Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Economic and Social History

Die Wirtschaftliche Entwicklung Indonesiens von 1949 bis heute

Title: Die Wirtschaftliche Entwicklung Indonesiens von 1949 bis heute

Term Paper , 2015 , 12 Pages , Grade: 2

Autor:in: Jakob Krainz (Author)

Business economics - Economic and Social History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Indonesien liegt in Süd-Ost Asien und ist ein Zusammenschluss von über 1700 Inseln. Mit einer Bevölkerung von über 242 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 1905 km² ist Indonesien der 18. größte Wirtschaftsraum gemessen am BIP. Indonesien ist die größte Wirtschaft Süd-Ost Asiens und hat eine stark wachsende Wirtschaft.

Das Land ist reich an Bodenschätzen. Obwohl das Land schwer von der Aisiatischen Wirtschaftskrise 1997 getroffen wurde, erholte sich die Indonesische Wirtschaft schnell und zeigt große Wachstumsraten, wie diese Arbeit belegen soll. Auch auf die Finanzkrise seit 2008 reagierte Indonesien schnell: Nicht-Beschäftigten-Quote ging zurück und Indonesiens Wirtschaft wird dominanter am Weltmarkt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Indonesien in der Neuzeit
  • Frühe Unabhängigkeitsphase 1949-1966
    • Das Sukarno-Regime endete 1966 und hinterließ Indonesien im ökonomisches Chaos.³
  • Die Suaharto Ära und die „Neue Ordnung“
  • Asiatische Finanzkrise 1997
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Wirtschaftsentwicklung Indonesiens von 1949 bis heute. Er analysiert die wichtigsten Etappen der wirtschaftlichen Entwicklung und die Faktoren, die diese beeinflusst haben. Dabei werden sowohl die positive Entwicklung Indonesiens, insbesondere in der Zeit nach der Wirtschaftskrise von 1997, als auch die Herausforderungen, die das Land in seiner wirtschaftlichen Entwicklung bewältigen muss, beleuchtet.

  • Die Rolle der Politik in der Wirtschaftsentwicklung Indonesiens
  • Die Bedeutung von Ressourcenreichtum und Bodenschätzen für Indonesiens Wirtschaft
  • Der Einfluss der Asiatischen Finanzkrise 1997 und der globalen Finanzkrise 2008 auf Indonesiens Wirtschaft
  • Die Herausforderungen und Chancen für Indonesiens Wirtschaft im globalen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung gibt einen Überblick über Indonesiens geografische Lage und wirtschaftliche Bedeutung. Sie stellt dar, dass Indonesien trotz seiner großen natürlichen Ressourcen und seines schnellen Wirtschaftswachstums in der Vergangenheit von verschiedenen Krisen betroffen war, z. B. der Asiatischen Finanzkrise 1997.

Indonesien in der Neuzeit

Dieses Kapitel beleuchtet die Geschichte Indonesiens von der Kolonialzeit bis zur Unabhängigkeit. Es schildert die Rolle Portugals und der Niederlande im Gewürzhandel und die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise von 1930 auf Indonesien. Schließlich beschreibt es die japanische Besatzung während des Zweiten Weltkriegs und den Indonesischen Unabhängigkeitskrieg.

Frühe Unabhängigkeitsphase 1949-1966

Dieses Kapitel analysiert die wirtschaftliche Entwicklung Indonesiens in der ersten Phase nach der Unabhängigkeit. Es beleuchtet die politischen Instabilitäten, die die wirtschaftliche Entwicklung des Landes hemmten, und die Auswirkungen der Wirtschaftspolitik der damaligen Regierung auf die Bevölkerung.

Die Suaharto Ära und die „Neue Ordnung“

Dieses Kapitel beschreibt die Maßnahmen, die Präsident Suharto nach dem Militärputsch von 1965 ergriffen hat, um die wirtschaftliche Krise Indonesiens zu überwinden. Es stellt die „Berkeley Mafia“, ein Expertenteam der University of Indonesia, vor, das einen Plan zur Rehabilitierung und Stabilisierung der Indonesischen Wirtschaft erarbeitete.

Schlüsselwörter

Indonesien, Wirtschaftsentwicklung, Asiatische Finanzkrise, Ressourcenreichtum, Bodenschätze, Kolonialzeit, Unabhängigkeitskrieg, Sukarno, Suharto, "Neue Ordnung", Berkeley Mafia, Weltwirtschaftskrise, Inflation, Handelsbilanz, BIP, Rupiah, Schwarzmarkt, Weltmarkt

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Die Wirtschaftliche Entwicklung Indonesiens von 1949 bis heute
College
University of Graz
Grade
2
Author
Jakob Krainz (Author)
Publication Year
2015
Pages
12
Catalog Number
V378273
ISBN (eBook)
9783668570412
ISBN (Book)
9783668570429
Language
German
Tags
wirtschaftliche entwicklung indonesiens
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jakob Krainz (Author), 2015, Die Wirtschaftliche Entwicklung Indonesiens von 1949 bis heute, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/378273
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint