Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Erfolgsfaktoren der Internationalisierung nach Russland

Titel: Erfolgsfaktoren der Internationalisierung nach Russland

Seminararbeit , 2004 , 18 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Thomas Geyer (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Mit 145 Mio. Einwohnern und einer Fläche von 17,1 Mio. km² ist Russland einer der weltweit größten Absatz- und Beschaffungsmärkte. Dadurch ergeben sich für die Internationalisierung nach Russland vielfältige Chancen, aber auch Risiken, die es zu beachten gilt. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf der Untersuchung dieser Chancen und Risiken, die sich aus dem Umfeld eines Unternehmens in Russland ergeben. Diese Umweltanalyse des Ziellandes soll einige der Determinanten aufzeigen, die einen Einfluss auf den Unternehmenserfolg ausüben können. Die Branchen- und Unternehmensanalyse, die idealtypisch ebenfalls zur Analyse der strategischen Ausgangsposition eines sich internationalisierenden Unternehmens gehört, wird hiermit ausdrücklich ausgeschlossen. Es muss angemerkt werden, dass in der vorliegenden Arbeit keine abschließende Aufzählung aller Erfolgsfaktoren erfolgen kann. Diese könnten zum Beispiel im Rahmen empirischer Studien ermittelt werden. Die aufgezeigten Handlungsempfehlungen sollten bei einer Internationalisierung nach Russland jedoch hilfreich sein. Zu diesem Zweck werden mögliche Formen der Internationalisierung aufgezeigt und eine Erläuterung ihrer Bedeutung für die Unternehmen vorgenommen. Aufbauend auf einer Darstellung der Rahmenbedingungen Russlands, werden erkannte Problemfelder vertieft bzw. um weitere ergänzt. Daraus sollen überblicksartig einige Hinweise für eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit in Russland abgeleitet werden, wobei vertiefend der Einfluss externer Interessengruppen und die Direktinvestitionen als Internationalisierungsform in Russland dargestellt werden. Abschließend erfolgt zudem ein Ausblick über mögliche Perspektiven der Internationalisierung nach Russland.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung und Abgrenzung
  • 2. Internationalisierung
    • 2.1. Begriff und Formen
    • 2.2. Bedeutung
  • 3. Russland als Wachstumsmarkt
    • 3.1. Politisch-rechtliche Rahmenbedingungen
    • 3.2. Soziokulturelle Rahmenbedingungen
    • 3.3. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen
  • 4. Erfolgsfaktoren
    • 4.1. Wahl der Internationalisierungsform
    • 4.2. Einfluss externer Interessengruppen
    • 4.3. Weitere Erfolgsfaktoren
  • 5. Schlussbetrachtung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Erfolgsfaktoren der Internationalisierung nach Russland. Sie analysiert die Chancen und Risiken, die sich aus dem Umfeld eines Unternehmens in Russland ergeben, und untersucht die Determinanten, die einen Einfluss auf den Unternehmenserfolg ausüben können.

  • Politisch-rechtliche Rahmenbedingungen in Russland
  • Soziokulturelle Rahmenbedingungen in Russland
  • Wirtschaftliche Rahmenbedingungen in Russland
  • Wahl der Internationalisierungsform
  • Einfluss externer Interessengruppen auf die Internationalisierung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und grenzt den Umfang der Arbeit ab. Im zweiten Kapitel werden der Begriff und die Formen der Internationalisierung definiert und ihre Bedeutung für Unternehmen erläutert. Das dritte Kapitel beleuchtet die Rahmenbedingungen in Russland, darunter die politischen, rechtlichen, soziokulturellen und wirtschaftlichen Aspekte. Das vierte Kapitel befasst sich mit den Erfolgsfaktoren der Internationalisierung nach Russland. Es werden verschiedene Strategien und Faktoren beleuchtet, die den Erfolg eines Unternehmens in Russland beeinflussen können. Dabei werden insbesondere die Wahl der Internationalisierungsform und der Einfluss externer Interessengruppen untersucht.

Schlüsselwörter

Internationalisierung, Russland, Erfolgsfaktoren, Wachstumsmarkt, Rahmenbedingungen, Direktinvestitionen, Joint Venture, politisch-rechtliche Rahmenbedingungen, soziokulturelle Rahmenbedingungen, wirtschaftliche Rahmenbedingungen, externe Interessengruppen.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erfolgsfaktoren der Internationalisierung nach Russland
Hochschule
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Veranstaltung
Seminar
Note
2,0
Autor
Thomas Geyer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
18
Katalognummer
V37752
ISBN (eBook)
9783638370141
ISBN (Buch)
9783640861521
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Erfolgsfaktoren Internationalisierung Russland Seminar
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Thomas Geyer (Autor:in), 2004, Erfolgsfaktoren der Internationalisierung nach Russland, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/37752
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum