Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Book Science

Buch- und Medienwissenschaft. Mediennutzungsforschung in der Buchwissenschaft

Title: Buch- und Medienwissenschaft. Mediennutzungsforschung in der Buchwissenschaft

Term Paper , 2016 , 15 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Isabelle Noé (Author)

Book Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Buchwissenschaft arbeitet interdisziplinär und bedient sich daher zur Untersuchung spezifischer Forschungsfragen an Theorien und Methoden aus Nachbarwissenschaften, unter anderem der Medienwissenschaft. Aufgrund tiefgreifender Wandlungsprozesse im Buchmarkt haben sich sozialwissenschaftliche Arbeitsfelder entwickelt, die die Buchwissenschaft an die Medienwissenschaft weiter annähert. Daher bietet die Mediennutzungsforschung, als Teilgebiet der Medien- und Kommunikationswissenschaft, Möglichkeiten zur Untersuchung buchwissenschaftlicher Fragestellungen im Bereich der Lese(r)forschung. Angelehnt an die Inhalte des Seminars, in dem wissenschaftliche Disziplinen vorgestellt wurden, die an buchwissenschaftliche Fragestellungen anknüpfen, soll in dieser Arbeit auf die Frage eingegangen werden, welche Möglichkeiten die Mediennutzungsforschung für die Buchwissenschaft bietet. Diese Arbeit soll dazu dienen, die Grundlagen der Mediennutzungsforschung und einige ihrer wichtigsten Konzepte und Theorien vorzustellen und die Ansätze der Buchmarkt- und Buchlese(r)forschung zu beschreiben um näher auf die Möglichkeiten der Untersuchung der Mediennutzung aus buchwissenschaftlicher Perspektive einzugehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Buch- und Medienwissenschaft.
  • Grundlagen der Mediennutzungsforschung
    • Die Publikumskonzeption........
    • Die Medienauswahl..
    • Die Medienrezeption
    • Die Medienaneignung.
  • Buchmarkt- und Lese (r)forschung......
    • Gegenstand der Forschung
    • Lesemotivations- und Lesewirkungsforschung.
    • Prozessorientierte Lese- und Buchnutzungsforschung.
  • Mediennutzungsforschung in der Buchwissenschaft.......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Möglichkeiten der Mediennutzungsforschung für die Buchwissenschaft. Sie stellt die Grundlagen der Mediennutzungsforschung, wichtige Konzepte und Theorien sowie Ansätze der Buchmarkt- und Buchlese(r)forschung vor, um die Untersuchung der Mediennutzung aus buchwissenschaftlicher Perspektive zu beleuchten.

  • Die Rolle der Mediennutzungsforschung in der Buchwissenschaft
  • Theorien und Konzepte der Mediennutzungsforschung
  • Untersuchung der Medienauswahl, -rezeption und -aneignung
  • Anwendungen der Mediennutzungsforschung in der Buchmarkt- und Lese(r)forschung
  • Die Verbindung von Mediennutzungs- und Medienwirkungsforschung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 2: Die Mediennutzungsforschung befasst sich mit der Interaktion von Rezipienten mit dem Medienangebot. Sie untersucht die Motive und Ursachen der Medienzuwendung, den Umgang mit den Medien und die Medienaneignung, wobei sie eng mit der Medienwirkungsforschung verbunden ist.
  • Kapitel 2.1: Der Publikumskonzept beschreibt die Vielfalt und Komplexität des Publikums in der Mediennutzungsforschung. Es werden verschiedene idealtypische Konzepte des Publikums vorgestellt, von der Masse bis hin zum aktiven Individuum.
  • Kapitel 2.2: Die Medienauswahl wird durch kognitive, affektive und soziale Motive beeinflusst. Der Uses-and-Gratification-Approach geht davon aus, dass Rezipienten Medien nutzen, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen.

Schlüsselwörter

Mediennutzungsforschung, Buchwissenschaft, Medienauswahl, Medienrezeption, Medienaneignung, Publikumskonzeption, Uses-and-Gratification-Approach, Buchmarkt- und Lese(r)forschung, Lesemotivation, Lesewirkung, Prozessorientierte Leseforschung.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Buch- und Medienwissenschaft. Mediennutzungsforschung in der Buchwissenschaft
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Grade
1,7
Author
Isabelle Noé (Author)
Publication Year
2016
Pages
15
Catalog Number
V376387
ISBN (eBook)
9783668534940
ISBN (Book)
9783668534957
Language
German
Tags
buch- medienwissenschaft mediennutzungsforschung buchwissenschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Isabelle Noé (Author), 2016, Buch- und Medienwissenschaft. Mediennutzungsforschung in der Buchwissenschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/376387
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint