Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Jahresabschlussanalyse des Vereins Borussia Dortmund. Zusammenhang zwischen sportlichem und wirtschaftlichem Erfolg

Titel: Jahresabschlussanalyse des Vereins Borussia Dortmund. Zusammenhang zwischen sportlichem und wirtschaftlichem Erfolg

Hausarbeit , 2017 , 20 Seiten , Note: 2.0

Autor:in: Nerosan Ledchumikanthan (Autor:in)

BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Arbeit soll es sein, mithilfe einer Jahresabschlussanalyse der Saison 2015/2016 der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA zu verdeutlichen, wie sich der Verein im Vergleich zum Vorjahr entwickelt hat und welche Kriterien entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg waren.

In diesem Fall wird auf den sportlichen Erfolg Bezug genommen und erklärt inwiefern er ausschlaggebend war. Zuerst wird auf die Struktur und Rechtsform des Vereins eingegangen. Daraufhin werden die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage anhand geeigneter Kennzahlen analysiert und interpretiert.

Die Zahlen zeigen bisher eine positive Entwicklung des BVB, aber unklar ist, inwiefern der sportliche Erfolg mit dem wirtschaftlichen Erfolg des Vereines zusammenhängt. Nach Angaben des Geschäftsberichts 2015/2016, sei der wirtschaftliche Erfolg des Vereines nur im Zusammenhang mit langfristigem sportlichem Erfolg möglich. Da der sportliche Erfolg nur eingeschränkt planbar ist, müsse das Management die richtigen finanzwirtschaftlichen Entscheidungen treffen, um den wirtschaftlichen Erfolg beizubehalten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung
  • 2. Analyse der Borussia Dortmund KGaA.
    • 2.1 Grundlagen der Jahresabschlussanalyse
    • 2.2 Rechtsform und Struktur
    • 2.3 Vermögensanalyse
    • 2.4 Finanzanalyse
    • 2.5 Ertragsanalyse
  • 3. Zusammenfassung/Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert den Jahresabschluss der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA für die Saison 2015/2016. Ziel ist es, die wirtschaftliche Entwicklung des Vereins im Vergleich zum Vorjahr zu beleuchten und die Schlüsselfaktoren für den wirtschaftlichen Erfolg zu identifizieren, wobei der Einfluss des sportlichen Erfolgs im Mittelpunkt steht.

  • Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung des BVB in der Saison 2015/2016.
  • Bewertung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage anhand relevanter Kennzahlen.
  • Untersuchung des Zusammenhangs zwischen sportlichem und wirtschaftlichem Erfolg.
  • Interpretation der Ergebnisse im Kontext der wirtschaftlichen Situation des Vereins.
  • Zusammenfassende Darstellung der wichtigsten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen.

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet die wirtschaftliche Bedeutung des deutschen Profifußballs, wobei die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA als Beispiel für wirtschaftlichen Erfolg im Kontext sportlicher Leistungen dient. Die positive Entwicklung des BVB wird dargestellt, jedoch wird gleichzeitig die Frage nach dem Zusammenhang zwischen sportlichem und wirtschaftlichem Erfolg aufgeworfen, was die Problemstellung der Arbeit definiert. Die Zielsetzung ist die Analyse des Jahresabschlusses 2015/2016, um die wirtschaftliche Entwicklung des Vereins zu verstehen und den Einfluss sportlicher Erfolge darauf zu belegen.

2. Analyse der Borussia Dortmund KGaA: Dieses Kapitel bietet eine umfassende Analyse des Jahresabschlusses der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA. Es beginnt mit einer Erläuterung der Grundlagen der Jahresabschlussanalyse, gefolgt von einer detaillierten Darstellung der Rechtsform und der Unternehmensstruktur des Vereins. Im Anschluss daran werden die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage mithilfe geeigneter Kennzahlen analysiert und interpretiert. Diese Analyse soll ein umfassendes Bild der wirtschaftlichen Situation des BVB vermitteln und die zentralen Faktoren seines wirtschaftlichen Erfolgs aufzeigen, unter Berücksichtigung des Einflusses der sportlichen Leistungen.

Schlüsselwörter

Jahresabschlussanalyse, Borussia Dortmund, Fußballverein, Wirtschaftlichkeit, Finanzanalyse, Vermögensanalyse, Ertragsanalyse, Sportlicher Erfolg, Wirtschaftlicher Erfolg, Kennzahlen.

Häufig gestellte Fragen zur Analyse des Jahresabschlusses der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA (2015/2016)

Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?

Diese Arbeit analysiert den Jahresabschluss der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA für die Saison 2015/2016. Ziel ist die Untersuchung der wirtschaftlichen Entwicklung des Vereins im Vergleich zum Vorjahr und die Identifizierung der Schlüsselfaktoren für den wirtschaftlichen Erfolg, insbesondere den Einfluss des sportlichen Erfolgs.

Welche Themen werden behandelt?

Die Arbeit umfasst eine Einleitung mit Problemstellung und Zielsetzung, eine detaillierte Analyse der Borussia Dortmund KGaA (inkl. Grundlagen der Jahresabschlussanalyse, Rechtsform, Struktur, Vermögens-, Finanz- und Ertragsanalyse), sowie eine abschließende Zusammenfassung und Schlussfolgerung. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Zusammenhang zwischen sportlichem und wirtschaftlichem Erfolg.

Welche Methoden werden angewendet?

Die Analyse basiert auf einer umfassenden Untersuchung des Jahresabschlusses der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA. Es werden relevante Kennzahlen aus der Vermögens-, Finanz- und Ertragsanalyse verwendet, um die wirtschaftliche Lage des Vereins zu bewerten und den Einfluss sportlicher Erfolge zu untersuchen. Die Interpretation der Ergebnisse erfolgt im Kontext der wirtschaftlichen Situation des Vereins.

Welche Ergebnisse werden präsentiert?

Die Arbeit präsentiert eine umfassende Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung des BVB in der Saison 2015/2016. Die Ergebnisse zeigen die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage anhand relevanter Kennzahlen. Der Zusammenhang zwischen sportlichem und wirtschaftlichem Erfolg wird untersucht und interpretiert. Die wichtigsten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen werden zusammenfassend dargestellt.

Welche Kapitel umfasst die Arbeit?

Die Arbeit gliedert sich in drei Kapitel: 1. Einleitung (mit Problemstellung und Zielsetzung), 2. Analyse der Borussia Dortmund KGaA (inkl. Grundlagen der Jahresabschlussanalyse, Rechtsform, Struktur, Vermögens-, Finanz- und Ertragsanalyse) und 3. Zusammenfassung/Fazit.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?

Schlüsselwörter sind: Jahresabschlussanalyse, Borussia Dortmund, Fußballverein, Wirtschaftlichkeit, Finanzanalyse, Vermögensanalyse, Ertragsanalyse, Sportlicher Erfolg, Wirtschaftlicher Erfolg, Kennzahlen.

Für wen ist diese Arbeit relevant?

Diese Arbeit ist relevant für alle, die sich für die wirtschaftliche Situation von Fußballvereinen, insbesondere Borussia Dortmund, interessieren. Sie ist insbesondere für Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Sportökonomie und Finanzwirtschaft von Interesse.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Jahresabschlussanalyse des Vereins Borussia Dortmund. Zusammenhang zwischen sportlichem und wirtschaftlichem Erfolg
Hochschule
Fachhochschule Bielefeld
Note
2.0
Autor
Nerosan Ledchumikanthan (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
20
Katalognummer
V377899
ISBN (eBook)
9783668551206
ISBN (Buch)
9783668551213
Sprache
Deutsch
Schlagworte
jahresabschlussanalyse vereins borussia dortmund zusammenhang erfolg
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nerosan Ledchumikanthan (Autor:in), 2017, Jahresabschlussanalyse des Vereins Borussia Dortmund. Zusammenhang zwischen sportlichem und wirtschaftlichem Erfolg, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/377899
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum