Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History - Miscellaneous

Die Bedeutung des deutsch-amerikanischen Notenwechsels vom 8. Oktober bis zum 5. November 1918 für den Waffenstillstand von Compiégne und die Friedensverhandlungen von Versailles

Title: Die Bedeutung des deutsch-amerikanischen Notenwechsels vom 8. Oktober bis zum 5. November 1918 für den Waffenstillstand von Compiégne und die Friedensverhandlungen von Versailles

Term Paper , 2015 , 18 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Konstantin Krummel (Author)

History - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Hauptteil dieser Arbeit sollen die amerikanischen und deutschen außenpolitischen Interessen überblicksartig dargestellt werden. Darauf folgend soll der Notenwechsel mit diesen in Verbindung gebracht werden. Ziel ist es aufzuzeigen, welche Bedeutung der Notenwechsel tatsächlich gehabt haben könnte, bevor es zu den eigentlichen Friedensverhandlungen und dem Friedensvertrag von Versailles kam. Zuletzt werden die Ergebnisse noch einmal kurz zusammengefasst und noch einmal in Bezug zur Fragestellung gesetzt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die amerikanische Außenpolitik
  • Die deutsche Außenpolitik
  • Der deutsch-amerikanische Notenwechsel
    • Die deutsche Note vom 8. Oktober 1918
    • Die amerikanische Note vom 8. Oktober 1918
    • Die deutsche Note vom 12. Oktober 1918
    • Die amerikanische Note vom 14. Oktober 1918
    • Die deutsche Note vom 20. Oktober 1918
    • Die amerikanische Note vom 23. Oktober 1918
    • Die deutsche Note vom 27 Oktober 1918
    • Die amerikanische Note vom 5. November 1918
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung des deutsch-amerikanischen Notenwechsels zwischen dem 8. Oktober und dem 5. November 1918 für den Waffenstillstand von Compiègne und die Friedensverhandlungen von Versailles. Sie analysiert die außenpolitischen Interessen der USA und Deutschlands im Kontext des Ersten Weltkriegs und beleuchtet die Rolle, die der Notenwechsel im Vorfeld der Friedensverhandlungen spielte.

  • Die amerikanische Außenpolitik im Ersten Weltkrieg
  • Die deutsche Außenpolitik im Ersten Weltkrieg
  • Der deutsch-amerikanische Notenwechsel und seine Bedeutung für die Friedensverhandlungen
  • Die Rolle des Vierzehn-Punkte-Plans Wilsons
  • Die Auswirkungen des Notenwechsels auf den Waffenstillstand von Compiègne

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des deutsch-amerikanischen Notenwechsels im Kontext des Ersten Weltkriegs ein und stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit dar. Kapitel 2 analysiert die amerikanische Außenpolitik im Ersten Weltkrieg, insbesondere die Rolle Woodrow Wilsons und seinen Vierzehn-Punkte-Plan. Kapitel 3 beleuchtet die deutsche Außenpolitik im Kontext des Krieges und die Bemühungen um eine diplomatische Lösung. Kapitel 4 untersucht den deutsch-amerikanischen Notenwechsel im Detail, indem es die einzelnen Noten analysiert und deren Bedeutung für die Friedensverhandlungen herausarbeitet.

Schlüsselwörter

Der deutsch-amerikanische Notenwechsel, Vierzehn-Punkte-Plan, Waffenstillstand von Compiègne, Friedensverhandlungen von Versailles, Woodrow Wilson, amerikanische Außenpolitik, deutsche Außenpolitik, Völkerbund, balance of power.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung des deutsch-amerikanischen Notenwechsels vom 8. Oktober bis zum 5. November 1918 für den Waffenstillstand von Compiégne und die Friedensverhandlungen von Versailles
College
University of Paderborn  (Historisches institut)
Course
Das Scheitern der Weimarer Demokratie
Grade
2,7
Author
Konstantin Krummel (Author)
Publication Year
2015
Pages
18
Catalog Number
V373162
ISBN (eBook)
9783668506237
ISBN (Book)
9783668506244
Language
German
Tags
Scheitern notenwechsel brockdorff-rantzua max von baden woodrow wilso
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Konstantin Krummel (Author), 2015, Die Bedeutung des deutsch-amerikanischen Notenwechsels vom 8. Oktober bis zum 5. November 1918 für den Waffenstillstand von Compiégne und die Friedensverhandlungen von Versailles, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/373162
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint