Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte

Sterben, Trauer und Trost in Paul Gerhardts Liedern am Beispiel von "Ich bin ein Gast auf Erden"

Titel: Sterben, Trauer und Trost in Paul Gerhardts Liedern am Beispiel von "Ich bin ein Gast auf Erden"

Hausarbeit , 2015 , 20 Seiten , Note: 3,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit werden Sterben, Trauer und Trost als zentrale Themen in den Liedern des evangelischen Theologen Paul Gerhardts dargestellt sowie sein Lied Ich bin ein Gast auf Erden zur exemplarischen Veranschaulichung dessen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Paul Gerhardt
    • II.1 Paul Gerhardts Leben
    • II.2 Paul Gerhardt als Lieddichter – Werdegang und Wirken
  • III. Sterben, Trauer und Trost in Paul Gerhardts Liedern
    • III.1 Die Lieder Paul Gerhardts im Allgemeinen
    • III.2 Sterben, Trauer und Trost als zentrales Thema
  • IV. „Ich bin ein Gast auf Erden“ als exemplarisches Beispiel
  • V. Fazit
  • VI. Quellen- und Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Themen Sterben, Trauer und Trost in den Liedern des evangelischen Theologen Paul Gerhardt. Ziel ist es, die Bedeutung dieser Themen für Gerhardts Werk und seine Zeit zu beleuchten sowie sein Lied „Ich bin ein Gast auf Erden“ als exemplarisches Beispiel zu analysieren.

  • Die Darstellung des Leidens und Trostes in der christlichen Theologie Paul Gerhardts
  • Die Analyse von „Ich bin ein Gast auf Erden“ als Ausdruck von Gerhardts Sicht auf die menschliche Existenz
  • Die Bedeutung von Gerhardts Liedern für die christliche Spiritualität
  • Die Einordnung von Gerhardts Werk in den Kontext der deutschen Literatur und Musikgeschichte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel I. Einleitung: Diese Einleitung stellt die Themen Sterben, Trauer und Trost in den Liedern Paul Gerhardts vor und führt das Lied „Ich bin ein Gast auf Erden“ als exemplarisches Beispiel ein.
  • Kapitel II. Paul Gerhardt: Dieses Kapitel beleuchtet das Leben und Wirken von Paul Gerhardt, insbesondere seinen Werdegang als Lieddichter.
  • Kapitel III. Sterben, Trauer und Trost in Paul Gerhardts Liedern: Dieses Kapitel analysiert die Themen Sterben, Trauer und Trost in den Liedern Paul Gerhardts im Allgemeinen und geht detailliert auf diese Themen ein.
  • Kapitel IV. „Ich bin ein Gast auf Erden“ als exemplarisches Beispiel: Dieses Kapitel analysiert das Lied „Ich bin ein Gast auf Erden“ im Detail und beleuchtet die darin vertretenen Themen sowie deren Bedeutung im Kontext von Gerhardts Werk und seiner Zeit.

Schlüsselwörter

Paul Gerhardt, Sterben, Trauer, Trost, Lieddichtung, „Ich bin ein Gast auf Erden“, Evangelische Theologie, Christliche Spiritualität, Deutsche Literaturgeschichte, Musikgeschichte.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sterben, Trauer und Trost in Paul Gerhardts Liedern am Beispiel von "Ich bin ein Gast auf Erden"
Hochschule
Christian-Albrechts-Universität Kiel  (Theologische Fakultät)
Note
3,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
20
Katalognummer
V375963
ISBN (eBook)
9783668524552
ISBN (Buch)
9783668524569
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Paul Gerhardt Kirchenlieder
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2015, Sterben, Trauer und Trost in Paul Gerhardts Liedern am Beispiel von "Ich bin ein Gast auf Erden", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/375963
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum