Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la computación - Internet, nuevas tecnologías

Blockchain. Das disruptive Potential im Finanzsektor

Título: Blockchain. Das disruptive Potential im Finanzsektor

Trabajo de Seminario , 2017 , 16 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Pascal Wald (Autor)

Ciencias de la computación - Internet, nuevas tecnologías
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit nimmt es sich zur Aufgabe, einen Überblick über die wesentlichen Möglichkeiten und Grenzen der Blockchain zu geben und auf dieser Grundlage zu bewerten, welches disruptive Potential der Technologie im Bereich des Finanzsektors zugeschrieben werden kann.

Zur Erreichung dieser Zielsetzung werden zunächst begriffliche und theoretische Grundlagen beschrieben. Die Funktionsweise der Blockchain wird am Beispiel der Bitcoins erläutert, um im Folgenden auf die potentiellen Anwendungsfelder und deren Bedeutung für den Finanzsektor eingehen zu können. Zuletzt sollen Kernaussagen konkludiert werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Hintergrund und Relevanz der Blockchain
    • Vorgehensweise
  • Die Blockchain-Technologie
    • Blockchain im Überblick
    • Consensus-Mechanismen
      • Hashing
      • Proof of Work (PoW)
    • Ownership und Verschlüsselung
  • Bedeutung von Blockchain im Finanzsektor
    • Disruption durch Distributed Ledgers
      • Zahlungsverkehr
      • Wertpapierhandel
      • Smart Contracts
    • Herausforderungen und Risiken
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert das disruptive Potential der Blockchain-Technologie im Finanzsektor. Sie untersucht die Funktionsweise der Blockchain, ihre Anwendungsmöglichkeiten und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen.

  • Funktionsprinzipien der Blockchain-Technologie
  • Einsatzmöglichkeiten der Blockchain im Finanzsektor
  • Potenziale und Herausforderungen der Blockchain-Technologie
  • Disruptive Auswirkungen der Blockchain auf den Finanzsektor
  • Zukünftige Entwicklungen und Trends im Bereich der Blockchain

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert den Hintergrund und die Relevanz der Blockchain-Technologie, wobei auf die Entstehung von Bitcoin und die zunehmenden Investitionen hingewiesen wird. Es wird die Funktionsweise der Blockchain als dezentrale Datenbank und ihr disruptives Potential für den Finanzsektor hervorgehoben. Die Vorgehensweise der Arbeit wird dargelegt, wobei die Schwerpunkte auf die Erläuterung der Blockchain-Technologie, ihre Anwendungsmöglichkeiten im Finanzsektor und die Bewertung ihres disruptiven Potentials liegen.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Blockchain-Technologie. Es werden die Begriffe Blockchain und Distributed Ledger Technology (DLT) erläutert und die Funktionsweise der Blockchain anhand des Beispiels von Bitcoin dargestellt. Die Kapitel beleuchten die Prinzipien der dezentralen Datenverwaltung, die Verwendung von kryptographischen Verfahren und den Konsensmechanismus Proof of Work (PoW).

Im dritten Kapitel wird die Bedeutung der Blockchain im Finanzsektor untersucht. Es werden die disruptiven Auswirkungen der Blockchain auf den Zahlungsverkehr, den Wertpapierhandel und die Anwendung von Smart Contracts analysiert. Des Weiteren werden Herausforderungen und Risiken der Blockchain-Technologie im Finanzsektor betrachtet.

Schlüsselwörter

Blockchain, Distributed Ledger Technology (DLT), Bitcoin, Kryptowährung, Finanzsektor, Zahlungsverkehr, Wertpapierhandel, Smart Contracts, Disruption, Dezentrale Datenbank, Konsensmechanismen, Proof of Work (PoW), Hashing, Ownership, Verschlüsselung, Herausforderungen, Risiken.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Blockchain. Das disruptive Potential im Finanzsektor
Universidad
University of Applied Sciences Bonn
Calificación
1,3
Autor
Pascal Wald (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
16
No. de catálogo
V374118
ISBN (Ebook)
9783668518933
ISBN (Libro)
9783668518940
Idioma
Alemán
Etiqueta
Blockchain Bitcoin DLT Distributed Ledger Technologie Kryptowährung Konsens Banken Finanztransaktionen Bankenregulierung Zukunft Zahlungsverkehr Wertpapierhandel Smart Contracts BTC Coins Finanzsektor
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Pascal Wald (Autor), 2017, Blockchain. Das disruptive Potential im Finanzsektor, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/374118
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint