Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Economic Geography

Analyse der Verkehrsinfrastruktur von New York City. Die Grenze der Kapazität

Title: Analyse der Verkehrsinfrastruktur von New York City. Die Grenze der Kapazität

Pre-University Paper , 2016 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Marc Dieckmann (Author)

Geography / Earth Science - Economic Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Metropole New York City ist mit acht Millionen Einwohnern die Bevölkerungsreichste Stadt der Vereinigten Staaten. Es leben rund 10.800 Einwohner je Quadratkilometer (Stand: 2014) in New York City. Aufgrund dieser hohen Bevölkerungsdichte, ist es enorm wichtig eine gut ausgebaute Infrastruktur zu besitzen, die es ermöglicht schnell und sicher von A nach B zu kommen. Denn jeden Tag fahren vier Millionen Menschen alleine aus dem Business District von Manhattan (jede Station unter der 59th Street) mit der U-Bahn. Ohne ein zuverlässig funktionierendes Verkehrssystem, würde New York im Chaos versinken. Deshalb ist es umso wichtiger, dass das Verkehrsnetz sicher, schnell und effizient ist, um den Bürgern und Touristen ein reibungsloses Reisen innerhalb der Stadt zu ermöglichen.

Im Laufe der Facharbeit, werde ich anhand der Faktoren von Schnelligkeit, Sicherheit, Kosteneffizienz und Umweltfreundlichkeit die gegebene Infrastruktur der Stadt analysieren und prüfen. Diese Faktoren spielen meiner Meinung bei dem Öffentlichen Personen Nahverkehr (ÖPNV) die entscheidenden Rollen, um beurteilen zu können, wie gut oder schlecht ein Verkehrssystem funktioniert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Hauptteil
    • 2.1 Schnelligkeit und Leistungsfähigkeit des Verkehrssystems
      • 2.1.1 U-Bahn
      • 2.1.2 Bus
    • 2.2 Sicherheit des Verkehrssystems: Kriminalität und Unfallgefahr
    • 2.3 Kosteneffizient des Verkehrssystems: Für die Bürger und für die Stadt
    • 2.4 Umweltapekte
  • 3 Schluss
  • 4 Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit analysiert die Verkehrsinfrastruktur von New York City, insbesondere im Hinblick auf Schnelligkeit, Sicherheit, Kosteneffizienz und Umweltverträglichkeit. Die Arbeit untersucht, wie gut das System den Bedürfnissen der Millionen von Einwohnern und Touristen gerecht wird und welche Herausforderungen bestehen.

  • Schnelligkeit und Leistungsfähigkeit des New Yorker Verkehrssystems
  • Sicherheit im New Yorker Verkehrssystem (Kriminalität und Unfälle)
  • Kosteneffizienz des New Yorker Verkehrssystems für Bürger und Stadtverwaltung
  • Umweltaspekte des New Yorker Verkehrssystems

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt die immense Bedeutung eines funktionierenden Verkehrssystems in einer Millionenmetropole wie New York City. Sie betont die hohe Bevölkerungsdichte und den täglichen Pendlerverkehr, der die Notwendigkeit einer effizienten und zuverlässigen Infrastruktur unterstreicht. Die Arbeit kündigt die Analyse der Schnelligkeit, Sicherheit, Kosteneffizienz und Umweltverträglichkeit des New Yorker Verkehrssystems an, wobei der Fokus auf dem öffentlichen Personennahverkehr liegt.

2 Hauptteil: Der Hauptteil der Arbeit analysiert verschiedene Aspekte des New Yorker Verkehrssystems. Die Schnelligkeit und Leistungsfähigkeit wird anhand der Nutzung von U-Bahn und Bus im Vergleich zum Individualverkehr beleuchtet, wobei die Überlastung der Straßen und die hohen Parkgebühren als ausschlaggebende Faktoren für die Bevorzugung des öffentlichen Nahverkehrs hervorgehoben werden. Die Sicherheit wird im Kontext von Kriminalität und Unfallgefahr diskutiert, während die Kosteneffizienz sowohl aus der Perspektive der Bürger als auch der Stadt betrachtet wird. Schließlich werden die Umweltauswirkungen des Systems bewertet.

2.1 Schnelligkeit und Leistungsfähigkeit des Verkehrssystems: Dieses Kapitel befasst sich eingehend mit der Effizienz des New Yorker Verkehrssystems, insbesondere der U-Bahn und des Busverkehrs. Es werden die Vorteile und Nachteile des öffentlichen Verkehrs gegenüber dem Individualverkehr herausgearbeitet, mit einem Fokus auf den täglichen Pendlerverkehr und den damit verbundenen Herausforderungen wie Staus und langen Wartezeiten. Der Vergleich mit anderen US-amerikanischen Metrosystemen, insbesondere im Hinblick auf die Durchschnittsgeschwindigkeit, unterstreicht die Komplexität und die spezifischen Herausforderungen des New Yorker Systems. Die Bedeutung von Express- und Local-Linien und deren Funktion im System wird detailliert erläutert.

Schlüsselwörter

New York City, Verkehrsinfrastruktur, öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV), U-Bahn, Bus, Schnelligkeit, Sicherheit, Kosteneffizienz, Umweltverträglichkeit, Rush Hour, Metropolitan Transportation Authority (MTA), Pendlerverkehr, Verkehrsüberlastung.

Häufig gestellte Fragen zur Facharbeit: Analyse der Verkehrsinfrastruktur von New York City

Was ist der Gegenstand dieser Facharbeit?

Die Facharbeit analysiert die Verkehrsinfrastruktur von New York City, insbesondere im Hinblick auf Schnelligkeit, Sicherheit, Kosteneffizienz und Umweltverträglichkeit. Sie untersucht, wie gut das System den Bedürfnissen der Millionen von Einwohnern und Touristen gerecht wird und welche Herausforderungen bestehen. Der Fokus liegt dabei auf dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), speziell U-Bahn und Bus.

Welche Aspekte der Verkehrsinfrastruktur werden untersucht?

Die Arbeit untersucht vier Hauptaspekte: die Schnelligkeit und Leistungsfähigkeit des Systems (insbesondere U-Bahn und Bus im Vergleich zum Individualverkehr), die Sicherheit (Kriminalität und Unfälle), die Kosteneffizienz (für Bürger und Stadtverwaltung) und die Umweltverträglichkeit des New Yorker Verkehrssystems.

Wie ist die Facharbeit strukturiert?

Die Facharbeit gliedert sich in eine Einleitung, einen Hauptteil mit mehreren Unterkapiteln, einen Schluss und ein Literaturverzeichnis. Der Hauptteil analysiert detailliert die oben genannten vier Aspekte. Kapitel 2.1 widmet sich beispielsweise der Schnelligkeit und Leistungsfähigkeit, indem es U-Bahn und Busverkehr vergleicht und die Herausforderungen des Pendlerverkehrs beleuchtet.

Welche Kapitelzusammenfassungen werden gegeben?

Die Zusammenfassung beschreibt die Einleitung als Einführung in die Thematik und die Bedeutung eines funktionierenden Verkehrssystems in New York City. Der Hauptteil analysiert Schnelligkeit, Sicherheit, Kosteneffizienz und Umweltverträglichkeit des Systems. Kapitel 2.1 (Schnelligkeit und Leistungsfähigkeit) vergleicht U-Bahn und Bus mit dem Individualverkehr und beleuchtet die Herausforderungen des Pendlerverkehrs. Die Zusammenfassung betont die Komplexität des New Yorker Verkehrssystems.

Welche Schlüsselwörter sind relevant für diese Arbeit?

Wichtige Schlüsselwörter sind: New York City, Verkehrsinfrastruktur, öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV), U-Bahn, Bus, Schnelligkeit, Sicherheit, Kosteneffizienz, Umweltverträglichkeit, Rush Hour, Metropolitan Transportation Authority (MTA), Pendlerverkehr, Verkehrsüberlastung.

Welche Ziele verfolgt die Facharbeit?

Die Zielsetzung der Arbeit ist es, die Verkehrsinfrastruktur von New York City umfassend zu analysieren und die Stärken und Schwächen des Systems im Hinblick auf Schnelligkeit, Sicherheit, Kosteneffizienz und Umweltverträglichkeit aufzuzeigen. Es soll untersucht werden, inwieweit das System den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht wird.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse der Verkehrsinfrastruktur von New York City. Die Grenze der Kapazität
Grade
1,3
Author
Marc Dieckmann (Author)
Publication Year
2016
Pages
21
Catalog Number
V373556
ISBN (eBook)
9783668509412
ISBN (Book)
9783668509429
Language
German
Tags
analyse verkehrsinfrastruktur york city grenze kapazität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marc Dieckmann (Author), 2016, Analyse der Verkehrsinfrastruktur von New York City. Die Grenze der Kapazität, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/373556
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint