Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Der Aufstieg der Online-Kreditplattformen für Unternehmenskredite scheint ungebremst. Stärken und Schwächen dieses Finanzinstrumentes

Alternative Finanzierungen und neue Trends in der Finanzbranche

Titel: Der Aufstieg der Online-Kreditplattformen für Unternehmenskredite scheint ungebremst. Stärken und Schwächen dieses Finanzinstrumentes

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2017 , 17 Seiten , Note: 2,1

Autor:in: Torsten Heinrich Pyka (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Seminararbeit untersucht die Entwicklung und Besonderheiten von Online-Kreditplattformen für Unternehmenskredite. Erörtert werden soll, wie sich diese Finanzierungsform für Unternehmen entwickelt hat und welche Möglichkeiten sich für die Beteiligten ergeben.

Es werden Grundlagen dargestellt und ausgewählte, für Unternehmen in Betracht kommende Finanzierungsquellen mit der internet- und plattformgestützten Kreditvergabe verglichen. Im Anschluss sollen die Vorteile und Risiken letzterer beider Formen der Kreditvergabe herausgearbeitet werden.

Ziel der Seminararbeit ist es aufzuzeigen, ob die internet- und plattformgestützte Kreditvergabe den Unternehmen einen Mehrwert bietet und ob der Trend sich fortsetzen wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen und Entstehung
  • Online-Kreditplattform
    • Übersicht
    • Beispiel
      • Kreditgeber
      • Kreditnehmer
      • Kosten
      • Bankenrechtliche Situation
      • Motivation der Betreiber
    • Beurteilung
  • Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Entwicklung und den Besonderheiten von Online-Kreditplattformen für Unternehmenskredite. Sie analysiert, wie sich diese Finanzierungsform für Unternehmen entwickelt hat und welche Möglichkeiten sich für die Beteiligten ergeben. Im Fokus steht der Vergleich von traditionellen Finanzierungsquellen mit der internet- und plattformgestützten Kreditvergabe. Ziel der Arbeit ist es aufzuzeigen, ob die internet- und plattformgestützte Kreditvergabe den Unternehmen einen Mehrwert bietet und ob der Trend sich fortsetzen wird.

  • Entwicklung von Online-Kreditplattformen für Unternehmen
  • Möglichkeiten und Herausforderungen der internet- und plattformgestützten Kreditvergabe
  • Vergleich von traditionellen Finanzierungsquellen mit Online-Kreditplattformen
  • Vorteile und Risiken der internet- und plattformgestützten Kreditvergabe
  • Zukünftige Entwicklung des Trends der Online-Kreditvergabe für Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Seminararbeit ein und erläutert die Zielsetzung sowie den Aufbau. Im ersten Kapitel werden die Grundlagen und die Entstehung von Unternehmenskrediten behandelt. Es werden verschiedene Finanzierungsarten, wie Außen- und Innenfinanzierung, vorgestellt. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Online-Kreditplattformen für Unternehmenskredite. Hier wird ein Überblick über die Plattformstruktur, ein Beispiel für eine Plattform inklusive deren Kreditgeber, Kreditnehmer, Kosten, rechtlichen Situation und der Motivation der Betreiber gegeben.

Schlüsselwörter

Online-Kreditplattformen, Unternehmenskredite, Finanzierungsarten, Außenfinanzierung, Innenfinanzierung, internet- und plattformgestützte Kreditvergabe, Kreditgeber, Kreditnehmer, Kosten, Bankenrechtliche Situation, Motivation der Betreiber.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Aufstieg der Online-Kreditplattformen für Unternehmenskredite scheint ungebremst. Stärken und Schwächen dieses Finanzinstrumentes
Untertitel
Alternative Finanzierungen und neue Trends in der Finanzbranche
Hochschule
Technische Akademie Wuppertal e.V.
Note
2,1
Autor
Torsten Heinrich Pyka (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
17
Katalognummer
V377005
ISBN (eBook)
9783668550940
ISBN (Buch)
9783668550957
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Finanzwirtschaft Kredit Finanztechnologie Fintech smawa Kreditplattform Online
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Torsten Heinrich Pyka (Autor:in), 2017, Der Aufstieg der Online-Kreditplattformen für Unternehmenskredite scheint ungebremst. Stärken und Schwächen dieses Finanzinstrumentes, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/377005
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum