Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Cultural Studies - Miscellaneous

DVB - Düsseldorfer Virtuelle Bibliothek

Title: DVB - Düsseldorfer Virtuelle Bibliothek

Term Paper , 2004 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: M.A. Annett Rischbieter (Author)

Cultural Studies - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einleitung

Das Internet wird für die Informationssuche immer wichtiger. Es gibt zahlreiche Sammlungen von Internet-Quellen, zum Beispiel WWW-Kataloge wie Yahoo! oder Google, virtuelle Bibliotheken, Elektronische Bücher, Zeitschriften und Kataloge. Für alle diese Begriffe gibt es keine offiziellen Definitionen, deshalb werden sie teilweise synonym verwendet. Aus diesem Grund möchte ich zuerst versuchen, die verschiedenen Begriffe zu erklären und Unterschiede aufzuzeigen. Danach soll der Begriff der Virtuellen Bibliothek näher erläutert werden. Als Beispiel dafür möchte ich die Düsseldorfer Virtuelle Bibliothek genauer vorstellen. Für eine besonders anschauliche Darstellung habe ich meine Folien, die für den Vortrag gedacht waren, mit eingearbeitet. Aus diesem Grund kann es gelegentlich auch zur Dopplung von Aussagen kommen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Einführende Begriffsklärungen
    • 1. Elektronische Bibliothek
    • 2. Digitale Bibliothek
    • 3. WWW-Kataloge
    • 4. (Volltext-)Suchmaschinen
  • III. Was ist eine virtuelle Bibliothek?
    • 1. Begriffliches
    • 2. Zentrale Aspekte des Konzeptes virtuelle Bibliothek
    • 3. Zweck einer virtuellen Bibliothek
    • 4. Zugriff auf welche Art von Informationen?
  • IV. Die Düsseldorfer Virtuelle Bibliothek (DVB)
    • 1. Hintergrundinformationen
    • 2. Selbstbeschreibung der Düsseldorfer Virtuelle Bibliothek
    • 3. Zugangsmöglichkeiten
    • 4. In der DVB
  • V. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Begriff der Virtuellen Bibliothek und stellt die Düsseldorfer Virtuelle Bibliothek als Beispiel vor. Die Arbeit analysiert verschiedene Begriffsdefinitionen im Kontext von Online-Informationsquellen, beleuchtet die zentralen Aspekte des Konzepts der Virtuellen Bibliothek und erläutert deren Zweck und Zugangsmöglichkeiten.

  • Begriffliche Abgrenzung zwischen verschiedenen Begriffen im Kontext von Online-Informationsquellen
  • Definition und Merkmale einer Virtuellen Bibliothek
  • Ziele und Funktionen von Virtuellen Bibliotheken
  • Die Düsseldorfer Virtuelle Bibliothek als Beispiel für eine Virtuelle Bibliothek
  • Zugangsmöglichkeiten und Ressourcen der Düsseldorfer Virtuellen Bibliothek

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Virtuellen Bibliothek ein und stellt den Fokus der Arbeit auf die Analyse der Düsseldorfer Virtuellen Bibliothek dar. Im zweiten Kapitel werden zunächst wichtige Begriffe wie Elektronische Bibliothek, Digitale Bibliothek, WWW-Kataloge und (Volltext-)Suchmaschinen definiert und abgegrenzt. Das dritte Kapitel behandelt die Definition und zentrale Aspekte des Konzeptes der Virtuellen Bibliothek sowie deren Zweck und Zugangsmöglichkeiten. Kapitel IV widmet sich der Düsseldorfer Virtuellen Bibliothek, indem es Hintergrundinformationen, die Selbstbeschreibung der Bibliothek sowie Zugangsmöglichkeiten und Ressourcen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Virtuelle Bibliothek, Elektronische Bibliothek, Digitale Bibliothek, WWW-Kataloge, Suchmaschinen, Düsseldorfer Virtuelle Bibliothek, Online-Informationsquellen, Informationszugang, Internet-Ressourcen.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
DVB - Düsseldorfer Virtuelle Bibliothek
College
University of Leipzig  (für Kulturwissenschaften)
Course
Hermeneutische Übungen
Grade
1,0
Author
M.A. Annett Rischbieter (Author)
Publication Year
2004
Pages
17
Catalog Number
V37500
ISBN (eBook)
9783638368230
Language
German
Tags
Düsseldorfer Virtuelle Bibliothek Hermeneutische
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Annett Rischbieter (Author), 2004, DVB - Düsseldorfer Virtuelle Bibliothek, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/37500
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint