Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Going Public von Großunternehmen. Dargestellt am Unternehmen Ferrari

Title: Going Public von Großunternehmen. Dargestellt am Unternehmen Ferrari

Bachelor Thesis , 2017 , 82 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sivarsan Tharmaratnam (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit widmet sich der Frage, was die wesentlichen Gründe aus Sicht eines Unternehmens für ein Initial Public Offering (IPO) sind, und wie die Vorbereitungs- und Durchführungsphase eines IPOs verläuft. Rücksicht genommen wird bei der Beantwortung dieser Frage auch auf den Aufbau des Börsenmarktes und weiterer Finanzmärkte, die wesentlichen Aspekte des Markenmanagements, die Motive für und gegen eine Börseneinführung sowie geeignete Rechtsformen für den IPO und deren Unterscheidungen. Am Ende der Arbeit wird sich zusätzlich auf ein Praxisbeispiel gestützt: Der IPO-Prozessablauf des Großunternehmens Ferrari.

Eine wesentliche Möglichkeit für die Eigenkapitalbeschaffung st der Gang an die Börse. Der Gang an die Börse ist ein komplexer und kostenaufwendiger Prozess, dennoch entscheiden sich viele Unternehmen dafür, da diese Alternative viele Vorteile mit sich bringt. In vielen Fällen ist dies die einzige Möglichkeit, um die gewünschten Unternehmensziele zu erreichen. Durch die Kapitalerhöhung und das öffentlichkeitswirksame Platzieren der Aktien am Börsenmarkt, was nur durch ein IPO möglich ist, können Wachstumspotenzial, Umsatz, Bekanntheitsgrad und Marktanteile des Unternehmens gesteigert werden. In den letzten Jahrzehnten konnte ein deutliches Wachstum am deutschen Emissionsmarkt beobachtet werden. Die Zahl und das Volumen der Neuemissionen sind enorm gestiegen.

Für ein erfolgreiches IPO müssen beim Prozess von der Entscheidungsfindung bis zum Börseneintritt mehrere Aspekte berücksichtigt werden, die im Rahmen dieser Thesis behandelt werden. Gleichzeitig verbirgt dieser Prozess auch einige Problemstellungen, die ebenfalls Gegenstand dieser Arbeit sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsbestimmung
    • Going Public
    • Großunternehmen in Abgrenzung zu klein- und mittelständische Unternehmen (KMU)
  • Finanzmarkt
    • Börsenmarkt
      • Börsenhandel
      • Clearing
      • Settlement
    • Bankenmarkt
    • Außenhandel
    • Interbankenmarkt
    • Zentralbank
    • Aktienbank
  • Markenmanagement
    • Marke
    • Identitätsorientierte Markenführung
    • Markenimage
    • Markenkommunikation
  • Der Gang eines Unternehmens an die Börse
    • Motive des Börsengangs
      • Eigenkapital
      • Unternehmensnachfolge
      • Publizität
      • Weitere Motive
    • Motive gegen den Börsengang
    • Kosten der Börseneinführung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Going Public von Großunternehmen, wobei das Unternehmen Ferrari als Beispiel dient. Ziel ist es, den Prozess des Börsengangs zu erläutern und die verschiedenen Motive und Herausforderungen, die mit diesem Schritt verbunden sind, aufzuzeigen.

  • Definition von Going Public und die Rolle von Großunternehmen
  • Analyse des Finanzmarktes, insbesondere des Börsenmarktes
  • Bedeutung von Markenmanagement im Kontext des Börsengangs
  • Untersuchung der Motive für und gegen einen Börsengang
  • Bewertung der Kosten und Herausforderungen eines Börsengangs

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Definition von Going Public und einer Abgrenzung von Großunternehmen zu kleinen und mittelständischen Unternehmen. Im Anschluss wird der Finanzmarkt, mit besonderem Fokus auf den Börsenmarkt, erläutert. Das dritte Kapitel befasst sich mit Markenmanagement und dessen Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens, insbesondere im Rahmen eines Börsengangs. Schließlich werden die Motive für und gegen einen Börsengang sowie die Kosten der Börseneinführung analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Going Public, Großunternehmen, Börsenmarkt, Markenmanagement, Motive, Kosten, Herausforderungen und Ferrari als Fallstudie. Der Fokus liegt auf der Analyse des Prozesses des Börsengangs und dessen Auswirkungen auf Unternehmen.

Excerpt out of 82 pages  - scroll top

Details

Title
Going Public von Großunternehmen. Dargestellt am Unternehmen Ferrari
Grade
1,3
Author
Sivarsan Tharmaratnam (Author)
Publication Year
2017
Pages
82
Catalog Number
V378045
ISBN (eBook)
9783668553798
ISBN (Book)
9783668553804
Language
German
Tags
Börse Going Public Aktien Ferrari IPO Emission Deutsche Börse Clearstream Eurex Börsennotierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sivarsan Tharmaratnam (Author), 2017, Going Public von Großunternehmen. Dargestellt am Unternehmen Ferrari, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/378045
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  82  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint