Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Optimierung von Medienpromotion für Indie-Labels in der Popmusikindustrie durch Entwicklung einer europäischen Promotionagentur

Title: Optimierung von Medienpromotion für Indie-Labels in der Popmusikindustrie durch Entwicklung einer europäischen Promotionagentur

Diploma Thesis , 2005 , 178 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Denise Newsham (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Diplomarbeit gliedert sich in sechs Kapitel. Diese können, abgesehen von den Kapiteln 1 und 6 in zwei logische Einheiten unterteilt werden: In den Kapiteln 2 bis 4 werde ich eine ausführliche Analyse von Musikpromotion und des deutschen Musikmedienmarktes durchführen. Basierend auf den gewonnenen Informationen werde ich in Kapitel 5 das Geschäftsmodell und Strategien für eine europäische Promotionagentur entwickeln und anhand von strategischen Managemententscheidungen überprüfen. Im Folgenden werde ich den Aufbau detaillierter darstellen: Im zweiten Kapitel werden Begriffe wie „Medienarbeit“ mit dem Fokus auf Musikpromotion, und „Popmusikindustrie“ erläutert, um ein einheitliches Verständnis für die weitere Auseinandersetzung zu schaffen. Im dritten Kapitel soll die Frage beantwortet werden, was Musikpromotion eigentlich ist. Hier wird eine Analyse des Dienstleistungssektors anhand von Tätigkeitsbeschreibungen, Instrumenten, Branchenanalyse, Ist-Situation, Bedeutung und Arten von Promotion durchgeführt. Im vierten Kapitel werde ich die deutsche Musikmedienlandschaft näher durchleuchten. Welche Möglichkeiten bestehen für Indie-Labels in Deutschland, um eine zielgruppengerechte Öffentlichkeit durch Print, Radio und TV zu erlangen? Im fünften Kapitel wird auf Grundlage der in den vorherigen Kapiteln generierten Informationen ein Geschäftsmodell und Strategien für eine europäische Promotionagentur mit Schwerpunkt auf den Ländern Frankreich, Großbritannien, Deutschland und Italien entwickelt und auf Erfolgsaussichten hin überprüft. Im sechsten Kapitel erfolgt eine Schlussbetrachtung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Begriffsdefinition
    • Medienarbeit
      • Medienarbeit in der Musikwirtschaft
      • Musikpromotion
      • Mediennutzung
        • Auflagenziffern
        • Reichweite
    • Popmusikindustrie
      • Independent-Labels
      • Independent-Vertriebe
  • Musikpromotion
    • Anbieter - Branchenanalyse
    • Geschichte von Promotion-Agenturen
    • Anzahl von Releases/Entwicklung der Release Situation
    • Auftraggeber
    • Bedeutung von Musikpromotion
    • Arten von Musikpromotion
      • Inhouse
      • Freie Promotionagenturen
      • Tourpromotion
      • Digitale Bemusterung
    • Grundprinzipien der Promotion-Tätigkeit
      • Kontakte/Kontaktpflege
      • VÖ-Planung
      • Kontingent
      • Release Information
      • Koordination der einzelnen Tätigkeiten
      • ,,Die eigentliche Promotion“
    • Instrumente und Ergebnisse von Promotion
      • Reviews/Airplays/Videoplays
      • Features
      • Anzeigen
      • CD-Beilage in Magazinen
      • Verlosungen
    • Unterschiede zwischen Major- und Independent-Promotion
    • Budget
    • Erfolgskontrolle der Promotion
      • Quantitative Medienauswertung
      • Qualitative Medienauswertung
  • Die deutsche Musikmedienlandschaft
    • Printmedien
      • Musikmagazine
        • SPEX
        • VISIONS
        • INTRO
        • Musikexpress
        • Rolling Stone
      • Kundenzeitschriften am Beispiel des WOM-Magazin
      • Stadtzeitungen
      • Lifestyle-Magazine
      • Fernsehzeitschriften
      • Fanzines
    • Digitale Medien
    • Radio/Hörfunk
      • Geschichtliche Entwicklung des Radios
      • Promotionmöglichkeiten im Indie-Segment
    • Musikpromotion im Fernsehen
      • Musikchannels
      • Musik in Vollprogrammen
        • Musiksendungen
        • Sendungen mit Musikanteil
        • Sonderformen der Musikvermarktung
      • Web-TV
  • Das Geschäftsmodell einer europäischen Promotionagentur
    • Umweltanalyse
      • Marktattraktivität
        • Marktanalyse
        • Branchenstrukturanalyse
      • Marktattraktivität unseres Geschäftsmodells
        • Großbritannien
          • Volkswirtschaftliche Zahlen
          • Musikwirtschaft
          • Musikpromotion
        • Frankreich
          • Volkswirtschaftliche Zahlen
          • Musikwirtschaft
          • Musikpromotion
        • Italien
          • Volkswirtschaftliche Zahlen
          • Musikwirtschaft
          • Musikpromotion
        • Deutschland
          • Volkswirtschaftliche Zahlen
          • Musikwirtschaft
    • Unternehmensanalyse
      • Ressourcen
      • Fähigkeiten und Aktivitäten
      • Kernkompetenz
    • Integrierte Betrachtung der Einflusskräfte
      • Vorgehensweise
      • Synergie- und Erfolgspotenzial der europäischen Promoagentur

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Diplomarbeit untersucht die Möglichkeiten zur Optimierung von Medienpromotion für Indie-Labels in der Popmusikindustrie. Im Fokus steht dabei die Entwicklung eines Geschäftsmodells für eine europäische Promoagentur, die sich auf die spezifischen Bedürfnisse von Independent-Künstlern fokussiert.

    • Analyse des Marktes für Musikpromotion im Indie-Segment
    • Entwicklung eines Geschäftsmodells für eine europäische Promoagentur
    • Bewertung des Potenzials einer solchen Agentur in verschiedenen europäischen Märkten
    • Identifizierung der relevanten Medienkanäle und -strategien für die Promotion von Independent-Musik
    • Untersuchung der Herausforderungen und Chancen für Indie-Labels in der heutigen Musiklandschaft

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung führt in das Thema Musikpromotion für Indie-Labels ein und definiert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel erläutert zentrale Begrifflichkeiten wie Medienarbeit, Musikpromotion und die Popmusikindustrie mit einem besonderen Fokus auf Independent-Labels und -Vertriebe.

    Kapitel 3 analysiert die Promotionbranche und beleuchtet verschiedene Aspekte wie die Geschichte von Promotion-Agenturen, die Anzahl von Releases, die Rolle von Auftraggebern und die Bedeutung von Musikpromotion. Es werden unterschiedliche Arten von Musikpromotion vorgestellt, sowie die Grundprinzipien und Instrumente der Promotion-Tätigkeit. Schließlich werden Unterschiede zwischen Major- und Independent-Promotion, Budgetaspekte und Erfolgskontrolle thematisiert.

    Im vierten Kapitel wird die deutsche Musikmedienlandschaft beleuchtet, wobei der Fokus auf Printmedien, digitalen Medien, Radio und Fernsehen liegt. Es werden verschiedene Promotionmöglichkeiten im Indie-Segment im Kontext der jeweiligen Medienlandschaft betrachtet.

    Kapitel 5 entwickelt das Geschäftsmodell einer europäischen Promotionagentur und untersucht dessen Marktattraktivität in verschiedenen europäischen Ländern wie Großbritannien, Frankreich, Italien und Deutschland. Die Analyse umfasst volkswirtschaftliche Zahlen, die Musikwirtschaft und die spezifische Situation der Musikpromotion in den jeweiligen Ländern.

    Schlüsselwörter

    Musikpromotion, Indie-Labels, Popmusikindustrie, Independent-Musik, Geschäftsmodell, europäische Promoagentur, Medienkanäle, Medienstrategien, Musikmedienlandschaft, Marktanalyse, Branchenstrukturanalyse, Herausforderungen, Chancen

Excerpt out of 178 pages  - scroll top

Details

Title
Optimierung von Medienpromotion für Indie-Labels in der Popmusikindustrie durch Entwicklung einer europäischen Promotionagentur
College
Wiesbaden University of Applied Sciences
Course
Medienwirtschaft
Grade
1,7
Author
Denise Newsham (Author)
Publication Year
2005
Pages
178
Catalog Number
V37195
ISBN (eBook)
9783638366120
Language
German
Tags
Optimierung Medienpromotion Indie-Labels Popmusikindustrie Entwicklung Promotionagentur Medienwirtschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Denise Newsham (Author), 2005, Optimierung von Medienpromotion für Indie-Labels in der Popmusikindustrie durch Entwicklung einer europäischen Promotionagentur, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/37195
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  178  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint