Im Rahmen dieser Arbeit sollen die spezifischen Anforderungen einer nutzerfreundlichen Suchmaschine innerhalb von deutschsprachigen Websites erforscht werden. Zunächst wird sich der Frage gewidmet, was hinter den Begriffen User Experience und Usability steckt. Dabei wird auf wirtschaftliche Aspekte eingegangen, sowie die Möglichkeit einer validen Erhebung selbiger.
Anschließend werden Suchmaschinen und ihre Funktionsweise untersucht um im Hauptteil zu erläutern, wie eine nutzerfreundliche Suchmaschine gestaltet werden muss.
Über User Experience und Usability existieren zahlreiche Publikationen. Über die Besonderheiten, die sich für Suchmaschinen in diesem Kontext ergeben, existiert jedoch kaum Literatur. Meistens wird sich in diesem Zusammenhang mit Suchmaschinenoptimierung beschäftigt, die grundlegenden Designaspekte, die für eine hohe Usability und User Experience ausschlaggebend sind, werden dabei kaum beleuchtet.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Usability und User Experience
- Definition Usability
- Usability-Test
- Definition User Experience
- Suchmaschinen
- Suchprozess
- User Experience und Usability von Suchmaschinen
- Bedeutung von User-Experience im Kontext von Suchmaschinen
- Bedeutung von Usability im Kontext von Suchmaschinen
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht die spezifischen Anforderungen einer nutzerfreundlichen Suchmaschine innerhalb von deutschsprachigen Websites. Sie befasst sich mit den Begriffen User Experience und Usability, beleuchtet deren wirtschaftliche Relevanz und untersucht, wie eine effektive Erhebung dieser Faktoren möglich ist.
- Definition und Bedeutung von User Experience und Usability
- Anwendung der Begriffe im Kontext von Suchmaschinen
- Analyse des Suchprozesses und der spezifischen Anforderungen an Suchmaschinen
- Optimierung von Suchmaschinen für eine verbesserte User Experience und Usability
- Wirtschaftliche Relevanz von Usability und User Experience
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt die Bedeutung und Aktualität des Themas User Experience und Usability im Kontext von Suchmaschinen heraus. Sie hebt die Forschungslücke hinsichtlich der spezifischen Anforderungen an nutzerfreundliche Suchmaschinen innerhalb deutschsprachiger Websites hervor.
- Usability und User Experience: Dieses Kapitel definiert die Begriffe Usability und User Experience und erläutert ihre Bedeutung für die Gestaltung von digitalen Produkten. Es werden verschiedene Ansätze zur Messung und Bewertung dieser Faktoren vorgestellt, insbesondere der Usability-Test.
- Suchmaschinen: Dieses Kapitel beleuchtet die Funktionsweise von Suchmaschinen und deren Bedeutung im digitalen Kontext. Es beschreibt den Suchprozess und geht auf die spezifischen Anforderungen an die User Experience und Usability von Suchmaschinen ein.
Schlüsselwörter
Die Arbeit fokussiert sich auf die Themen User Experience, Usability, Suchmaschinen, Suchprozess, Designaspekte, nutzerfreundliche Gestaltung, deutschsprachige Websites, wirtschaftliche Relevanz, Evaluationsmethoden und Usability-Tests.
- Arbeit zitieren
- Marisa Fischbach (Autor:in), 2017, Usability und User Experience von Suchmaschinen und ihre Bedeutung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/375810