Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Sonstiges

Trolling behavior in the European and American patent system. The impact of regulatory and private containment measures on practicing and non-practicing entities

Titel: Trolling behavior in the European and American patent system. The impact of regulatory and private containment measures on practicing and non-practicing entities

Forschungsarbeit , 2016 , 96 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Joscha P. Bartmann (Autor:in), Jonas M. Schulz (Autor:in)

Jura - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

This work investigates the behavior of patent trolling entities in the European, German and American patent system. Legislative, judicial, executive and private measures with the intent to contain the rent seeking and abusive conduct of patent trolling entities are discussed. Moreover, the impact of these measures on other entities in the patent system are examined. The most efficient measures are assumed to show a high selectivity and a strong impact on the business model of the trolling entity, while negative effects on other entities are minimal or non-existent and positive effects are preferred. According to these requirements, suitable measures to increase the patent quality like improving the patent examination processes of the patent office or the inter partes and the post-grand review are debated. Furthermore, the introduction of a peer to patent network or Patent Investment Trusts (PIT) are examined. To cut through growing patent thickets, the collaboration with patent pools or patent pledges is proposed. At last, the differences between the European, German and American patent system regarding their vulnerability to trolling entities are elucidated. In the end, containment measures against patent trolling behavior should selectively target the business model of patent trolling, which is expected to arise from the weak spots of the patent system.

Details

Titel
Trolling behavior in the European and American patent system. The impact of regulatory and private containment measures on practicing and non-practicing entities
Hochschule
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Veranstaltung
Patentrecht
Note
1,0
Autoren
Joscha P. Bartmann (Autor:in), Jonas M. Schulz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
96
Katalognummer
V373683
ISBN (eBook)
9783668512467
ISBN (Buch)
9783668512474
Sprache
Englisch
Schlagworte
Patentrecht Patenttroll Patent-Troll Forschungsarbeit Forschungsprojekt Patentsystem Patent Wirtschaftswissenschaften Economics Business Sciences Patent System Patent Law Patent Right European Patent System American Patent System Containment Measures Maßnahmen Entität Entity Practicing Entity Non-Practicing Entity Research Work Research Project Research Study Trolling Behavior Trollverhalten Troll PatG Patentgesetz Gesetz Recht Deutsches Patentsystem German Patent System Europäisches Patentsystem Amerikanisches Patentsystem Legislativ Exekutiv Gerichtlich Privatwirtschaftlich Impact Einfluss Eindämmungsmaßnahme Anfälligkeit Legislative Judicial Executive Private Measures AIA American Invents Act CPL Compulsory Licensing DPMA Deutsches Patent- und Markenamt EPA Europäisches Patentamt EPC European Patent Convention EPO European Patent Organization IP Intellectual Property Geistiges Eigentum R&D
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Joscha P. Bartmann (Autor:in), Jonas M. Schulz (Autor:in), 2016, Trolling behavior in the European and American patent system. The impact of regulatory and private containment measures on practicing and non-practicing entities, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/373683
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  96  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum