Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management

Internet für alle. Probleme, Herausforderungen, Chancen, Risiken

Titel: Internet für alle. Probleme, Herausforderungen, Chancen, Risiken

Hausarbeit , 2016 , 48 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Nils Kaper (Autor:in), Robert Kresin (Autor:in), Miro Göttler (Autor:in), Leonard Schwenk (Autor:in), Fabian Hupfeld (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit Konzepten, welche Internet in alle Teilen der Welt zugänglich machen sollen. Es stehen neben möglichen Konzeptionen, auch grundlegende Probleme der Infrastrukturen und sozialen Herausforderungen, aber auch sich ergebende Chancen im Fokus. Dazu werden zunächst grundsätzliche Begriffe wie Internet, Infrastruktur und Zugänglichkeit definiert, da diese die Grundlage bilden um im Schwerpunkt der Arbeit die gewählten Umsetzungsmöglichkeiten nachvollziehen zu können.

Dabei werden auch Konsequenzen und Risiken der Expansion des Internets thematisiert. Zusätzlich werden Rückschlüsse gezogen, ob andere Maßnahmen vorrangig vollzogen werden sollten, da ein besonderes Augenmerk auf den Vergleich zwischen Europa und Afrika gelegt wird. Diese Regionen sind repräsentativ für Entwicklungsländer und Industriestaaten anzusehen und sollen auch als Indikatoren für die Relevanz des Internets gelten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Aktuelle Situation
    • Hinführung zur Forschungsfrage
  • Das Internet
    • Entstehung des Internets
    • Entwicklung des Internets
    • Relevanz des Internets
  • Infrastrukturen
    • Arten von Infrastruktur
      • Materielle Infrastruktur
      • Personelle Infrastruktur
      • Institutionelle Infrastruktur
    • Probleme der Infrastruktur in Afrika
  • Zugänglichkeit
    • Internetzugang
    • Internet Zugänglichkeit im Weltweiten vergleich
  • Konzepte
    • Project Loon
    • SpaceX
  • Auswirkungen
    • Bildung
    • Wirtschaft
    • Umwelt
    • Notwendigkeit von Internet in Afrika

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Idee, das Internet in allen Regionen der Erde zugänglich zu machen. Die Arbeit analysiert dabei Konzepte, Infrastrukturen und soziale Herausforderungen, die mit dieser Vision verbunden sind. Neben der Definition grundlegender Begriffe wie Internet, Infrastruktur und Zugänglichkeit, konzentriert sich die Arbeit auf die Analyse von Umsetzungsmöglichkeiten. Dabei werden sowohl Chancen als auch Risiken der Internet-Expansion beleuchtet.

  • Die Relevanz und Bedeutung des Internets für verschiedene Lebensbereiche
  • Die Herausforderungen der Infrastruktur-Entwicklung in Entwicklungsländern
  • Die Analyse von Konzepten zur globalen Internet-Zugänglichkeit
  • Die Auswirkungen der Internet-Expansion auf Bildung, Wirtschaft und Umwelt
  • Der Vergleich der Situation in Europa und Afrika als Repräsentanten für Industrie- und Entwicklungsländer

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die aktuelle Situation und führt zur zentralen Forschungsfrage der Arbeit. Das Kapitel „Das Internet" beleuchtet die Entstehung, Entwicklung und Relevanz des Internets. Das Kapitel „Infrastrukturen" analysiert verschiedene Arten von Infrastruktur, wobei ein Schwerpunkt auf den Problemen der Infrastruktur in Afrika liegt. Im Kapitel „Zugänglichkeit" wird der Internetzugang und die weltweite Zugänglichkeit zum Internet untersucht. Anschließend werden im Kapitel „Konzepte" zwei konkrete Projekte zur Internet-Expansion, Project Loon und SpaceX, vorgestellt. Das Kapitel „Auswirkungen" befasst sich mit den Folgen der Internet-Expansion auf verschiedene Bereiche wie Bildung, Wirtschaft und Umwelt. Abschließend wird die Notwendigkeit von Internet in Afrika thematisiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Internetzugänglichkeit, Infrastruktur-Entwicklung, Konzepte zur Internet-Expansion, Auswirkungen der Internet-Expansion, Entwicklungsländer, Industriestaaten, Afrika, Europa, Bildung, Wirtschaft, Umwelt, Projekt Loon, SpaceX.

Ende der Leseprobe aus 48 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Internet für alle. Probleme, Herausforderungen, Chancen, Risiken
Hochschule
Hochschule der Medien Stuttgart
Note
2,0
Autoren
Nils Kaper (Autor:in), Robert Kresin (Autor:in), Miro Göttler (Autor:in), Leonard Schwenk (Autor:in), Fabian Hupfeld (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
48
Katalognummer
V374430
ISBN (eBook)
9783668523272
ISBN (Buch)
9783668523289
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Internet Chancen Risiken Herausforderungen Google Facebook dritte Welt
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nils Kaper (Autor:in), Robert Kresin (Autor:in), Miro Göttler (Autor:in), Leonard Schwenk (Autor:in), Fabian Hupfeld (Autor:in), 2016, Internet für alle. Probleme, Herausforderungen, Chancen, Risiken, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/374430
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  48  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum