Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Management von Teams

Titel: Management von Teams

Seminararbeit , 2004 , 19 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Mahir Sahin (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Management von Teams ist heute ein aktuelleres Thema als je zuvor. Immer
mehr Unternehmen setzen Teams ein, um komplexere Aufgaben zu bewältigen
und Verantwortung zu verteilen. Teams bilden die Grundlage aller zurzeit propagierten
Leistungssteigerungs-Konzepte wie TQM (Total Quality Management),
BPR (Business Process Reengineering) und diversen anderen Organisationstrends.
Die Organisationen vertrauen auf die Effektivität und die Effizienz von
Teams.
Doch Effektivität und Effizienz von Teams sind nicht im Voraus garantiert. Hier
ist das Management gefordert. Ein gutes Management übt sich nicht nur im
Wahrnehmen von Führungsaufgaben, sondern widmet sich sämtlichen Aufgaben
(Teamzusammenstellung, Vergütung etc.), die das Team in irgendein er Weise
entscheidend beeinflussen könnten.
Auf der theoretischen Basis werden in dieser Arbeit die Eigenschaften und die
Einflussfaktoren von Teams bestimmt. Es wird auf ein in der Psychologie weit
verbreitetes Persönlichkeitsmodell von Costa und McCrae zurückgegriffen, um
generelle Verhaltensweisen von Teammitgliedern zu erklären.
Der Schwerpunkt der Seminararbeit liegt in der Erfassung von aktuellen Managementtheorien,
die sich mit der Teamkomposition, der Position der Führungsfigur
und der Vergütung von Teams beschäftigen. Die Prinzipien des Empowerment
und des Person-Team-Fit werden ebenfalls vertieft. Schwerpunktmäßig
werden psychologische Aspekte der Theorien in Bezug auf Führung vorgestellt.
Altbekannte traditionelle Führungstheorien werden vernachlässigt.
Ergänzend werden zwei weitere Managementaufgaben betrachtet, die sich mit
dem Aufbau von Vertrauen und der Förderung des Lernprozesses in Teams beschäftigen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsklärung und theoretische Grundlagen
    • Eigenschaften von Teams
    • Einflussfaktoren auf Teams
    • Das 5-Faktoren-Modell von Costa und McCrae
  • Wichtige Ansätze für das Management von Teams
    • Team Komposition
    • Externe Führung vs. Interne Führung
    • Empowerment
    • Vergütung: Kooperation vs. Wettbewerb
    • Person-Team-Fit
    • Fördern von Vertrauen
    • Fördern des Lernprozesses

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Management von Teams und untersucht die Eigenschaften und Einflussfaktoren von Teams, die für die Leistung und Effizienz von Teams entscheidend sind. Dabei wird das 5-Faktoren-Modell von Costa und McCrae als Grundlage zur Erklärung von Teammitgliedverhalten genutzt.

  • Eigenschaften von Teams
  • Einflussfaktoren auf Teams
  • Aktuelle Managementtheorien im Bereich Teamkomposition, Führung und Vergütung
  • Psychologische Aspekte der Führung in Teams
  • Vertrauensaufbau und Förderung des Lernprozesses in Teams

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Das Management von Teams gewinnt zunehmend an Bedeutung in Unternehmen, um komplexere Aufgaben zu bewältigen und die Leistung zu steigern. Die Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten des Teammanagements und betont die Bedeutung von optimalen Bedingungen für Teamleistung.

Begriffsklärung und theoretische Grundlagen

Eigenschaften von Teams

Dieser Abschnitt unterscheidet zwischen Teams und Gruppen und hebt die spezifischen Eigenschaften von Teams hervor, wie z. B. hohe Aufgabeninterdependenz, unterschiedliche Rollen und Erfahrungen der Mitglieder, sowie das Streben nach einem gemeinsamen Leistungsziel.

Einflussfaktoren auf Teams

Dieser Abschnitt untersucht die internen und externen Faktoren, die die Teamleistung beeinflussen, wie z. B. Teamkomposition, Motivation, Vertrauen, Kohäsion und Führung.

Das 5-Faktoren-Modell von Costa und McCrae

Dieser Abschnitt stellt das 5-Faktoren-Modell von Costa und McCrae vor, das die Beziehung zwischen Persönlichkeit und Arbeitsleistung untersucht. Die fünf Faktoren des Modells - Neurotizismus, Extraversion, Offenheit, Verträglichkeit und Gewissenhaftigkeit - dienen zur Erklärung von Teammitgliedverhalten.

Wichtige Ansätze für das Management von Teams

Dieser Abschnitt befasst sich mit verschiedenen Ansätzen für das Management von Teams, die Themen wie Teamkomposition, Führungsstile, Empowerment, Vergütung, Person-Team-Fit, Vertrauensaufbau und Förderung des Lernprozesses beleuchten.

Schlüsselwörter

Teams, Teamarbeit, Teamleistung, Management, Führung, Teamkomposition, Einflussfaktoren, 5-Faktoren-Modell, Costa und McCrae, Persönlichkeit, Vergütung, Empowerment, Person-Team-Fit, Vertrauen, Lernprozess.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Management von Teams
Hochschule
Technische Universität Berlin
Note
1,3
Autor
Mahir Sahin (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
19
Katalognummer
V37673
ISBN (eBook)
9783638369480
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Management Teams
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Mahir Sahin (Autor:in), 2004, Management von Teams, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/37673
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum