Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - General y Teorías

Max Webers Macht- und Herrschaftsbegriffe. Erklärung und Aktualitätsbezug

Título: Max Webers Macht- und Herrschaftsbegriffe. Erklärung und Aktualitätsbezug

Trabajo Escrito , 2014 , 14 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Bachelor of Arts (B.A.) Nicolas Seibel (Autor)

Sociología - General y Teorías
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Gegenstand dieser Arbeit sind die Überlegungen und Theorien des deutschen Soziologen und Juristen Max Weber zum Thema "Macht und Herrschaft", der sich diesem Sachverhalt wie kaum ein anderer zuwandte und mit seinen Begriffsdefinitionen erheblichen Einfluss auf die Wirtschafts-, die Herrschafts und die Religionssoziologie nahm.

Dabei war bei der posthumen Veröffentlichung seiner Werke im Jahr 1922 nicht zu erahnen, von welcher Bedeutung diese selbst heute, fast 100 Jahre nach seinem Tod, noch sein würden. Denn in einer Zeit starker gesellschaftlicher Umbrüche stellt sich die Frage von Macht, Herrschaft und Legitimität mit Vehemenz. Auch aus diesem Grund ist die Aktualität der Ansichten Max Webers ungebrochen.

Behandelt werden soll im Rahmen dieser Arbeit die Frage, ob Webers Macht- und Herrschaftsbegriffe auch heute noch in aktuellen Strukturen wiederzufinden sind und inwieweit eine Veränderung stattgefunden hat. Dazu werden zunächst die zentralen Begriffe "Macht" und "Herrschaft", sowie deren Differenzierungen in beschreibende Unterkategorien, definiert und erläutert. Anschließend wird untersucht, ob sich Beispiele für vorhandene Ausprägungen des Herrschaftsbegriffs in modernen Gesellschaften finden lassen und wie diese Einfluss auf das soziale Miteinander nehmen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinition
    • Macht
    • Herrschaft
      • Rationale Herrschaft
      • Traditionelle Herrschaft
      • Charismatische Herrschaft
  • Aktualitätsbezug
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Theorien von Max Weber zum Thema Macht und Herrschaft. Ziel ist es, die zentralen Begriffsdefinitionen zu analysieren und zu untersuchen, ob diese in modernen Gesellschaften noch relevant sind.

  • Webers Macht- und Herrschaftsbegriffe
  • Die drei Idealtypen der Herrschaft: rationale, traditionelle und charismatische Herrschaft
  • Die Aktualität von Webers Theorien in Bezug auf moderne Machtstrukturen
  • Die Bedeutung von Legitimität und Gehorsam in Herrschaftsverhältnissen
  • Die Auswirkungen von Macht und Herrschaft auf das soziale Miteinander

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema Macht und Herrschaft nach Max Weber ein und beleuchtet die Aktualität seiner Theorien in der heutigen Zeit. Sie stellt die zentralen Fragen der Arbeit dar und gibt einen Überblick über die behandelten Themenbereiche.

2. Begriffsdefinition

Dieses Kapitel definiert die zentralen Begriffe Macht und Herrschaft nach Max Weber, unter Berücksichtigung des von ihm entwickelten Prinzips des Idealtypus. Es werden die verschiedenen Formen der Macht und der Herrschaft sowie deren Bedeutung für soziale Beziehungen erläutert.

2.1 Macht

Der Begriff Macht wird in seiner allgemeinen Bedeutung erläutert, wobei die Unterscheidung zwischen direkter und indirekter Machtausübung im Vordergrund steht. Das Kapitel beleuchtet auch die Dynamik von Machtverhältnissen und deren Einfluss auf das soziale Miteinander.

2.2 Herrschaft

Dieses Kapitel definiert den Begriff Herrschaft nach Max Weber und stellt heraus, dass es verschiedene Formen der Herrschaft gibt. Es werden die drei Idealtypen der Herrschaft - rationale, traditionelle und charismatische Herrschaft - vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen Macht, Herrschaft, Legitimität, Idealtypus, rationale Herrschaft, traditionelle Herrschaft, charismatische Herrschaft, soziale Beziehungen und soziale Strukturen. Die Arbeit analysiert die Theorien von Max Weber und untersucht deren Bedeutung und Aktualität im Kontext moderner Gesellschaften.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Max Webers Macht- und Herrschaftsbegriffe. Erklärung und Aktualitätsbezug
Universidad
University of Marburg  (Institut für Soziologie)
Calificación
1,3
Autor
Bachelor of Arts (B.A.) Nicolas Seibel (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
14
No. de catálogo
V378331
ISBN (Ebook)
9783668556140
ISBN (Libro)
9783668556157
Idioma
Alemán
Etiqueta
macht herrschaft max weber rationale herrschaft traditionelle herrschaft charismatische herrschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Bachelor of Arts (B.A.) Nicolas Seibel (Autor), 2014, Max Webers Macht- und Herrschaftsbegriffe. Erklärung und Aktualitätsbezug, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/378331
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint