Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Stress management

Stressmanagement. Belastungsfaktoren und Lösungsmöglichkeiten am Beispiel eines Polymer-Unternehmens

Title: Stressmanagement. Belastungsfaktoren und Lösungsmöglichkeiten am Beispiel eines Polymer-Unternehmens

Submitted Assignment , 2017 , 22 Pages , Grade: 2,5

Autor:in: Simon Nitschke (Author)

Health - Stress management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Durch Technisierung und Digitalisierung ist die heutige Arbeitswelt deutlich schneller geworden. Die Arbeitsverdichtung und ständige Erreichbarkeit verstärken diesen rasanten Wandel zudem. Der demographische Wandel und der Fachkräftemangel sind bereits in vielen Betrieben spürbar. Die Mitarbeiter fühlen sich heutzutage stärker belastet und sind gestresst. Aus dem Fehlzeitenreport 2013 geht hervor, dass die Krankheitstage, die auf psychische Erkrankungen zurückzuführen sind, seit 2001 eine Steigerung von 67 Prozent erlebt haben. Viele dieser Fehltage sind auf Stress am Arbeitsplatz zurückzuführen. Themen wie Stress, Burnout und Depressionen werden besonders für die Arbeitswelt immer wichtiger.

Diese Arbeit will den Handlungsbedarf verdeutlichen und konkrete Handlungsansätze erarbeiten. Dazu werden zu Beginn die Rahmenbedingungen der heutigen Arbeitswelt in Bezug auf Stress dargestellt. Im Anschluss wird konkret ein Unternehmen bzw. die Rahmenbedingungen in dem Unternehmen erläutert. Das ausgewählte Unternehmen ist ein Produktionsbetrieb für Hochleistungskunststoffe. Danach werden die Belastungsfaktoren bzw. Stressoren herausgestellt und fünf konkrete Beispiele genannt. Des Weiteren werden die Einflussfaktoren auf die verschiedenen Belastungsbereiche betrachtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • BESCHREIBUNG UNTERNEHMEN UND BELASTUNGEN
    • Rahmenbedingungen
    • Belastungsfaktoren
  • BEFRAGUNG ZUR STRESSBELASTUNG
  • KONZEPTION DER MAẞNAHME
    • Strategien des Multimodalen Stressmanagement
    • Multimodales Stressmanagement im dargestellten Unternehmen
  • ÜBERPRÜFUNG DER WIRKSAMKEIT
    • Der Untersuchungsplan
    • Evaluation und Qualitätssicherung
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe beleuchtet die Problematik von Stress in der heutigen Arbeitswelt. Dabei wird ein Unternehmen aus der Produktionsbranche für Hochleistungskunststoffe als Fallbeispiel herangezogen. Die Arbeit analysiert die Belastungsfaktoren, die zu Stress bei den Mitarbeitern führen, und stellt ein Konzept für ein multimodales Stressmanagement vor. Ziel ist es, eine wirksame Maßnahme zu entwickeln, um die Stressbelastung der Mitarbeiter zu reduzieren und ihre Gesundheit zu fördern.

  • Stress in der heutigen Arbeitswelt
  • Belastungsfaktoren im Unternehmen
  • Konzeption eines multimodalen Stressmanagementprogramms
  • Evaluation und Qualitätssicherung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Rahmenbedingungen der heutigen Arbeitswelt und die Belastungsfaktoren im Unternehmen dar. Dabei werden die Herausforderungen durch Technisierung, Digitalisierung und Fachkräftemangel beleuchtet. Kapitel zwei präsentiert den "Kurz-Fragebogen zur Arbeitsanalyse (KFZA)" als Instrument zur Erfassung der Stressbelastung im Unternehmen. Kapitel drei fokussiert auf die Konzeption des multimodalen Stressmanagementprogramms, das auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt ist.

Schlüsselwörter

Stress, Belastungsfaktoren, Arbeitswelt, Digitalisierung, Fachkräftemangel, multimodales Stressmanagement, Unternehmen, Produktionsbetrieb, Hochleistungskunststoffe, Kurz-Fragebogen zur Arbeitsanalyse (KFZA), Evaluation, Qualitätssicherung.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Stressmanagement. Belastungsfaktoren und Lösungsmöglichkeiten am Beispiel eines Polymer-Unternehmens
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
2,5
Author
Simon Nitschke (Author)
Publication Year
2017
Pages
22
Catalog Number
V376324
ISBN (eBook)
9783668543652
ISBN (Book)
9783668543669
Language
German
Tags
Stressmanagement 1 DHFPG MASTER Stresskompetenzprogramme
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simon Nitschke (Author), 2017, Stressmanagement. Belastungsfaktoren und Lösungsmöglichkeiten am Beispiel eines Polymer-Unternehmens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/376324
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint