Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Print Media, Press

Genres in Abonnement- und Kaufpresse im Vergleich

Title: Genres in Abonnement- und Kaufpresse im Vergleich

Term Paper , 2002 , 22 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Christian Bollert (Author)

Communications - Print Media, Press
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Hausarbeit liefert einen Vergleich der vier Darstellungsformen: Interview, Kommentar, Reportage und Rezension. Diese Genres wurden anhand von zwei Tageszeitungen analysiert (Bild und taz).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffe
  • Interview
    • Gemeinsamkeiten
    • Unterschiede
  • Reportage
    • Gemeinsamkeiten
    • Unterschiede
  • Kommentar
    • Gemeinsamkeiten
    • Unterschiede
  • Rezension/Kritik
    • Gemeinsamkeiten
    • Unterschiede
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Vergleich von Genres in Abonnement- und Kaufzeitungen. Die zentrale Hypothese ist, dass Kaufzeitungen aufgrund ihrer speziellen Rezeption den einzelnen Darstellungsformen weniger Platz einräumen als Abonnementzeitungen. Die Arbeit untersucht die Länge von Artikeln, das Vorkommen meinungsbetonter Genres und die Art der Meinungsäußerung in beiden Zeitungstypen.

  • Vergleich der Darstellungsformen in Abonnement- und Kaufzeitungen
  • Analyse der Länge von Artikeln in beiden Zeitungstypen
  • Untersuchung des Vorkommens meinungsbetonter Genres in Abonnement- und Kaufzeitungen
  • Bewertung der Art der Meinungsäußerung in beiden Zeitungstypen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt die zentrale Hypothese der Arbeit ein und stellt die beiden untersuchten Zeitungen, die „taz“ und die „Bild“, vor. Der Abschnitt „Begriffe“ erläutert wichtige Definitionen aus der einschlägigen Basisliteratur, die für den Genrevergleich relevant sind. Anschließend wird jedes der vier ausgewählten Genres (Interview, Reportage, Kommentar und Rezension/Kritik) in Bezug auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Abonnement- und Kaufzeitungen analysiert.

Schlüsselwörter

Abonnementzeitungen, Kaufzeitungen, Genres, Interview, Reportage, Kommentar, Rezension/Kritik, Darstellungsformen, Länge von Artikeln, Meinungsbetonte Genres, Meinungsäußerung

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Genres in Abonnement- und Kaufpresse im Vergleich
College
University of Leipzig  (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft; Allgemeine und Spezielle Journalistik)
Course
Grundlagen des Printjournalismus
Grade
1,3
Author
Christian Bollert (Author)
Publication Year
2002
Pages
22
Catalog Number
V3752
ISBN (eBook)
9783638123228
ISBN (Book)
9783638638326
Language
German
Tags
Genres Abonnement- Kaufpresse Vergleich Grundlagen Printjournalismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Bollert (Author), 2002, Genres in Abonnement- und Kaufpresse im Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/3752
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint