Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Stundenaufbau und Phasen einer Sportstunde

Hinweise zur Planung eines Unterrichts

Título: Stundenaufbau und Phasen einer Sportstunde

Elaboración , 2017 , 6 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Julia Boms (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit untersucht die Unterrichtsplanung einer Sportstunde. Um die Phasen einer Sportstunde verstehen zu können, ist es wichtig den Hintergrund zu kennen. Welche Vorrausetzungen bringt der Lehrer, welche die Schüler und welche die Schule mit?

Da der Sportunterricht ein guter Ausgleich zu den nicht-aktiven Unterrichtsfächern sein kann, sollte der Unterricht vom Lehrer vorab gut geplant werden. Ein gut geplanter Sport-unterricht sollte jedoch neben seiner absichtsvollen, geplanten und zielgerichteten Abfolge von Lehr-, Lern-, und Erziehungsvorgängen Spielzeiten und -räume gewähren.

Im Folgenden wird zunächst ein Einblick in die Unterrichtsplanung hinsichtlich der verschiedenen Strukturen und Vorrausetzungen gegeben. Im zweiten Schritt erfolgt die Erläuterung der verschiedenen Phasen einer Sportstunde.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Planung
    • Räumliche Gegebenheiten
    • Materielle Gegebenheiten
    • Organisatorische Gegebenheiten
  • Die Phasen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beleuchtet die Bedeutung einer gut geplanten und durchgeführten Sportstunde im Hinblick auf die spezifischen Bedürfnisse und Voraussetzungen von Schülern, Lehrern und Schule. Er untersucht, wie eine effektive Planung und die gestaltete Abfolge von Phasen die Qualität des Unterrichts verbessern können.

  • Wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Sportstundenplanung
  • Die Bedeutung der individuellen Schülergruppen und deren Einfluss auf die Gestaltung der Sportstunde
  • Die verschiedenen Phasen einer Sportstunde und ihre jeweilige Funktion im Lernprozess
  • Die Rolle des Lehrers als Gestalter und Moderator einer motivierenden und effektiven Lernumgebung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung betont die Bedeutung der Planung einer Sportstunde, um einen guten Ausgleich zu anderen Unterrichtsfächern zu schaffen. Sie skizziert die unterschiedlichen Voraussetzungen, die Lehrer, Schüler und Schule mitbringen, und erläutert die Notwendigkeit einer wohlüberlegten Planung im Hinblick auf Lehr-, Lern- und Erziehungsvorgänge.

Planung

Dieser Abschnitt geht auf die Planung einer Sportstunde ein, wobei er die Unterscheidung zwischen Makro- und Mikrostruktur erläutert. Er betont die Bedeutung der Berücksichtigung von institutionellen Voraussetzungen wie räumlichen, materiellen und organisatorischen Gegebenheiten. Außerdem werden spezifische Punkte, wie die Auswahl der Sportstätte, die Bereitstellung von Sportgeräten, die Unterrichtsstunde selbst, die Schülerzahl und die Entfernung zur Sportanlage, behandelt.

Die Phasen

Dieser Abschnitt befasst sich mit den verschiedenen Phasen einer Sportstunde. Er zeigt die Bedeutung der Planung, betont aber auch die Notwendigkeit, flexibel und spontan auf die Situation im Unterricht zu reagieren. Es werden verschiedene Phasen, wie Einstieg, Grundidee, Variation, Steigung und Ausklang, vorgestellt und ihre Bedeutung für die Motivation und den Lernerfolg der Schüler erläutert.

Schlüsselwörter

Wichtige Schlüsselwörter in diesem Text sind Sportunterricht, Unterrichtsplanung, Phasen, Einstieg, Schwerpunkt, Ausklang, Schülermotivation, Gruppendynamik, Unterrichtsgestaltung, Lehrerausbildung.

Final del extracto de 6 páginas  - subir

Detalles

Título
Stundenaufbau und Phasen einer Sportstunde
Subtítulo
Hinweise zur Planung eines Unterrichts
Universidad
University of Applied Sciences Düsseldorf
Calificación
1,7
Autor
Julia Boms (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
6
No. de catálogo
V375584
ISBN (Ebook)
9783668529397
ISBN (Libro)
9783668529403
Idioma
Alemán
Etiqueta
stundenaufbau phasen sportstunde hinweise planung unterrichts
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Julia Boms (Autor), 2017, Stundenaufbau und Phasen einer Sportstunde, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/375584
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  6  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint