Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Lebenswelten unbegleiteter minderjähriger Mädchen und Migrantinnen. Herausforderung für die soziale Arbeit

Title: Lebenswelten unbegleiteter minderjähriger Mädchen und Migrantinnen. Herausforderung für die soziale Arbeit

Bachelor Thesis , 2017 , 105 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kein Thema scheint in den letzten Monaten und Jahren soviel Einfluss auf das Weltgeschehen zu haben, wie das Schicksal der Flüchtlinge und der Umgang mit ihnen. Wenn in den Medien von Flüchtlingen berichtet wird, wird jedoch selten die Situation der Frauen und Mädchen erwähnt. Sie scheinen nicht gesondert wahrgenommen zu werden und erhalten oft nur einen Berichtsstatus als „Anhang“ der Männer.

Wenn die Lebenswelt unbegleiteter minderjähriger Mädchen und Migrantinnen in der öffentlichen Wahrnehmung nicht präsent ist, muss man davon ausgehen, dass die derzeitigen Hilfen für weibliche Flüchtlinge bestenfalls unspezifisch oder oberflächlich ausgearbeitet sind. In ihrer Arbeit erörtert die Autorin exemplarisch, weshalb unbegleitete minderjährige Mädchen und Migrantinnen nicht in die Wahrnehmung der Öffentlichkeit geraten und wie sich ihre Lebenssituation darstellt. Die Autorin stellt Hilfskonzepte dar und bewertet diese. Zudem zeigt sie auf, welche Hilfen noch benötigt werden.

Die Leitfragen dieser Arbeit lauten: Wie kann eine Verbesserung der Integration sowie der Rahmenbedingungen geschaffen werden? Und wie kann die Situation der weiblichen unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge und Migrantinnen verbessert werden?

Aus dem Inhalt:
- Migrationspolitik;
- Clearingverfahren;
- Flüchtlingsmotiv;
- Trauma;
- Hilfsangebote

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition Flüchtlingsbegriff
    • Definition ,,Menschen mit Migrationshintergrund"
    • Definition Flüchtlinge
    • Definition unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Fazit
  • Flüchtlingsmotiv
    • Allgemeine Flüchtlingsursachen
    • Ursachen minderjähriger Flüchtlinge
    • Die aktuelle Situationslage
    • Zusammenfassung
  • Clearingverfahren der minderjährigen Flüchtlinge in Deutschland
    • Die Einreise
    • Die Unterbringung
    • Das Clearingverfahren
    • Fazit
  • Aufenthaltsrechtliche Stellung minderjähriger Flüchtlinge
    • Erlaubnis
    • Duldung
    • Subsidiärer Schutz
    • Fazit
  • Schutzfunktionen für minderjährige Flüchtlinge
    • Das Kinder-und Jugendhilfegesetz
    • Die Genfer Flüchtlingskonvention
    • Die UN-Kinderechtskonvention
    • Das Haager Minderjährigen-Schutzabkommen
    • Dublin-III-Verordnung
    • Fazit
  • Psychische Belastungen
    • Trauma
    • Trauma: Exempel der stationären Behandlung einer Frau aus Ostafrika
    • Fazit
  • Die Gruppe der weiblichen unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge
    • Die Situation der weiblichen UMF
    • Hilfsangebote und Konzepte für weibliche unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Forderungen und Wünsche zur Verbesserung der Situation weiblicher unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Deutschland
    • Gesamtreflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Lebenswelten unbegleiteter minderjähriger Mädchen und Migrantinnen und den Herausforderungen, die diese für die soziale Arbeit darstellen. Sie beleuchtet die Definitionen von Flüchtlingen und Migranten, die Motive für Flucht, die Clearingverfahren in Deutschland und die rechtliche Situation von minderjährigen Flüchtlingen. Darüber hinaus untersucht die Arbeit die psychischen Belastungen, die mit Flucht und Migration verbunden sind, und analysiert die spezifische Situation weiblicher unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge.

  • Definitionen von Flüchtlingen und Migranten
  • Motive für Flucht und Migration
  • Rechtliche Situation von minderjährigen Flüchtlingen in Deutschland
  • Psychische Belastungen und Traumata von Flüchtlingen
  • Spezifische Herausforderungen für weibliche unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Lebenswelten unbegleiteter minderjähriger Mädchen und Migrantinnen ein und skizziert den Fokus der Arbeit. Kapitel 2 definiert die Begriffe „Flüchtling", „Mensch mit Migrationshintergrund" und „unbegleiteter minderjähriger Flüchtling". Kapitel 3 untersucht die Motive für Flucht und Migration, wobei allgemeine Ursachen sowie die spezifischen Gründe für minderjährige Flüchtlinge beleuchtet werden. Kapitel 4 beschreibt das Clearingverfahren für minderjährige Flüchtlinge in Deutschland, einschließlich der Einreise, Unterbringung und des Clearingprozesses. Kapitel 5 behandelt die Aufenthaltsrechtliche Stellung minderjähriger Flüchtlinge, wobei die verschiedenen Aufenthaltstitel wie Erlaubnis, Duldung und subsidiärer Schutz erläutert werden. Kapitel 6 analysiert die verschiedenen Schutzfunktionen für minderjährige Flüchtlinge, wie das Kinder-und Jugendhilfegesetz, die Genfer Flüchtlingskonvention, die UN-Kinderechtskonvention, das Haager Minderjährigen-Schutzabkommen und die Dublin-III-Verordnung. Kapitel 7 befasst sich mit den psychischen Belastungen, die mit Flucht und Migration verbunden sind, insbesondere mit Traumata. Kapitel 8 untersucht die spezifische Situation weiblicher unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge und beleuchtet die besonderen Herausforderungen, Hilfsangebote und Forderungen in diesem Kontext.

Schlüsselwörter

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Lebenswelten, Migration, Flüchtlingsbegriff, Clearingverfahren, Aufenthaltsrecht, Schutzfunktionen, psychische Belastungen, Trauma, weibliche UMF, Hilfsangebote, Forderungen.

Excerpt out of 105 pages  - scroll top

Details

Title
Lebenswelten unbegleiteter minderjähriger Mädchen und Migrantinnen. Herausforderung für die soziale Arbeit
College
University of Applied Sciences Dortmund
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2017
Pages
105
Catalog Number
V374074
ISBN (eBook)
9783668538566
ISBN (Book)
9783960951254
Language
German
Tags
Migrationspolitik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2017, Lebenswelten unbegleiteter minderjähriger Mädchen und Migrantinnen. Herausforderung für die soziale Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/374074
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  105  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint