Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Psicología clínica, Psicopatología, Prevención

Relax Yourself. Entspannungstraining. 8 Übungseinheiten für ein Gesundheitstraining als Stressausgleich

Título: Relax Yourself. Entspannungstraining. 8 Übungseinheiten für ein Gesundheitstraining als Stressausgleich

Trabajo Escrito , 2017 , 17 Páginas , Calificación: 1,1

Autor:in: Ute Winges (Autor)

Psicología - Psicología clínica, Psicopatología, Prevención
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Acht von zehn Menschen empfinden ihr Leben als stressig. Jeder Dritte steht unter Dauerdruck. Bereits jeder Fünfte leidet unter gesundheitlichen Folgen des Dauerstresses.

Gegen Stress hilft unter anderem Entspannungstraining: Entspannen ist Entstressen. Indem der Anwender eines Entspannungsprogrammes lernt, seinem Alltagsanspruch mit Leistungsdruck, Mehrfachbelastung und entsprechenden physischen und psychischen Folgen zu begegnen, bleibt er gesund, dauerhaft leistungsfähig und ausgeglichen. Es gibt verschiedene Wege und Formen, um Entspannung zu erreichen.

Einer davon ist Gesundheitstraining. Gesundheitstraining wechselt nach dem Grundmuster unseres Biorhythmus zwischen Aktivierung (Leistungsbereitschaft) und Erholung (Wiederherstellung) in ausgewogenem Maß. Ein guter Lehrer für Prävention und Gesundheitsförderung beherrscht beide Komponenten und begeistert Menschen für den unbezahlbaren Wert ihres Lebens. Entspannungstraining hält die Balance im Anspruch unseres Alltages für nachhaltige Gesundheit.

Daher wird hier das Entspannungstraining "Relax yourself" mit seinen theoretischen Hintergründen vorgestellt. Es handelt es sich um acht Übungseinheiten à je eine Stunde. Der Kurs richtet sich an eine breite Zielgruppe: zum Einen sind dies Frauen in der zweiten Erwerbshälfte - sie sind von mehreren Alltagsansprüchen gefordert. Beruf, Familienmanagement und körperliche Umstellung durch sich verändernde Hormonlage begründen ein großes Bedürfnis nach Entspannung. Oft ist das im häuslichen Umfeld schwer zu realisieren und "ein Termin für sich selbst" in einem Entspannungskurs schafft gezielte Abhilfe. Desweiteren richtet sich das Programm an Männer in der zweiten Erwerbshälfte mit Interesse für Entspannungsmethoden über Körperarbeit. Ebenso dürfen sich Verantwortungsträger im beruflichen Hochleistungsalltag, Vorruheständler und Rentner mit Interesse an Präventionsmassnahmen, sozialen kontakten und Neugier auf Unbekanntes sowie Menschen nach abgeklärten gesundheitlichen Problemen mit Prophylaxezielen angesprochen fühlen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • ZIELSTELLUNG UND BEGRÜNDUNG DER FORM UND METHODIK DES KONZIPIERTEN ENTSPANNUNGSTRAININGS………………………………………
    • Einleitung.
    • Ziele des Entspannungstrainings „Relax yourself“.
    • Form und Methodik des Entspannungstrainings
    • Begründung der Zielsetzung von „Relax yourself“.
    • Zielgruppe....
  • ORGANISATION DES KONZIPIERTEN ENTSPANNUNGSTRAININGS
    • Bewerbung von „Relax yourself“
    • Bedingungen und Planung von „] Relax yourself”
  • PROGRAMMAUFBAU ÜBER ACHT EINHEITEN....
    • Ablauf von „Relax yourself”.
  • DARSTELLUNG EINER AUSGEWÄHLTEN ÜBUNGSEINHEIT.......
    • Lektion 4 aus „Relax yourself“.
    • Konkrete Umsetzung nach Thema, Inhalt und Zeit
  • PRAKTISCHE ERFAHRUNGEN UND SCHLUSSFOLGERUNGEN ..
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Konzept des Entspannungstrainings „Relax yourself“. Sie beinhaltet die Definition der Ziele und die Begründung der Form und Methodik des Programms. Darüber hinaus werden die Organisation, der Programmaufbau und die praktische Umsetzung einer ausgewählten Übungseinheit detailliert dargestellt.

  • Die Bedeutung von Entspannungstraining im Kontext von Stress und Prävention.
  • Die konkreten Ziele des Programms „Relax yourself“.
  • Die Form und Methodik des Entspannungstrainings, einschließlich der Kombination aus Atemübungen und progressiver Muskelrelaxation (PMR).
  • Die praktische Anwendung und Umsetzung des Programms in acht Einheiten.
  • Die Analyse und Reflexion der praktischen Erfahrungen mit „Relax yourself“.

Zusammenfassung der Kapitel

1. Zielstellung und Begründung der Form und Methodik des konzipierten Entspannungstrainings

Dieses Kapitel stellt die Problematik von Stress und die Bedeutung von Entspannungstraining in der heutigen Zeit dar. Es erläutert die Ziele des Entspannungstrainings „Relax yourself“ und die Auswahl der Form und Methodik des Programms. Zudem werden die Zielgruppe und die Begründung für die Zielsetzung des Programms näher beleuchtet.

2. Organisation des konzipierten Entspannungstrainings

Dieses Kapitel behandelt die Organisation des Entspannungstrainings „Relax yourself“. Es geht auf die Bewerbung des Programms, die Planung und die notwendigen Bedingungen für die Durchführung ein.

3. Programmaufbau über acht Einheiten

Dieses Kapitel beschreibt den strukturierten Aufbau des Entspannungstrainings „Relax yourself“ über acht Einheiten. Es erläutert den Ablauf des Programms und die einzelnen Bestandteile.

4. Darstellung einer ausgewählten Übungseinheit

Dieses Kapitel fokussiert auf die detaillierte Darstellung einer ausgewählten Übungseinheit aus dem Entspannungstraining „Relax yourself“. Es beinhaltet die konkrete Umsetzung der Einheit hinsichtlich Thema, Inhalt und Zeit.

5. Praktische Erfahrungen und Schlussfolgerungen

Dieses Kapitel befasst sich mit den praktischen Erfahrungen und Schlussfolgerungen, die aus der Durchführung des Entspannungstrainings „Relax yourself“ gezogen wurden.

Schlüsselwörter

Entspannungstraining, Stressmanagement, Progressive Muskelrelaxation (PMR), Atemübungen, Selbstregulation, Gesundheit, Wohlbefinden, Stresskompetenz, Lebensmanagement, Aktivierung, Erholung, Zielsetzung, Methodik, Organisation, Programmaufbau, Übungseinheit, praktische Erfahrungen, Schlussfolgerungen.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Relax Yourself. Entspannungstraining. 8 Übungseinheiten für ein Gesundheitstraining als Stressausgleich
Universidad
BSA Academy  (Standort Leipzig BSA)
Calificación
1,1
Autor
Ute Winges (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
17
No. de catálogo
V372475
ISBN (Ebook)
9783668512566
ISBN (Libro)
9783668512573
Idioma
Alemán
Etiqueta
Mischprogramm zur Spannungsregulation gesundheitstraining entspannung stress
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ute Winges (Autor), 2017, Relax Yourself. Entspannungstraining. 8 Übungseinheiten für ein Gesundheitstraining als Stressausgleich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/372475
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint