Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Book Science

Literatur- und Buchvermittlung. Märchenwelten der Brüder Grimm in Steinau an der Straße

Title: Literatur- und Buchvermittlung. Märchenwelten der Brüder Grimm in Steinau an der Straße

Term Paper (Advanced seminar) , 2016 , 11 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Isabelle Noé (Author)

Book Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit jeher begleiten Märchen Kinder weltweit bis in das Erwachsenenalter hinein und vermitteln Moralvorstellungen und Werte. Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm sind nicht nur geschichtlich sondern auch im literarischen Kontext von Bedeutung. Als Teil der kulturellen Vermittlung wird daher in der vorliegenden Arbeit untersucht inwieweit Märchenausstellungen zur Literatur- und Buchvermittlung beitragen. Als Untersuchungsgegenstand dienen die Bereiche der Märchen im Brüder Grimm- Haus und im Schloss Steinau. Die Ausstellungen werden hinsichtlich ihrer Gestaltungskonzepte analysiert und verglichen um anschließend ihren Wert für die Vermittlung von Literatur festzuhalten. Für die Buchwissenschaft ist die Untersuchung von Literaturbetrieben hinsichtlich ihrer Vermittlungsarbeit von großer Bedeutung da Wechselwirkungen zwischen dem Buchmarkt und dem Bereich der Literaturvermittlung bestehen. Zudem stellt die Digitalisierung neue Herausforderungen an die Vermittlung von Literatur in den verschiedenen Institutionen. Besonders im musealen Bereich können Inhalte und Entwicklungen mit modernen Mitteln aufgearbeitet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Literatur- und Buchvermittlung in Deutschland
    • Begriffserklärung Literatur- und Buchvermittlung
    • Allgemeine Kriterien zur Ausstellungsgestaltung
    • Kindgerechte Kulturvermittlung
  • Märchenwelten der Brüder Grimm in Steinau a. d. Straße
    • Brüder Grimm- Haus
    • Schloss Steinau
    • Vergleich der Märchenausstellungen
  • Märchenausstellungen als Beitrag zur Literaturvermittlung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Beitrag von Märchenausstellungen zur Literatur- und Buchvermittlung. Als Untersuchungsgegenstand dienen die Ausstellungen im Brüder Grimm- Haus und im Schloss Steinau in Steinau an der Straße. Die Analyse der beiden Ausstellungen hinsichtlich ihrer Gestaltungskonzepte soll Aufschluss darüber geben, inwieweit diese zur Vermittlung von Literatur beitragen.

  • Definition und Bedeutung von Literatur- und Buchvermittlung
  • Analyse von Kriterien für eine erfolgreiche Ausstellungsgestaltung
  • Besondere Herausforderungen der kindgerechten Kulturvermittlung
  • Bewertung der Märchenausstellungen im Brüder Grimm- Haus und im Schloss Steinau
  • Bedeutung von Märchenausstellungen für die Rezeption und Vermittlung von Literatur

Zusammenfassung der Kapitel

1 Literatur- und Buchvermittlung in Deutschland

Dieses Kapitel beleuchtet die Definition des Begriffs "Literatur- und Buchvermittlung" und erläutert die verschiedenen Institutionen und Ansätze, die an der Vermittlung von Literatur beteiligt sind. Weiterhin werden allgemeine Kriterien für eine erfolgreiche Ausstellungsgestaltung vorgestellt, die für die Analyse der Märchenausstellungen relevant sind. Abschließend widmet sich das Kapitel der besonderen Herausforderungen der kindgerechten Kulturvermittlung.

2 Märchenwelten der Brüder Grimm in Steinau a. d. Straße

Dieses Kapitel stellt die beiden Ausstellungen im Brüder Grimm- Haus und im Schloss Steinau vor und analysiert ihre Gestaltungskonzepte im Hinblick auf ihre Relevanz für die Literaturvermittlung. Der Fokus liegt auf dem Vergleich der beiden Ausstellungen und der Bewertung ihrer Stärken und Schwächen.

3 Märchenausstellungen als Beitrag zur Literaturvermittlung

Dieses Kapitel fasst die Ergebnisse der Analyse der Märchenausstellungen zusammen und diskutiert deren Beitrag zur Literaturvermittlung. Es werden sowohl die positiven Aspekte der Ausstellungen hervorgehoben als auch die Herausforderungen und Potentiale für zukünftige Ausstellungen im Bereich der Literaturvermittlung beleuchtet.

Schlüsselwörter

Literaturvermittlung, Buchvermittlung, Ausstellungsgestaltung, Märchen, Brüder Grimm, Kinder- und Jugendliteratur, Kulturvermittlung, Rezeption, Museumspädagogik

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Literatur- und Buchvermittlung. Märchenwelten der Brüder Grimm in Steinau an der Straße
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Grade
1,7
Author
Isabelle Noé (Author)
Publication Year
2016
Pages
11
Catalog Number
V376388
ISBN (eBook)
9783668534827
ISBN (Book)
9783668534834
Language
German
Tags
literatur- buchvermittlung märchenwelten brüder grimm steinau straße
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Isabelle Noé (Author), 2016, Literatur- und Buchvermittlung. Märchenwelten der Brüder Grimm in Steinau an der Straße, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/376388
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint