Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School System, Educational and School Politics

Konzepte der Professionalisierung des betrieblichen Bildungspersonals

Title: Konzepte der Professionalisierung des betrieblichen Bildungspersonals

Elaboration , 2017 , 11 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Lisa-Marie Heinrich (Author)

Pedagogy - School System, Educational and School Politics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In diesem Werk werden verschiedene Konzepte vorgestellt, die zur Professionalisierung des betrieblichen Bildungspersonals beitragen sollen. Diese Konzepte sind sowohl Weiterbildungs- als auch Fortbildungsmöglichkeiten.

Die Qualifikationsanforderungen der Aus- und Weiterbilder hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Die Neuordnung der Ausbildereignungsverordnung aber auch die allgemeinen demografischen Veränderungen führen zu einer notwendigen Kompetenzerweiterung des Bildungspersonals. Jemanden auszubilden bedeutet nun nicht mehr einzig und allein das Vermitteln von fachlichem Wissen, sondern Bedarf auch viel pädagogisches und organisatorisches Handeln.

„Kern dieses Berufs ist das Planen, Initiieren, Organisieren und Begleiten von handlungsbezogenen Lernprozessen; die fachliche Basis wird zum Anlass und Kern dafür.“. Aufgrund dieser Verschiebung ist es daher auch notwendig, dass Personal dementsprechend aus- und weiterzubilden. Eine besondere Herausforderung die dabei auftritt, bezieht sich auf die unterschiedlichen Berufsprofile und Tätigkeiten, die unter den Begriff des Berufsbildungspersonals fallen. So gibt es zum Beispiel neben dem hauptamtlichen Ausbildungspersonal auch Teamkoordinatoren und Ausbildungsleiter/-innen, wobei jeder unterschiedlichen Ansprüchen gerecht werden muss

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Ausbilder
  • Konzepte der Professionalisierung
    • Lernortkooperationen
    • Fortbildungsmöglichkeiten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Professionalisierung von Ausbildern im Kontext des sich wandelnden Bildungslandschafts. Er untersucht die veränderten Qualifikationsanforderungen an Bildungspersonal und diskutiert die Notwendigkeit einer Erweiterung der Kompetenzen, die über reines Fachwissen hinausgehen.

  • Die Bedeutung von Lernortkooperationen für die Professionalisierung von Bildungspersonal
  • Die Notwendigkeit einer Erweiterung der pädagogischen Kompetenzen von Ausbildern
  • Die Rolle von Fortbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich der beruflichen Bildung
  • Die Entwicklung von qualifiziertem Bildungspersonal in unterschiedlichen Berufsfeldern
  • Die Bedeutung von interkulturellem Bewusstsein und der Förderung der Integration von Jugendlichen in der beruflichen Bildung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der erste Teil des Textes beleuchtet die veränderten Aufgaben und Anforderungen an Ausbilder. Er zeigt, wie die Rolle des Ausbilders vom reinen Unterweiser hin zu einem Lernprozessbegleiter mit erweiterten pädagogischen Kompetenzen verschoben hat.
  • Der zweite Teil des Textes befasst sich mit der Bedeutung von Lernortkooperationen für die Professionalisierung von Bildungspersonal. Er argumentiert, dass eine stärkere Zusammenarbeit zwischen betrieblichem und außerbetrieblichem Bildungspersonal sowie Berufsschullehrern die Qualität der Ausbildung verbessern kann.
  • Der dritte Teil des Textes widmet sich verschiedenen Fortbildungsmöglichkeiten für Ausbilder und beschreibt zwei bundeseinheitliche Fortbildungsgänge, die die berufspädagogischen Kompetenzen von Bildungspersonal fördern.

Schlüsselwörter

Dieser Text behandelt die Professionalisierung des Bildungspersonals, Lernortkooperationen, berufliche Bildung, Fortbildungen, Qualifizierungsmaßnahmen, Ausbilder, pädagogische Kompetenzen, Integration von Jugendlichen und interkulturelles Bewusstsein.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Konzepte der Professionalisierung des betrieblichen Bildungspersonals
College
Otto-von-Guericke-University Magdeburg
Course
Professionalisierung des betrieblichen Bildungspersonals
Grade
1,3
Author
Lisa-Marie Heinrich (Author)
Publication Year
2017
Pages
11
Catalog Number
V377587
ISBN (eBook)
9783668549463
ISBN (Book)
9783668549470
Language
German
Tags
Konzept Personlisierung Bildungspersonal Weiterbildung Fortbildung Ausbilder Weiterbilder Unternehmen Personal
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa-Marie Heinrich (Author), 2017, Konzepte der Professionalisierung des betrieblichen Bildungspersonals, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/377587
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint