Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Literatura, Obras

Die Geschwisterbeziehung in Franz Kafkas "Die Verwandlung"

Inzestuöse Fantasien und Entfremdung

Título: Die Geschwisterbeziehung in Franz Kafkas "Die Verwandlung"

Trabajo Escrito , 2015 , 22 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Beate Bruns (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Literatura, Obras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Geschwisterlichkeit spielt in "Die Verwandlung" von Franz Kafka eine zentrale Rolle und soll Thema dieser Hausarbeit sein.
Es soll darum gehen, die Beziehung Gregor und Gretes zu analysieren. Diese besondere Figurenkonstellation zu betrachten, ist besonders interessant, da es im Vergleich zu anderen Aspekten nur wenig Forschungsansätze gibt. Weitverbreitete Kafka-Forschung, die "Die Verwandlung" thematisiert, betrifft z.B. die Beziehung Gregor Samsas zu seinem Vater, Tiermotive in Kafkas Werken und deren Bedeutung, sowie Bezüge zur Freudschen Psychoanalyse. Dieser Ausgangspunkt, der spärlichen Forschung zur Geschwisterlichkeit, macht das Thema interessant und zu einem geeigneten Gegenstand dieser Hausarbeit.

Ziel der Arbeit soll es sein, inzestuöse Anspielungen im Text zu erarbeiten und zu bewerten. Es soll eruiert werden wo inzestuöse Fantasien auftauchen, und von wem sie ausgehen. Handelt es sich dabei um einen einseitigen Wunsch oder geht dieser von beiden aus? Wie stehen die Geschwister zueinander? Welche Position nehmen die beiden innerhalb der Familie und der Gesellschaft ein?

Ein besonderer Schwerpunkt bei der Analyse, soll die Entfremdung der Geschwister darstellen. Wie gestaltet sich die Geschwisterlichkeit der beiden vor der Verwandlung und wie verändert sie sich danach? - Anhand der Beantwortung dieser Fragen sollen die inzestuösen Anspielungen im Text erarbeitet und ausgewertet werden. Wie ist zum Beispiel das pornografische Bild der Dame im Pelz in Gregors Zimmer, welches er auch nach seiner Verwandlung nicht hergeben will, zu deuten? Was lässt sich bei Gretes Violinspiel erkennen, wenn Gregor plötzlich ein Verlangen nach der „unbekannten Nahrung“ verspürt und Gretes Hals küssen möchte?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vor der Verwandlung
  • Vergleich zu Sacher-Masochs Venus im Pelz..
  • Die langsame Entfremdung der Geschwister.
    • Grete: Die Schwester, das Dienstmädchen und die Hure?
    • Die,,unbekannte Nahrung“
    • Gretes Todesurteil für Gregor..
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Beziehung zwischen Gregor und Grete Samsa in Franz Kafkas „Die Verwandlung“ und untersucht, wie sich diese Beziehung vor und nach Gregors Metamorphose entwickelt. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage nach inzestuösen Anspielungen im Text, die Rolle von erotischen Fantasien und die Entfremdung der Geschwister.

  • Analyse der Beziehung zwischen Gregor und Grete Samsa
  • Untersuchung inzestuöser Anspielungen im Text
  • Eruierung der Rolle von erotischen Fantasien in der Geschwisterbeziehung
  • Beurteilung der Entfremdung der Geschwister vor und nach Gregors Verwandlung
  • Bewertung des Einflusses der Verwandlung auf die Geschwisterbeziehung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Geschwisterbeziehung in der Weltliteratur ein und erläutert die Besonderheit der Beziehung zwischen Gregor und Grete in Kafkas „Die Verwandlung“. Die Hausarbeit zielt darauf ab, inzestuöse Anspielungen im Text zu analysieren und zu bewerten.

Das Kapitel „Vor der Verwandlung“ beschreibt die Beziehung zwischen Gregor und Grete vor Gregors Metamorphose. Gregor liebt seine Schwester sehr und möchte sie auf ein Konservatorium schicken, während Grete von den Eltern als „nutzloses Mädchen“ betrachtet wird.

Das Kapitel „Vergleich zu Sacher-Masochs Venus im Pelz“ untersucht die Bedeutung des Bildes der Dame im Pelz in Gregors Zimmer und dessen Bezug zu Sacher-Masochs Werk. Die Forschung sieht das Bild als ein erotisches Symbol und Hinweis auf inzestuöse Anspielungen in der Beziehung zwischen Gregor und Grete.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit behandelt Themen wie Geschwisterbeziehung, Inzest, Verwandlung, Entfremdung, erotische Fantasien, Sacher-Masochs Venus im Pelz, Franz Kafka, Die Verwandlung, Gregor Samsa, Grete Samsa.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Geschwisterbeziehung in Franz Kafkas "Die Verwandlung"
Subtítulo
Inzestuöse Fantasien und Entfremdung
Universidad
University of Münster  (Germanistisches Institut)
Curso
Schwestern und Brüder.Geschwisterbeziehungen - Geschlechterverhältnisse
Calificación
2,7
Autor
Beate Bruns (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
22
No. de catálogo
V377572
ISBN (Ebook)
9783668552463
ISBN (Libro)
9783668552470
Idioma
Alemán
Etiqueta
Franz Kafka Die Verwandlung Gregor Samsa Gender Literaturwissenschaft Inzest Geschlechter Geschwister
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Beate Bruns (Autor), 2015, Die Geschwisterbeziehung in Franz Kafkas "Die Verwandlung", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/377572
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint