Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Filmwissenschaft

Die Rolle der Frau im Western-Genre analysiert anhand des Beispiels "The Searchers"

Titel: Die Rolle der Frau im Western-Genre analysiert anhand des Beispiels "The Searchers"

Hausarbeit , 2016 , 14 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Andreas Köhler (Autor:in)

Filmwissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit wird die Rolle der Frau im Western untersucht. Sie bezieht sich dazu auf einen Klassiker, nicht nur des Western-Genres, sondern sogar der Geschichte Hollywoods: „THE SEARCHERS“.

Eine historische Einordnung zeigt zunächst, in welcher Zeit der Film spielt und wie die Rolle der Frau in dieser Epoche aussah. Diese ist vom Viktorianismus, der in diesem Zeitalter vorherrschte, geprägt. Die Arbeit versucht anschließend, folgende Fragen zu klären: Wie werden die Frauen dargestellt? In welchem Raum bewegen sie sich? Wie agieren sie?

Der Western ist eines der traditionsreichsten Filmgenres der Geschichte Hollywoods. Die spannenden Geschichten über den Helden, der sich im Wilden Westen für Recht und Ordnung einsetzt, ziehen seit Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts etliche Filmliebhaber in ihren Bann. Meist nur in Nebenrollen zu sehen, sind im Western die weiblichen Charaktere. Dabei nehmen die Frauen in diesem ur-amerikanischen Genre nicht selten eine wichtige Rolle ein.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Frau im Wilden Westen
    • Historische Einordnung
    • Darstellung im Filmgenre Western
  • Die Frauen in THE SEARCHERS
    • Das Haus und die Familie als weiblicher Raum
    • Das Warten auf den Mann
  • Debbie und Martha als Handlungsmotivatoren
  • Fazit
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Rolle der Frau im Western-Genre anhand des Films "THE SEARCHERS" (1956, John Ford). Sie untersucht die Darstellung von Frauen in diesem ur-amerikanischen Genre und beleuchtet, wie sie die Handlung und die Charakterentwicklung der männlichen Protagonisten beeinflussen.

  • Die historische Einordnung der Frauenrolle im Viktorianischen Zeitalter.
  • Die typischen Frauenfiguren im Western-Genre.
  • Die Darstellung von Frauen in "THE SEARCHERS".
  • Der Einfluss der Frauenfiguren auf die Handlung und die männlichen Charaktere.
  • Die Bedeutung der weiblichen Figuren für den Western, trotz ihrer vermeintlich geringen Bedeutung.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema des Westerns und die Rolle der Frauen in diesem Genre ein. Sie beleuchtet die ambivalente Bedeutung der Frau im Western, die gleichzeitig am Rande und im Zentrum der Handlung steht.

Der erste Teil befasst sich mit der historischen Einordnung der Frauenrolle im Viktorianischen Zeitalter. Er zeigt, wie die patriarchalen Strukturen der Zeit die Frauenrolle prägten und wie sich diese in den Vereinigten Staaten durchsetzte.

Der zweite Teil behandelt die Darstellung von Frauen im Western-Genre im Allgemeinen. Er analysiert die gängigen Frauentypen, die in diesem Genre vorkommen, wie z.B. die Mutterfigur, die Prostituierte, die Saloon-Girl, die Landwirtin und die Pionierfrau.

Der dritte Teil untersucht die Darstellung der Frauen in "THE SEARCHERS". Es werden der Raum, in dem sich die Frauen bewegen, ihre Rolle und ihr Verhalten analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Western-Genre, der Frauenrolle, den Frauenfiguren in "THE SEARCHERS", dem Viktorianischen Zeitalter, der historischen Einordnung und den Stereotypen von Frauen im Western.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Rolle der Frau im Western-Genre analysiert anhand des Beispiels "The Searchers"
Hochschule
Christian-Albrechts-Universität Kiel  (Neue Deutsche Literatur und Medien)
Veranstaltung
Krautwestern. Erzähltechnische, genretheoretische und interkulturelle Aspekte des deutschen Westerns seit den 1930er Jahren.
Note
1,3
Autor
Andreas Köhler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
14
Katalognummer
V377196
ISBN (eBook)
9783668546523
ISBN (Buch)
9783668546530
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Deutsch Filmwissenschaft Western Krautwestern The Searchers Frauenrolle Schwarzer Falke John Wayne Rolle Frau Wilder Westen Genre
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Andreas Köhler (Autor:in), 2016, Die Rolle der Frau im Western-Genre analysiert anhand des Beispiels "The Searchers", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/377196
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum