Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Developmental Psychology

Hilfeplanung für einen Jungen mit Entwicklungs-, Artikulations- und Interaktionsstörungen

Title: Hilfeplanung für einen Jungen mit Entwicklungs-, Artikulations- und Interaktionsstörungen

Term Paper , 2013 , 24 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Vanessa Greef (Author), Michael Lüder (Author)

Psychology - Developmental Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Anhand eines konkreten Fallbeispieles wird hier eine Analyse und Bewertung von Hilfen vorgestellt. Im Zentrum der Beobachtung steht ein 11-jähriger Junge mit diagnostizierten Entwicklungs-, Artikulations- und Interaktionsstörungen. Dessen Umgebung, vom evangelischen Kinderheim bis zu externen Hilfen und Schule, wird im Rahmen dieser Arbeit vernetzt betrachtet.

Zu Beginn des Berichts wird eine kurze Anamnese des Klienten erstellt und die medizinischen Diagnosen erfasst. Es folgt eine gezielte Hilfeplanung unter Berücksichtigung der Wünsche des Klienten. Bereits eingesetzte Hilfen werden analysiert, und das Hilfesystem der Einrichtung aufgelistet und in Kontext zur Wohngruppe gesetzt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Koordinierung von Hilfen
    • 2.1 Personenzentrierte Hilfeplanung
      • 2.1.1 Kurzvorstellung des Klienten
      • 2.1.2 Diagnosen der Kinderklinik
    • 2.2 Anlegung der Hilfeplanung
    • 2.3 Strukturierung der Hilfen
    • 2.4 Sozialpsychiatrische Netzwerkarbeit
  • 3. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Bericht beleuchtet die spezifische Hilfeplanung eines Klienten im Kontext der Studieneinheit „Koordinierung von Hilfen“. Er beschreibt die Anamnese des Klienten, erstellt eine Hilfeplanung und analysiert die bereits eingesetzten Hilfen. Das Hilfesystem der Einrichtung wird im Kontext zur Wohngruppe betrachtet.

  • Personenzentrierte Hilfeplanung
  • Analyse der medizinischen Diagnosen
  • Strukturierung und Bündelung von Hilfen
  • Sozialpsychiatrische Netzwerkarbeit
  • Bewertung der Hilfeplanung und des Hilfesystems

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung gibt einen Überblick über den Inhalt und die Struktur des Berichts. Sie führt den Leser in die Thematik der Hilfeplanung im Kontext der Sozialpsychiatrie ein.

2. Koordinierung von Hilfen

Dieses Kapitel behandelt die zentrale Thematik des Berichts, die Koordinierung von Hilfen für den Klienten. Es umfasst die personenzentrierte Hilfeplanung, die Analyse der Diagnosen, die Strukturierung der Hilfen und die sozialpsychiatrische Netzwerkarbeit.

2.1 Personenzentrierte Hilfeplanung

Dieser Abschnitt beschreibt die Sichtdiagnose des Klienten und die medizinischen Diagnosen, die in der Kinderklinik gestellt wurden.

2.2 Anlegung der Hilfeplanung

Hier wird die Hilfeplanung des ev. Kinderheims vorgestellt, die prozesshaft angelegt ist und alle sechs Monate in einem Hilfeplangespräch überprüft wird. Der Abschnitt beschreibt die Ziele und das Verfahren der Hilfeplanung.

2.3 Strukturierung der Hilfen

Dieser Abschnitt analysiert die bereits eingesetzten Hilfen und geht auf die Aktivierbarkeit, die Bündelung und die personelle Kontinuität der Hilfen ein.

2.4 Sozialpsychiatrische Netzwerkarbeit

Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit der psychiatrischen Versorgungslandschaft und der Vernetzung des Klienten innerhalb des ev. Kinderheims.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen des Berichts sind Hilfeplanung, Sozialpsychiatrie, personenzentrierte Hilfeplanung, medizinische Diagnosen, Netzwerkarbeit, Hilfesystem, ev. Kinderheim, Koordinierung von Hilfen.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Hilfeplanung für einen Jungen mit Entwicklungs-, Artikulations- und Interaktionsstörungen
College
Saxion University of Applied Sciences, Enschede
Grade
1,7
Authors
Vanessa Greef (Author), Michael Lüder (Author)
Publication Year
2013
Pages
24
Catalog Number
V374845
ISBN (eBook)
9783668526587
ISBN (Book)
9783668526594
Language
German
Tags
hilfeplanung jungen entwicklungs- artikulations- interaktionsstörungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vanessa Greef (Author), Michael Lüder (Author), 2013, Hilfeplanung für einen Jungen mit Entwicklungs-, Artikulations- und Interaktionsstörungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/374845
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint