gruppenmitglieder.

Die Persönlichkeit eines Menschen kann sich zu etwas sehr Starkem und Großen entwickeln. Es ist nicht immer der Fall, dass eine Gruppe stärker als eine einzelne Person ist. Aber sie kann es doch schaffen etwas ganz großes zu bewegen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Definition von Gruppen
    • Verschiedene Definitionen von Gruppen
    • Der Begriff der Gruppendynamik und damit verbundene Ziele
  • Die Wirkung von Gruppen auf das Individuum
  • Die Isolation eines Individuums aus der Gruppe und damit verbundene Folgen
  • Hilfen für sozial isolierte Menschen und Möglichkeiten der Rückführung in eine Gruppe
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studienarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Isolation aus der Gruppe und deren Auswirkungen auf die Persönlichkeit. Sie untersucht die Bedeutung von Gruppen für die Entwicklung und das Wohlbefinden des Einzelnen, insbesondere in Bezug auf Kommunikation und Interaktion. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Definitionen von Gruppen und die Folgen von sozialer Isolation.

  • Definition von Gruppen und Gruppendynamik
  • Die Bedeutung von Gruppen für die Persönlichkeitsentwicklung
  • Die Auswirkungen von sozialer Isolation auf das Individuum
  • Hilfen für sozial isolierte Menschen
  • Die Rolle von Kommunikation und Interaktion in Gruppen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel führt in das Thema der Studienarbeit ein und stellt die Relevanz der Isolation aus der Gruppe für die Persönlichkeitsentwicklung dar. Es wird Bezug genommen auf ein historisches Experiment von Friedrich II, welches die Bedeutung von Kommunikation und sozialer Interaktion für Kleinkinder verdeutlicht.
  • Die Definition von Gruppen: Dieses Kapitel befasst sich mit verschiedenen Definitionen des Begriffs "Gruppe" aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven. Es werden Merkmale und Bedingungen für die Entstehung und Funktion von Gruppen erörtert.
  • Die Wirkung von Gruppen auf das Individuum: Das Kapitel analysiert die positive und negative Wirkung von Gruppen auf die Entwicklung des Einzelnen. Es geht um die Frage, wie Gruppen das Selbstwertgefühl, die Kommunikation und die soziale Integration beeinflussen.
  • Die Isolation eines Individuums aus der Gruppe und damit verbundene Folgen: Dieses Kapitel untersucht die Folgen von sozialer Isolation für die psychische und soziale Gesundheit des Einzelnen. Es werden verschiedene Aspekte der Ausgrenzung und deren Auswirkungen auf das Individuum beleuchtet.
  • Hilfen für sozial isolierte Menschen und Möglichkeiten der Rückführung in eine Gruppe: Dieser Abschnitt thematisiert die Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen, die von sozialer Isolation betroffen sind. Es werden verschiedene Ansätze und Strategien zur Vermeidung von Ausgrenzung und zur Integration in Gruppen vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Studienarbeit beschäftigt sich mit den Begriffen Gruppe, Gruppendynamik, Isolation, Ausgrenzung, Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation, Interaktion, Sozialpsychologie, Soziales Verhalten, Selbstwertgefühl und Integration.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Isolation aus der Gruppe. Ausgrenzung aus Gruppen und damit verbundene Folgen für die Persönlichkeit
Note
2,5
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
20
Katalognummer
V371728
ISBN (eBook)
9783668500013
ISBN (Buch)
9783668500020
Sprache
Deutsch
Schlagworte
isolation gruppe ausgrenzung gruppen folgen persönlichkeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2017, Die Isolation aus der Gruppe. Ausgrenzung aus Gruppen und damit verbundene Folgen für die Persönlichkeit, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/371728
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum