Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Medicina deportiva, terapia, nutrición

Das Herz-Kreislaufsystem

Título: Das Herz-Kreislaufsystem

Trabajo , 2005 , 18 Páginas , Calificación: 2,5

Autor:in: Tanja Lauinger (Autor)

Deporte - Medicina deportiva, terapia, nutrición
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Herz-Kreislaufsystem ist eines der kompliziertesten, aber auch eines der wichtigsten Funktionen des Körpers. Alle Teile dieses Systems sind feinstens aufeinander abgestimmt und voneinander abhängig. Deswegen ist es auch wichtig dem Herz-Kreislaufsystem keine unnotwendigen Belastungen zuzufügen.
Gerade in der heutigen Zeit, in der sich die Lebenswelt der Kinder sehr verändert hat ist es wichtig, dass sie lernen auf ihren Körper zu achten. Die veränderte Familiensituation (oft wachsen die Kinder nur noch mit einem Elternteil auf), einseitige Ernährung, beengte Wohnverhältnisse, fehlende Spiel- und Bewegungsräume, weniger Möglichkeiten sich in der Freizeit genügend zu bewegen und der wachsende Medienkonsum der Kinder (der vorwiegend in sitzender Haltung ausgeführt wird) führen zu Übergewicht, Herz- Kreislauf- Schwächen und Haltungs- und Koordinationsschwächen.
Sport und gerade Schulsport ist einer der besten Wege etwas für den Körper und somit auch für das Herz-Kreislaufsystem zu tun. In dieser Arbeit werde ich versuchen zu erklären, wie das Herz-Kreislaufsystem funktioniert und wie man es durch Schulsport, schon in der Grundschule, trainieren kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Blut
    • Die Bestandteile des Blutes
      • Erythrozyten
      • Leukozyten
      • Thrombozyten
      • Blutplasma
    • Der Blutkreislauf
      • Arterien
      • Venen
      • Der Körperkreislauf
      • Der Lungenkreislauf
  • Das Herz
    • Anatomie des Herzens
      • Lage
      • Aufbau
    • Funktion
    • Herztransplantationen
  • Die Atmung
    • Sauerstofftransport
    • Der Gasaustausch in der Lunge
  • Beeinflussung des Herz-Kreislaufsystems durch Sport
    • Effekte des Ausdauertrainings
    • Schwimmen
    • Sonstige Sportarten
    • Das Sportlerherz
  • Herz-Kreislauferkrankungen
    • Herzinfarkt
    • Leukämie (Blutkrebs)
    • Anämie (Blutarmut)
    • Arterienverkalkung (Arteriosklerose)
    • Der Schock
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Herz-Kreislaufsystem des Menschen und dessen Bedeutung für die Gesundheit. Im Mittelpunkt steht die Funktionsweise des Systems und wie es durch Sport, insbesondere Schulsport, positiv beeinflusst werden kann.

  • Die Funktionsweise des Herz-Kreislaufsystems
  • Die Bedeutung von Sport für das Herz-Kreislaufsystem
  • Die Auswirkungen von Bewegungsmangel und ungesunder Lebensweise
  • Die verschiedenen Arten von Herz-Kreislauferkrankungen
  • Die Möglichkeiten zur Vorbeugung von Herz-Kreislauferkrankungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Wichtigkeit des Herz-Kreislaufsystems für den menschlichen Körper. Es werden auch die negativen Folgen von Bewegungsmangel und ungesunder Lebensweise angesprochen.
  • Das Kapitel über das Blut beschreibt die Bestandteile des Blutes, deren Funktionen und den Blutkreislauf.
  • Im Kapitel über das Herz wird die Anatomie und die Funktion des Herzens detailliert beschrieben.
  • Das Kapitel über die Atmung befasst sich mit dem Sauerstofftransport und dem Gasaustausch in der Lunge.
  • Im Kapitel über die Beeinflussung des Herz-Kreislaufsystems durch Sport werden die positiven Effekte von Ausdauertraining, Schwimmen und anderen Sportarten auf das Herz-Kreislaufsystem erläutert.

Schlüsselwörter

Herz-Kreislaufsystem, Blut, Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten, Blutplasma, Arterien, Venen, Körperkreislauf, Lungenkreislauf, Herz, Anatomie, Funktion, Atmung, Sauerstofftransport, Gasaustausch, Sport, Ausdauertraining, Herz-Kreislauferkrankungen, Herzinfarkt, Leukämie, Anämie, Arteriosklerose, Schock.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Herz-Kreislaufsystem
Universidad
University of Education Weingarten
Curso
Sportanatomie
Calificación
2,5
Autor
Tanja Lauinger (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
18
No. de catálogo
V37560
ISBN (Ebook)
9783638368582
ISBN (Libro)
9783638799188
Idioma
Alemán
Etiqueta
Herz-Kreislaufsystem Sportanatomie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tanja Lauinger (Autor), 2005, Das Herz-Kreislaufsystem, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/37560
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint