Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Miscellaneous

Doping im Bodybuilding am Beispiel von Anabolika

Title: Doping im Bodybuilding am Beispiel von Anabolika

Pre-University Paper , 2016 , 22 Pages , Grade: 1,33

Autor:in: Leonhard Klingsbögl (Author)

Sport - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Doping im Bodybuilding. Dabei möchte ich besonders auf die Beweggründe für Dopingmissbrauch sowohl bei Freizeitsportlern, als auch bei Spitzenathleten im Bodybuilding eingehen und diese Verhaltensweisen speziell am Beispiel von anabolen Steroiden aufzeigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichte und allgemeine Informationen zum Doping
    • Ursprünge des Dopings in der Antike
    • Dopingfälle und geschichtliche Hintergründe in der Moderne
    • Begriffsdefinition von Doping
    • Rechtliche Situation bei Dopingfällen in Deutschland
  • Doping am Beispiel von Anabolika
    • Wirkung von Anabolika
    • Risiken und Nebenwirkungen von anabolen Steroiden
  • Grundlagen zum Bodybuilding
    • Ursprung des Bodybuildings
    • Beschreibung des Bodybuildings
    • Wettkämpfe im professionellen Bodybuilding
  • Doping im Bodybuilding
    • Dopingverhalten im Spitzensport
    • Gründe für den Dopingmissbrauch im Freizeitsport
    • Beispiele von berühmten und gedopten Bodybuildern

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht das Thema Doping im Bodybuilding. Der Fokus liegt auf den Beweggründen für Dopingmissbrauch sowohl bei Freizeitsportlern als auch bei Spitzenathleten, wobei das Beispiel von anabolen Steroiden im Vordergrund steht.

  • Geschichtliche Entwicklung des Dopings
  • Doping im Bodybuilding und die Gründe für seinen Missbrauch
  • Die Wirkung und Risiken von Anabolika
  • Die rechtliche Situation im Zusammenhang mit Doping
  • Präventionsmaßnahmen und alternative Wettkämpfe

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Arbeit stellt den Kontext des Dopings im Bodybuilding vor und zeigt die Aktualität des Themas auf. Der Autor erklärt seine persönliche Motivation für die Erstellung der Arbeit und legt die Schwerpunkte des Themas dar.

Geschichte und allgemeine Informationen zum Doping

Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung des Dopings, angefangen von der Antike bis zur Moderne. Es werden verschiedene Dopingmittel und ihre Verwendung in verschiedenen Sportarten behandelt. Außerdem wird die Begriffsdefinition von Doping sowie die rechtliche Situation in Deutschland erläutert.

Doping am Beispiel von Anabolika

In diesem Kapitel werden die Wirkung und die Risiken von Anabolika im Detail analysiert. Es werden die verschiedenen Einsatzbereiche von Anabolika und deren Auswirkungen auf den Körper dargestellt.

Grundlagen zum Bodybuilding

Dieses Kapitel bietet einen Einblick in die Geschichte und die verschiedenen Disziplinen des Bodybuildings. Die Entwicklung des Bodybuildings von seinen Anfängen bis zum heutigen Tag wird beleuchtet.

Doping im Bodybuilding

Dieses Kapitel untersucht das Dopingverhalten im Bodybuilding, sowohl im Spitzensport als auch im Freizeitsport. Die Gründe für den Dopingmissbrauch werden analysiert, und prominente Dopingfälle im Bodybuilding werden vorgestellt.

Schlüsselwörter

Doping, Bodybuilding, Anabolika, Leistungssteigerung, Risiken, Nebenwirkungen, Freizeitsport, Spitzensport, Rechtliche Situation, Prävention, Natural Wettkämpfe

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Doping im Bodybuilding am Beispiel von Anabolika
Grade
1,33
Author
Leonhard Klingsbögl (Author)
Publication Year
2016
Pages
22
Catalog Number
V372326
ISBN (eBook)
9783668507128
ISBN (Book)
9783668507135
Language
German
Tags
Doping Doping Hausarbeit Bodybuilding seminararbeit doping im bodybuilding doping seminararbeit bodybuilding hausarbeit bodybuilding anabolika anabolika hausarbeit doping anabolika bodybuilding doping anabole steroide medikamente im sport doping im Sport doping im Leistungssport doping im bodybuilding am Beispiel anabolika anabolika schädlich fitness fitness doping fitnessstudio hormone doping mit hormonen testosteron
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Leonhard Klingsbögl (Author), 2016, Doping im Bodybuilding am Beispiel von Anabolika, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/372326
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint