Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Law and Delinquency

Angriffe auf kritische Infrastrukturen. Elektronische Angriffe im Fokus

Title: Angriffe auf kritische Infrastrukturen. Elektronische Angriffe im Fokus

Presentation (Elaboration) , 2016 , 12 Pages , Grade: 1.3

Autor:in: Philipp Pelka (Author)

Sociology - Law and Delinquency
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Ausarbeitung wird der Frage nachgegangen, ob elektronische Angriffe auf kritische Infrastrukturen in Deutschland eine Bedrohung darstellen oder ob es sich dabei um reine Fiktion handelt.

Die kritischen Infrastrukturen ("KRITIS") in Deutschland werden immer häufiger an das Internet angeschlossen und sind somit theoretisch weltweit erreichbar. Das birgt sehr viele Vorteile, aber dadurch können die KRITIS auch aus aller Welt angegriffen werden. Bei einem Ausfall der KRITIS ist mit erheblichen Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung zu rechnen. Die Anzahl von elektronischen Angriffen auf kritische Infrastrukturen hat sich in den vergangenen Jahren enorm gesteigert und ist dabei auch ein wichtiges Instrument zur Beschaffung von Informationen geworden. Elektronische Angriffe stellen ein Risiko für unsere Daten, unsere Informationstechnologie und vor allem für unsere modernen, aber anfälligen Infrastrukturen dar.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Definition elektronischer Angriff
    • 2.1 Arten eines elektronischen Angriffs
  • 3. Infrastrukturen und kritische Infrastrukturen
    • 3.1 Sozioökonomische Dienstleistungsinfrastrukturen in Deutschland
    • 3.2 Technische Basisinfrastrukturen in Deutschland
    • 3.3 Vulnerabilität von kritischen Infrastrukturen
  • 4. Die Bedrohungslage innerhalb Deutschlands
    • 4.1 Staatliche Maßnahmen zur Abwehr eines elektronischen Angriffs
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung untersucht, ob elektronische Angriffe auf kritische Infrastrukturen in Deutschland eine reale Bedrohung darstellen oder reine Fiktion sind. Sie analysiert die Definitionen und Arten elektronischer Angriffe sowie die Bedeutung und Vulnerabilität kritischer Infrastrukturen.

  • Definition elektronischer Angriffe
  • Arten von elektronischen Angriffen
  • Kritische Infrastrukturen in Deutschland
  • Bedrohungslage durch elektronische Angriffe
  • Staatliche Maßnahmen zur Abwehr

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Ausarbeitung stellt die steigende Bedrohung durch elektronische Angriffe auf kritische Infrastrukturen in Deutschland dar und hebt die Bedeutung des Themas hervor.

2. Definition elektronischer Angriff

Das Kapitel erklärt das Konzept des elektronischen Angriffs, wobei es sich auf die Definition des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) stützt. Es wird betont, dass solche Angriffe gezielt auf bestimmte IT-Infrastrukturen abzielen.

2.1 Arten eines elektronischen Angriffs

Das Kapitel beschreibt drei gängige Arten von elektronischen Angriffen, nämlich durch Malware-verseuchte E-Mails, Drive-by-Downloads und manipulierte Speichergeräte.

3. Infrastrukturen und kritische Infrastrukturen

Dieses Kapitel differenziert zwischen allgemeinen und kritischen Infrastrukturen. Es erklärt die Bedeutung von Infrastrukturen für die Wirtschaft und das gesellschaftliche Leben und stellt die Vulnerabilität kritischer Infrastrukturen heraus.

3.1 Sozioökonomische Dienstleistungsinfrastrukturen in Deutschland

Das Kapitel beleuchtet die Bedeutung sozioökonomischer Dienstleistungsinfrastrukturen wie das Gesundheitswesen und die Finanzwirtschaft für das Funktionieren der Gesellschaft und die Abhängigkeit dieser Strukturen von technischen Basisinfrastrukturen.

Schlüsselwörter

Elektronischer Angriff, kritische Infrastruktur, IT-Infrastruktur, Malware, Drive-by-Download, Vulnerabilität, Bedrohungslage, Staatliche Maßnahmen, Sozioökonomische Dienstleistungsinfrastruktur, Technische Basisinfrastruktur.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Angriffe auf kritische Infrastrukturen. Elektronische Angriffe im Fokus
College
University of Applied Sciences for Public Administration of North Rhine-Westphalia Bielefeld
Grade
1.3
Author
Philipp Pelka (Author)
Publication Year
2016
Pages
12
Catalog Number
V376926
ISBN (eBook)
9783668548589
ISBN (Book)
9783668548596
Language
German
Tags
Angriffe auf kritische Infrastrukturen Deutschland Polizei fhöv Referat Hausarbeit PVD Polizeivollzugsdienst Seminararbeit Kriminalistik Kriminologie Cybercrime elektronischer Angriff
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philipp Pelka (Author), 2016, Angriffe auf kritische Infrastrukturen. Elektronische Angriffe im Fokus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/376926
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint