Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Chimie - Généralités

Photometrische Bestimmung von Eisensalzen mit 1,10- Phenanthroliniumchlorid (Versuch A17)

Ein Versuchsprotokoll

Titre: Photometrische Bestimmung von Eisensalzen mit 1,10- Phenanthroliniumchlorid (Versuch A17)

Élaboration , 2012 , 5 Pages

Autor:in: Konstantin Krummel (Auteur)

Chimie - Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In diesem Versuch werden der Umgang mit dem Photometer, sowie das Ansetzen von Verdünnungsreihen zur Untersuchung im Photometer untersucht.

Nachfolgend werden die Theorie und der Versuchsaufbau erläutert. Danach finden Versuchsbeobachtungen, Messwerte und eine Auswertung statt. Eine Zusammenfassung schließt diese Arbeit ab.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Ziel des Versuches
  • Theorie
  • Versuchsaufbau
  • Versuchsbeobachtungen
  • Messwerte und Auswertung
  • Zusammenfassung
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Versuch zielt darauf ab, den Umgang mit dem Photometer und das Ansetzen von Verdünnungsreihen zu untersuchen. Die Bestimmung der Konzentration einer unbekannten Eisensalzlösung mithilfe des Photometers steht im Vordergrund.

  • Photometrische Bestimmung der Konzentration von Eisensalzen
  • Anwendung des Lambert-Beer'schen Gesetzes
  • Erstellen einer Kalibrierkurve
  • Fehlerquellen bei photometrischen Messungen
  • Die Bedeutung von Eisen im menschlichen und pflanzlichen Organismus

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird das Ziel des Versuches dargelegt, welches die Untersuchung des Umgangs mit dem Photometer und das Ansetzen von Verdünnungsreihen ist. Das zweite Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen des Versuchs, wobei die Bedeutung von Eisen, die Funktionsweise des Photometers und das Lambert-Beer'sche Gesetz erläutert werden. Kapitel 3 beschreibt den Versuchsaufbau und die Durchführung der Messungen. In Kapitel 4 werden die Beobachtungen während des Versuchs festgehalten, während Kapitel 5 die Messwerte und deren Auswertung präsentiert. Schließlich fasst das sechste Kapitel die Ergebnisse des Versuchs zusammen und bewertet die Genauigkeit der Messungen. Das siebte Kapitel listet die verwendete Literatur auf.

Schlüsselwörter

Photometer, Eisensalze, 1,10-Phenanthroliniumchlorid, Lambert-Beer'sches Gesetz, Extinktion, Konzentration, Verdünnungsreihen, Kalibrierkurve, Fehlerquellen, Eisen im Organismus.

Fin de l'extrait de 5 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Photometrische Bestimmung von Eisensalzen mit 1,10- Phenanthroliniumchlorid (Versuch A17)
Sous-titre
Ein Versuchsprotokoll
Université
University of Paderborn  (Department Chemie)
Cours
Praktikum Allgemeine Chemie
Auteur
Konstantin Krummel (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
5
N° de catalogue
V373154
ISBN (ebook)
9783668530768
ISBN (Livre)
9783668530775
Langue
allemand
mots-clé
Protokoll Photometrie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Konstantin Krummel (Auteur), 2012, Photometrische Bestimmung von Eisensalzen mit 1,10- Phenanthroliniumchlorid (Versuch A17), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/373154
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint