Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Physical Geography, Geomorphology, Environmental Studies

Das Landschaftselement Küste. Aus Themenfeld "Physische Geographie Europas"

Title: Das Landschaftselement Küste. Aus Themenfeld "Physische Geographie Europas"

Presentation slides , 2016 , 18 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Charlott Zitschke (Author), Jan-Erik Puschmann (Author)

Geography / Earth Science - Physical Geography, Geomorphology, Environmental Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Präsentation umfasst das Thema "Landschaftselement Küste" aus dem Themenfeld "Physische Geographie Europas" in Stichpunkten.

Aus dem Inhalt:
- Hinführung zum Themenfeld;
- Begriffsklärung Küste;
- Küstenformungsprozesse;
- Konstruktive Prozesse;
- Destruktive Prozesse;
- Meeresspiegelschwankungen;
- Natürliche Küstenformen Europas;
- endogen bestimmte und Vulkanküsten;
- Ingressionsküsten;
- Gefährdungspotentiale der Küsten;
- Die Küsten der Nordsee;
- Gliederung und Ausdehnung;
- Charakterisierung des Küstenraums;
- Auswirkungen auf Küstenentwicklung und Besiedlungsgeschichte;
- Küstenschutz zur Erhaltung der Küsten;
- Herkömmliche Elemente;
- IKZM – Integriertes Küstenzonenmanagement;
- Das Paradoxon Sturm als Küstenschutz;
- Literatur;
- Diskussion

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Hinführung zum Themenfeld
  • Begriffsklärung Küste
  • Küstenformungsprozesse
    • Konstruktive Prozesse
    • Destruktive Prozesse
    • Meeresspiegelschwankungen
  • Natürliche Küstenformen Europas
    • endogen bestimmte und Vulkanküsten
    • Ingressionsküsten
  • Gefährdungspotentiale der Küsten
  • Die Küsten der Nordsee
    • Gliederung und Ausdehnung
    • Charakterisierung des Küstenraums
    • Auswirkungen auf Küstenentwicklung und Besiedlungsgeschichte
  • Küstenschutz zur Erhaltung der Küsten
    • Herkömmliche Elemente
    • IKZM- Integriertes Küstenzonenmanagement
  • Das Paradoxon Sturm als Küstenschutz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Landschaftselement Küste, genauer gesagt, mit den Küstenformungsprozessen, den natürlichen Küstenformen Europas sowie den Gefährdungspotenzialen und dem Küstenschutz.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs "Küste"
  • Analyse der konstruktiven und destruktiven Küstenformungsprozesse
  • Vorstellung von verschiedenen natürlichen Küstenformen Europas
  • Diskussion der Gefährdungspotentiale für Küsten
  • Einblick in verschiedene Methoden des Küstenschutzes

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel führt in das Themenfeld ein und liefert eine Definition des Begriffs "Küste" aus geographischer und anthropogener Sichtweise. Es wird außerdem die Bedeutung der Küste als "Ökoton" hervorgehoben.
  • Kapitel 2 beschäftigt sich mit den Küstenformungsprozessen. Es werden sowohl die konstruktiven Prozesse wie z.B. Sedimentation und Lavazungen als auch die destruktiven Prozesse wie Abtragung durch Wellen und Frostsprengung erläutert.
  • Im dritten Kapitel werden verschiedene natürliche Küstenformen Europas vorgestellt. Es werden insbesondere endogen bestimmte und Vulkanküsten sowie Ingressionsküsten behandelt.
  • Kapitel 4 befasst sich mit den Gefährdungspotenzialen für Küsten. Diese umfassen z.B. den Anstieg des Meeresspiegels, die Küstenerosion und die Folgen extremer Wetterereignisse.
  • Das fünfte Kapitel widmet sich dem Küstenschutz und erläutert verschiedene Herangehensweisen, wie z.B. den Einsatz herkömmlicher Küstenschutzmaßnahmen und das Integrierte Küstenzonenmanagement (IKZM).

Schlüsselwörter

Küste, Küstenformungsprozesse, Konstruktive Prozesse, Destruktive Prozesse, natürliche Küstenformen Europas, Gefährdungspotentiale, Küstenschutz, IKZM.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Das Landschaftselement Küste. Aus Themenfeld "Physische Geographie Europas"
College
http://www.uni-jena.de/  (Institut für Geographie)
Course
Physische Geographie I
Grade
2,3
Authors
Charlott Zitschke (Author), Jan-Erik Puschmann (Author)
Publication Year
2016
Pages
18
Catalog Number
V371960
ISBN (eBook)
9783668510845
Language
German
Tags
landschaftselement küste themenfeld physische geographie europas
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Charlott Zitschke (Author), Jan-Erik Puschmann (Author), 2016, Das Landschaftselement Küste. Aus Themenfeld "Physische Geographie Europas", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/371960
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint