Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Nutritional Science

Ernährungsberatung und Ernährungskonzept. Alternativen zu den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung

Title: Ernährungsberatung und Ernährungskonzept. Alternativen zu den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung

Term Paper , 2015 , 57 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sebastian Kaiser (Author)

Health - Nutritional Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Eine Ernährungsberatung am Beispiel eines fiktiven Klienten. Die Arbeit zeigt insbesondere auf, warum die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) kritisch betrachtet werden müssen und welche Vorteile im Vergleich dazu die Ernährung nach der Paleo Methode aufweisen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Ernährungsempfehlungen
    • 2.1 Ernährungsempfehlungen der DGE
      • 2.1.1 Darstellung der Ernährungsempfehlungen der DGE
      • 2.1.2 Kritik an den Ernährungsempfehlungen der DGE
    • 2.2 Alternative Ernährungsempfehlungen
  • 3. Das Erstgespräch
  • 4. Die Anamnese
    • 4.1 Aufbau des Anamnesebogens
    • 4.2 Auswertung des Anamnesebogens
      • 4.2.1 Die biologischen Faktoren
      • 4.2.2 Die Erkrankungen
      • 4.2.3 Der Allgemeinzustand
  • 5. Das Ernährungsprotokoll
    • 5.1 Auswertung des Ernährungsprotokolls
    • 5.2 Schlussfolgerungen aus dem Ernährungsprotokoll
  • 6. Ernährungsplan für Peter Meier
    • 6.1 Zufuhrempfehlungen für Peter Meier
    • 6.2 Ernährungsplan für Peter Meier
    • 6.3 Weitere Empfehlung: Sport und Bewegung
    • 6.4 Zwischengespräch I nach 4 Wochen
    • 6.5 Zwischengespräch II nach 8 Wochen
    • 6.6 Schlussgespräch nach 12 Wochen
  • 7. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Abschlussarbeit befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Ernährungskonzepts für den fiktiven Klienten Herrn Peter Meier. Die Arbeit verfolgt das Ziel, eine 12-wöchige Ernährungsberatung zu entwickeln, die auf seine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. Dabei werden die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) als Grundlage für die Entwicklung des Ernährungsplans genutzt und kritisch betrachtet.

  • Analyse und Beurteilung der Ernährungsempfehlungen der DGE
  • Erstellung eines individuellen Anamnesebogens für Herrn Peter Meier
  • Auswertung eines Ernährungsprotokolls, um seine aktuelle Ernährungsweise zu beurteilen
  • Entwicklung eines Ernährungsplans, der auf die Bedürfnisse von Herrn Meier abgestimmt ist
  • Einbezug von sportlicher Aktivität und Bewegung in das Gesamtkonzept

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik der Ernährungsberatung und stellt den fiktiven Klienten Herrn Peter Meier vor. Kapitel 2 behandelt die Ernährungsempfehlungen der DGE, inklusive einer detaillierten Darstellung und einer kritischen Auseinandersetzung mit deren Inhalten. Kapitel 3 widmet sich dem Erstgespräch mit dem Klienten und dessen Bedeutung für die erfolgreiche Ernährungsberatung. Kapitel 4 beschreibt den Aufbau und die Auswertung des Anamnesebogens, der wertvolle Informationen über Herrn Meiers Lebensgewohnheiten, Krankheitsvorgeschichte und Ernährung liefert. Kapitel 5 befasst sich mit dem Ernährungsprotokoll, das die Ernährungsgewohnheiten von Herrn Meier im Detail dokumentiert. Kapitel 6 stellt den individualisierten Ernährungsplan für Herrn Peter Meier vor, inklusive der empfohlenen Nährstoffzufuhr, konkreten Rezeptideen und Empfehlungen für sportliche Aktivität. Abschließend fasst das siebte Kapitel die wichtigsten Erkenntnisse und Ergebnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Ernährungsberatung, Ernährungsempfehlungen, DGE, Anamnese, Ernährungsprotokoll, Ernährungsplan, individueller Ernährungsplan, Sport und Bewegung, Ernährungsumstellung.

Excerpt out of 57 pages  - scroll top

Details

Title
Ernährungsberatung und Ernährungskonzept. Alternativen zu den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung
Grade
1,3
Author
Sebastian Kaiser (Author)
Publication Year
2015
Pages
57
Catalog Number
V375238
ISBN (eBook)
9783668528895
ISBN (Book)
9783668528901
Language
German
Tags
Paleo Ernährung Steinzeitdiät Paleo Ernährungsberatung Deutsche Gesellschaft für Ernährung DGE
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Kaiser (Author), 2015, Ernährungsberatung und Ernährungskonzept. Alternativen zu den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/375238
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  57  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint