Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Medicine and Health

Primary Nursing. Kommunikation im Krankenhaus

Title: Primary Nursing. Kommunikation im Krankenhaus

Term Paper , 2005 , 33 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Nadine Lange (Author)

Sociology - Medicine and Health
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit konzentriert sich auf den Schwerpunkt Kommunikation im Krankenhaus. In dem ersten Teil der Arbeit werden theoretische Grundlagen zur Kommunikation dargestellt und erläutert. Wobei bereits hier beispielhaft auf die Kommunikation im Krankenhaus eingegangen wird. Im zweiten Teil wird das Pflegesystem Primary Nursing im Vergleich zu anderen Pflegesystemen vorgestellt und auch dort die Kommunikation in den Mittelpunkt gestellt. Im letzten Kapitel wird eine Studie zu Visiten bei Primary Nursing und in der Bereichspflege und ihre Ergebnisse vorgestellt. Zum Schluss sollen die Vorteile von Primary Nursing für die Kommunikation im Krankenhaus klar geworden sein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kommunikation im Krankenhaus
    • Kommunikation und Interaktion
      • Zweck der Kommunikation
      • Formale Aspekte der Kommunikation
      • Das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun
        • Sachaspekt der Nachricht
        • Beziehungsaspekt der Nachricht
        • Selbstoffenbarungsaspekt der Nachricht
        • Appellaspekt der Nachricht
        • Schwierigkeiten bei der Decodierung einer Botschaft
    • Kommunikation im Krankenhaus
  • Primary Nursing
    • Das Konzept von Primary Nursing
      • Primary Nursing
      • Gruppenpflege
      • Patientenzuteilung
      • Funktionspflege
    • Kommunikationsmethoden im Primary Nursing
      • Schriftliche Dokumentation
      • Mündliche Dienstübergaben
      • Gewährleistung der Pflegekontinuität
      • Primary-Nursing-Plantafel
      • Informationstafel
    • Auswirkungen von Primary Nursing
      • Auswirkungen auf den Patienten
        • Auswirkungen auf die Pflegequalität
        • Auswirkungen auf die Kommunikation Pflegeperson-Patient/Personal
        • Primary Nursing und Pflegeplanung
        • Primary Nursing, Patientenberatung und Pflegekoordination
      • Folgen für die Pflegperson
      • Macht und Kommunikation bei Primary Nursing
        • Die Primary Nurse und andere im Krankenhaus Tätige
        • Die Kommunikation innerhalb der Berufsgruppe der Pflegenden
  • Kommunikation und Primary Nursing - Vergleich von Visiten bei Primary Nursing und Bereichspflege
    • Darstellung der Studie
      • Untersuchungsgegenstand
      • Fragestellungen der Untersuchung
      • Datenerhebung
      • Methoden und Auswertung
    • Darstellung der Ergebnisse nach verschiedenen Aspekten der Kommunikation
      • Informationsweitergabe an den Patienten
      • Beteiligung der Patienten
      • Kommunikation und Präsentation im Team
      • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Kommunikation im Krankenhaus, insbesondere mit den Auswirkungen des Pflegesystems Primary Nursing auf die Kommunikation. Das Hauptziel der Arbeit ist es, die Vorteile von Primary Nursing für die Kommunikation im Krankenhaus aufzuzeigen.

  • Kommunikationsmodelle und -theorien
  • Das Pflegesystem Primary Nursing
  • Kommunikationsaspekte in Primary Nursing
  • Vergleichende Studie zu Visiten bei Primary Nursing und Bereichspflege
  • Auswirkungen von Primary Nursing auf die Kommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen der Kommunikation, wobei besonders auf die Kommunikation im Krankenhaus eingegangen wird. Das zweite Kapitel stellt das Pflegesystem Primary Nursing im Vergleich zu anderen Pflegesystemen vor und beleuchtet die Bedeutung der Kommunikation in diesem Kontext. Das dritte Kapitel präsentiert eine Studie, die die Auswirkungen von Primary Nursing auf die Kommunikation während Visiten im Vergleich zur Bereichspflege untersucht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Kommunikation, Krankenhaus, Primary Nursing, Pflegequalität, Patientenbeteiligung, Interaktion, Pflegeplanung, Pflegekoordination und Machtstrukturen im Krankenhaus.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Primary Nursing. Kommunikation im Krankenhaus
College
University of Hamburg  (Institut für Medizin-Soziologie)
Course
Kommunikation im Krankenhaus
Grade
1,0
Author
Nadine Lange (Author)
Publication Year
2005
Pages
33
Catalog Number
V37181
ISBN (eBook)
9783638366007
ISBN (Book)
9783638653916
Language
German
Tags
Auswirkungen Primary Nursing Kommunikation Krankenhaus Kommunikation Krankenhaus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nadine Lange (Author), 2005, Primary Nursing. Kommunikation im Krankenhaus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/37181
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint