Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Gestion du stress

Stressmanagement. Belastungsfaktoren und Lösungsmöglichkeiten am Beispiel eines Polymer-Unternehmens

Titre: Stressmanagement. Belastungsfaktoren und Lösungsmöglichkeiten am Beispiel eines Polymer-Unternehmens

Devoir expédié , 2017 , 22 Pages , Note: 2,5

Autor:in: Simon Nitschke (Auteur)

Santé - Gestion du stress
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Durch Technisierung und Digitalisierung ist die heutige Arbeitswelt deutlich schneller geworden. Die Arbeitsverdichtung und ständige Erreichbarkeit verstärken diesen rasanten Wandel zudem. Der demographische Wandel und der Fachkräftemangel sind bereits in vielen Betrieben spürbar. Die Mitarbeiter fühlen sich heutzutage stärker belastet und sind gestresst. Aus dem Fehlzeitenreport 2013 geht hervor, dass die Krankheitstage, die auf psychische Erkrankungen zurückzuführen sind, seit 2001 eine Steigerung von 67 Prozent erlebt haben. Viele dieser Fehltage sind auf Stress am Arbeitsplatz zurückzuführen. Themen wie Stress, Burnout und Depressionen werden besonders für die Arbeitswelt immer wichtiger.

Diese Arbeit will den Handlungsbedarf verdeutlichen und konkrete Handlungsansätze erarbeiten. Dazu werden zu Beginn die Rahmenbedingungen der heutigen Arbeitswelt in Bezug auf Stress dargestellt. Im Anschluss wird konkret ein Unternehmen bzw. die Rahmenbedingungen in dem Unternehmen erläutert. Das ausgewählte Unternehmen ist ein Produktionsbetrieb für Hochleistungskunststoffe. Danach werden die Belastungsfaktoren bzw. Stressoren herausgestellt und fünf konkrete Beispiele genannt. Des Weiteren werden die Einflussfaktoren auf die verschiedenen Belastungsbereiche betrachtet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • BESCHREIBUNG UNTERNEHMEN UND BELASTUNGEN
    • Rahmenbedingungen
    • Belastungsfaktoren
  • BEFRAGUNG ZUR STRESSBELASTUNG
  • KONZEPTION DER MAẞNAHME
    • Strategien des Multimodalen Stressmanagement
    • Multimodales Stressmanagement im dargestellten Unternehmen
  • ÜBERPRÜFUNG DER WIRKSAMKEIT
    • Der Untersuchungsplan
    • Evaluation und Qualitätssicherung
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe beleuchtet die Problematik von Stress in der heutigen Arbeitswelt. Dabei wird ein Unternehmen aus der Produktionsbranche für Hochleistungskunststoffe als Fallbeispiel herangezogen. Die Arbeit analysiert die Belastungsfaktoren, die zu Stress bei den Mitarbeitern führen, und stellt ein Konzept für ein multimodales Stressmanagement vor. Ziel ist es, eine wirksame Maßnahme zu entwickeln, um die Stressbelastung der Mitarbeiter zu reduzieren und ihre Gesundheit zu fördern.

  • Stress in der heutigen Arbeitswelt
  • Belastungsfaktoren im Unternehmen
  • Konzeption eines multimodalen Stressmanagementprogramms
  • Evaluation und Qualitätssicherung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Rahmenbedingungen der heutigen Arbeitswelt und die Belastungsfaktoren im Unternehmen dar. Dabei werden die Herausforderungen durch Technisierung, Digitalisierung und Fachkräftemangel beleuchtet. Kapitel zwei präsentiert den "Kurz-Fragebogen zur Arbeitsanalyse (KFZA)" als Instrument zur Erfassung der Stressbelastung im Unternehmen. Kapitel drei fokussiert auf die Konzeption des multimodalen Stressmanagementprogramms, das auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt ist.

Schlüsselwörter

Stress, Belastungsfaktoren, Arbeitswelt, Digitalisierung, Fachkräftemangel, multimodales Stressmanagement, Unternehmen, Produktionsbetrieb, Hochleistungskunststoffe, Kurz-Fragebogen zur Arbeitsanalyse (KFZA), Evaluation, Qualitätssicherung.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Stressmanagement. Belastungsfaktoren und Lösungsmöglichkeiten am Beispiel eines Polymer-Unternehmens
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
2,5
Auteur
Simon Nitschke (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
22
N° de catalogue
V376324
ISBN (ebook)
9783668543652
ISBN (Livre)
9783668543669
Langue
allemand
mots-clé
Stressmanagement 1 DHFPG MASTER Stresskompetenzprogramme
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Simon Nitschke (Auteur), 2017, Stressmanagement. Belastungsfaktoren und Lösungsmöglichkeiten am Beispiel eines Polymer-Unternehmens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/376324
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint