Diese Arbeit handelt von Cloud-Computing, Mobile Devices und deren gemeinsamen Verwendung im Unternehmen. Diese Technologien gewinnen laufend an Bedeutung, und daher ist es umso wichtiger für einen sicheren Betrieb zu sorgen. Die Fragestellung, die in dieser Arbeit verfolgt wird, ist, welche Anforderungen an die Informationssicherheit gestellt werden müssen, um Cloud-Computing und Mobile Devices sicher zu betreiben. Unter Mobile Devices werden im Zuge dieser Arbeit Smart Devices verstanden.
Es wurde eine Literaturrecherche durchgeführt und mit einer Umfrage ein Ist-Stand ermittelt. Die aus der Umfrage gewonnenen Kenntnisse wurden mit Experten diskutiert. Auf Basis der Literatur, der Umfrage und der Experteninterviews wurde ein Sicherheitskonzept erstellt. Die Arbeit kommt zu dem Schluss, dass für eine sichere Verwendung von Cloud-Computing und Mobile Devices ein Mobile Device Management System, eine professionell implementierte Cloud-Computing Umgebung und Mitarbeitersensibilisierung unumgänglich sind.
Inhaltsverzeichnis
- 1. EINLEITUNG
- 2. METHODISCHES VORGEHEN
- 3. GRUNDLAGEN
- 3.1 Definition: Informationen
- 3.2 Definition Informationssicherheit
- 3.3 Smart Devices
- 3.3.1 Mobile Betriebssysteme für Smart Devices
- 3.3.2 Bring your own Device vs. Take this Device
- 3.3.3 Informationssicherheitsrisiken: Mobile Devices
- 3.3.4 Mobile Device Management
- 3.4 Cloud Computing
- 3.4.1 Virtualisierung
- 3.4.2 Cloud Architektur
- 3.4.3 Cloud Computing Schichten
- 3.4.4 Kosten
- 3.4.5 Informationssicherheitsrisiken: Cloud-Computing
- 3.5 Mobile Cloud-Computing
- 3.5.1 Funktionsweise
- 3.5.2 Informationssicherheitsrisiken: Mobile Cloud-Computing
- 4. IST-STANDS ERHEBUNG
- 4.1 Fragenbogen
- 4.2 Ergebnisse zur Befragung über Smart Devices
- 4.3 Ergebnisse zur Befragung über Cloud-Computing
- 4.4 Ergebnisse zur Befragung über persönliche Meinung und persönliche Daten
- 4.5 Interpretation der Fragebögen
- 5. EXPERTENMEINUNG
- 5.1 Interviews
- 5.2 Interpretation der Interviews
- 6. SICHERHEITSKONZEPT
- 6.1 Was wird geschützt?
- 6.2 Wovor wird geschützt?
- 6.3 Wie wird geschützt?
- 6.3.1 Maßnahme 1: Implementierung eines MDM-Systems
- 6.3.2 Maßnahme 2: Professionelle Cloud
- 6.3.3 Maßnahme 3: Mitarbeitersensibilisierung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Nutzung von Cloud-Computing und mobilen Endgeräten in Unternehmen. Angesichts der zunehmenden Bedeutung dieser Technologien ist es unerlässlich, deren sichere Verwendung zu gewährleisten. Die Arbeit untersucht die Anforderungen an die Informationssicherheit, die für den sicheren Betrieb von Cloud-Computing und mobilen Geräten erfüllt werden müssen.
- Informationssicherheitsanforderungen für Cloud-Computing und mobile Geräte
- Risiken und Herausforderungen im Bereich des mobilen Cloud-Computings
- Entwicklung eines Sicherheitskonzepts für den Einsatz von Cloud-Computing und mobilen Geräten
- Relevanz von Mobile Device Management Systemen (MDM)
- Sensibilisierung der Mitarbeiter für Informationssicherheit
Zusammenfassung der Kapitel
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas und die Forschungsfrage definiert. Kapitel 2 erläutert das methodische Vorgehen der Arbeit, das sich auf eine Literaturrecherche, eine Umfrage und Experteninterviews stützt. Kapitel 3 behandelt die Grundlagen der Informationssicherheit, von Smart Devices und Cloud-Computing bis hin zu Mobile Cloud-Computing. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Ist-Standserhebung, basierend auf einer Umfrage und der Interpretation der gewonnenen Daten. Kapitel 5 diskutiert die Expertenmeinung und die Interpretation der Interviews. Schließlich stellt Kapitel 6 ein Sicherheitskonzept vor, das auf die Ergebnisse der vorherigen Kapitel aufbaut und die Anforderungen an die Informationssicherheit für Cloud-Computing und mobile Geräte beschreibt.
Schlüsselwörter
Smart Devices, Mobile Devices, Cloud-Computing, Mobile Cloud-Computing, Informationssicherheit, Sicherheitskonzept, Mobile Device Management (MDM), Mitarbeiter sensibilisierung, IT-Sicherheit
- Quote paper
- Raffael Jambor (Author), 2017, Informationssicherheitsanforderungen an Mobile Devices und Cloud-Computing, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/377127