Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Die Agogé. Die spartanische Knabenausbildung. Ein vormilitärisches Erziehungssystem

Title: Die Agogé. Die spartanische Knabenausbildung. Ein vormilitärisches Erziehungssystem

Academic Paper , 2013 , 15 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Eleonore Esser (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Die Legende Spartas übt seit jeher eine große Faszination auf die Historiker sämtlicher Epochen aus und wird aktuell in den Medien durch Verfilmungen und Dokumentationen immer wieder neu behandelt und aufgegriffen. „Sparta hat eine zweifache Geschichte gehabt: seine eigene und die seines Bildes im Ausland und in der Überlieferung.“ Dieses Phänomen führte dazu, dass das Bild Spartas einer Idealisierung und der Ausbildung eines Mythos unterlag , auch wenn die moderne Forschung stetig dazu beiträgt eine entsprechende Vorstellung zu relativieren.

Auch das Erziehungssystem Spartas hat sowohl in ihrer eigenen, als auch in späteren Epochen bei Außenstehenden eine große Faszination hervorgerufen. Der Philosoph Platon (427 – 347) hat sich seiner Zeit mit dem spartanischen Stadtstaat intensiv beschäftigt und ihn aus unterschiedlichen Gesichtspunkten heraus beleuchtet. Er sah in der spartanischen Erziehung einen Weg den jungen Menschen zu einem besseren Wesen und Leben heran zu führen. Platon blieb im weiteren Verlauf der Geschichte nicht die einzige einflussreiche Persönlichkeit, welche der Faszination Spartas unterlag. Beispielsweise fand der Nationalsozialismus in der spartanischen Erziehung und Sozialisation ein nachahmenswertes Vorbild und ideologisches Ideal. So sprach Hermann Göring am 31. Januar 1943 zu seiner völlig entkräfteten und verhungernden 6. Armee: "Kommst Du nach Deutschland, so berichte, Du habest uns in Stalingrad kämpfen sehen, wie das Gesetz, das Gesetz für die Sicherheit unseres Volkes, es befohlen hat." , abgeleitet von dem von Friedrich Schiller übersetzten Vers des griechischen Dichters Simonides von Keos (556 - 468): "Wanderer, kommst Du nach Sparta, verkündige dorten, Du habest uns hier liegen gesehen, wie das Gesetz es befahl". Nach der Zeit des faschistischen Deutschlands distanzierten sich die Historiker jedoch vom spartanischen Erziehungsideal und kritisierten dieses heftig. Erst in den letzten Jahrzenten entstanden durch die moderne Forschung neue, kritische Ansätze gegenüber der klassischen Interpretation des Kosmos Sparta, sodass er aus neuen Perspektiven heraus betrachtet wurde und auf eine Desillusionierung abzielend reflektorisch dargestellt wurde. [...]

Details

Title
Die Agogé. Die spartanische Knabenausbildung. Ein vormilitärisches Erziehungssystem
College
Humboldt-University of Berlin  (Geschichtswissenschaften)
Course
Athen und Sparta – die Geschichte eines machtpolitischen Dualismus
Grade
1,7
Author
Eleonore Esser (Author)
Publication Year
2013
Pages
15
Catalog Number
V375521
ISBN (eBook)
9783668529519
ISBN (Book)
9783668529526
Language
German
Tags
Sparta
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Eleonore Esser (Author), 2013, Die Agogé. Die spartanische Knabenausbildung. Ein vormilitärisches Erziehungssystem, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/375521
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint