Mozarts Manuskripte, der Sockel der Statue of Liberty und eine Smartwatch. Sie alle haben etwas gemeinsam - denn ihre Umsetzung, Herstellung oder Entwicklung wäre ohne eine Vielzahl finanzieller Unterstützer nicht möglich gewesen.
Diese Arbeit soll einen Überblick zu den heute wichtigsten Formen von Schwarmfinanzierungen verschaffen und die zunehmende Bedeutung dieser alternativen Finanzierungsformen aufzeigen. Im Zuge dessen sollen die damit verbundenen Auswirkungen auf das klassische Bankgeschäft deutscher Kreditinstitute näher beschrieben, sowie mögliche Ausblicke für die Zukunft gegeben werden.
- Quote paper
- Annemarie Troeger (Author), 2017, Auswirkungen von Crowdfinanzierungen auf die klassischen Bankgeschäfte deutscher Kreditinstitute, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/375997