Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Nursing Science - Miscellaneous

Psychiatrie-Personalverordnung - Darstellung und kritische Würdigung

Title: Psychiatrie-Personalverordnung - Darstellung und kritische Würdigung

Term Paper , 2002 , 19 Pages , Grade: 2

Autor:in: Christian Straub (Author)

Nursing Science - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1.1 Themeneinführung
Als Folge der in der Psychiatrie- Enquete im Jahre 1975 festgestellten katastrophalen Zustände in der psychiatrischen Versorgung und der daraus resultierenden Anti- Psychiatrie- Bewegung setzte in Deutschland zu Beginn der achtziger Jahre eine gesellschaftliche und politische Auseinandersetzung mit dem Thema der Versorgung psychisch Kranker ein. Am 01. Januar 1991 trat die „Verordnung über Maßstäbe und Grundsätze für den Personalbedarf in der stationären Psychiatrie“, „Psychiatrie- Personalverordnung“ (Psych- PV) in Kraft und sah einen Übergangszeitraum von fünf Jahren vor, um das Personal- Soll gemäß der Verordnung zu erreichen. Sie bedeutete für den Bereich der Psychiatrie einen grundlegenden Paradigmenwechsel hinsichtlich der Personalbedarfsplanung und führte zu einer strukturellen Neuordnung und Qualitätssteigerung in der Versorgung der Patienten.
[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • Themeneinführung
    • Zielsetzung dieser Hausarbeit
    • Personalbedarfsplanung
  • ENTWICKLUNG DER PSYCHIATRIE- PERSONALVERORDNUNG
    • Problemlage
    • Entstehung
  • GRUNDZÜGE DER VERORDNUNG
    • Leitlinien
    • Anwendungsbereiche
    • Behandlungsbereiche
    • Minutenwerte
    • Ermittlung der Personalstellen
    • Beispielrechnung
  • UMSETZUNG
    • Entwicklung der Bettenkapazitäten
      • Stationäre Behandlung
      • Ambulante, teilstationäre und tagesklinische Behandlung
    • Entwicklung der Patientenstruktur
    • Entwicklung der Behandlungsqualität
    • Entwicklung der Personalstellen
  • HAUPTPROBLEMATIK
  • LÖSUNGSANSATZ

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Psychiatrie-Personalverordnung, die 1991 in Kraft trat. Sie analysiert die geschichtliche Entwicklung der Verordnung, ihre Leitlinien und Grundsätze sowie ihre Umsetzung in die Praxis. Darüber hinaus beleuchtet die Arbeit die Finanzierungsprobleme im Gesundheitswesen, die dazu führten, dass die Verordnung an Bedeutung verlor.

  • Die geschichtliche Entwicklung der Psychiatrie-Personalverordnung
  • Die Leitlinien und Grundsätze der Verordnung
  • Die Umsetzung der Verordnung in die Praxis
  • Die Finanzierungsprobleme im Gesundheitswesen im Zusammenhang mit der Verordnung
  • Die Auswirkungen der Verordnung auf die Qualität der psychiatrischen Versorgung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Problemlage in der psychiatrischen Versorgung vor Einführung der Psychiatrie-Personalverordnung und erläutert die Zielsetzung der Hausarbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklung der Verordnung, beginnend mit der Psychiatrie-Enquete von 1975, die die katastrophalen Zustände in der psychiatrischen Versorgung aufdeckte. Es werden die Vorgeschichte und die Entstehung der Verordnung dargestellt. Kapitel 3 befasst sich mit den Grundzügen der Verordnung, den Leitlinien, Anwendungsbereichen, Behandlungsbereichen und der Ermittlung der Personalstellen. Kapitel 4 behandelt die Umsetzung der Verordnung in die Praxis und betrachtet die Entwicklung der Bettenkapazitäten, der Patientenstruktur und der Behandlungsqualität. Die Hauptproblematik der Verordnung wird in Kapitel 5 diskutiert.

Schlüsselwörter

Psychiatrie-Personalverordnung, Personalbedarfsplanung, Psychiatrische Versorgung, Gesundheitswesen, Finanzierung, Qualitätssteigerung, Patientenstruktur, Behandlungsqualität, Enquete-Kommission, Anti-Psychiatrie-Bewegung, Leitlinien, Minutenwerte, Bettenkapazitäten.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Psychiatrie-Personalverordnung - Darstellung und kritische Würdigung
College
University of Applied Sciences Münster  (Fachbereich Pflege)
Course
Personalwirtschaft
Grade
2
Author
Christian Straub (Author)
Publication Year
2002
Pages
19
Catalog Number
V3738
ISBN (eBook)
9783638123143
Language
German
Tags
Psychiatrie Personalverordnung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Straub (Author), 2002, Psychiatrie-Personalverordnung - Darstellung und kritische Würdigung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/3738
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint