Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Communication interculturelle

Interkulturelle Kompetenz auf Messen und Delegationsreisen

Qualitative Analyse der Bedeutung interkultureller Kompetenz sowie Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen

Titre: Interkulturelle Kompetenz auf Messen und Delegationsreisen

Thèse de Bachelor , 2017 , 96 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Benjamin Straub (Auteur)

Médias / Communication - Communication interculturelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Bachelorarbeit behandelt das Thema ‚Interkulturelle Kompetenz auf Messen und Delegationsreisen‘. Sie setzt sich mit der Forschungsfrage auseinander, welche Rolle interkulturelle Kompetenz als Qualifikationsmerkmal für unterschiedliche Akteure auf Messen und Delegationsreisen spielt. Ziel dieser Arbeit ist es, mithilfe von Experteninterviews zu überprüfen, inwiefern interkulturelle Kompetenz eine notwendige Fähigkeit bei solchen Geschäftsaktivitäten darstellt und dementsprechend konkrete Handlungsanweisungen für Unternehmen abzuleiten.

Zur Zielerreichung wird zuerst neben der in Kapitel 1 enthaltenen Aufarbeitung theoretischer Grundlagen das methodische Vorgehen in Kapitel 2 genauer erläutert und daraufhin die Auswertung der Forschungsergebnisse in Kapitel 3 vorgenommen sowie interpretiert. Hierfür wurde eine Vorgehensweise in Anlehnung an die Qualitative Inhaltsanalyse nach Philipp Mayring ausgewählt, um die Aussagen der einzelnen Experteninterviews möglichst zielgerichtet auszuwerten. Abschließend folgt in Kapitel 4 eine kritische Betrachtung der Forschungsergebnisse mit anschließenden Handlungsempfehlungen.

Die vorliegende Arbeit kommt zu der eindeutigen Schlussfolgerung, dass interkulturelle Kompetenz als notwendige Fähigkeit auf Messen und Delegationsreisen unerlässlich ist, in der Realität jedoch von Unternehmen manchmal in ihrer Tragweite unterschätzt wird. Welche Auswirkungen das zur Folge haben kann und welche Fördermaßnahmen sich eignen, thematisiert diese Arbeit ebenfalls.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Aspekte von interkultureller Kompetenz
      • Definition der Grundbegriffe
        • Kultur
        • Interkulturelle Kompetenz
        • Interkulturelle Kommunikation
      • Interkulturelles Handeln
        • Kulturbedingtheit des Wahrnehmens und Handelns
        • Eigenkulturelles und fremdkulturelles Verständnis
        • Interkulturelle Handlungskompetenz
        • Kulturelle Differenzen im internationalen Geschäftsumfeld
        • Interkulturelle Trainings und Coachings
    • Messen - ein kommunikationspolitisch gefragtes Mittel
      • Arten und Interessengruppen
      • Messebeteiligungsziele und Erfolgsfaktoren
    • Delegationsreisen – eine wenig beforschte Praxis
      • Arten und Interessengruppen
      • Ziele von Delegationsreisen
  • Angewandte methodische Vorgehensweise
    • Forschungsfragen und Hypothesen
    • Leitfadengestütztes Experteninterview
      • Auswahl der Interviewpartner
      • Aufbau und Inhalt
      • Planung und Durchführung
    • Qualitative Analyse als Untersuchungsmethode
  • Auswertung der Forschungsergebnisse
    • Praktische Erfahrung der Experten
    • Notwendigkeit interkultureller Kompetenz
      • Begriffsdefinition und universelle Notwendigkeit
      • Kategoriengebundene Auswertung für Messen
      • Kategoriengebundene Auswertung für Delegationsreisen
  • Ergebnis und Handlungsempfehlungen
    • Erkenntnisgewinn und hypothesengestützte Ergebnisdiskussion
    • Kritische Betrachtung der Experteneinschätzungen
    • Konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen
      • Handlungsempfehlungen für Messen
      • Handlungsempfehlungen für Delegationsreisen
    • Reflexion der Methodenauswahl

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht die Bedeutung interkultureller Kompetenz im Kontext von Messen und Delegationsreisen. Ziel ist es, anhand von Experteninterviews zu analysieren, wie wichtig interkulturelle Kompetenz für unterschiedliche Akteure in diesen Bereichen ist und welche konkreten Handlungsempfehlungen sich daraus für Unternehmen ableiten lassen.

  • Definition und Relevanz von interkultureller Kompetenz
  • Interkulturelle Kommunikation und Handlungskompetenz im Kontext von Messen und Delegationsreisen
  • Analyse von Erfolgsfaktoren und Herausforderungen in interkulturellen Geschäftsaktivitäten
  • Entwicklung praktischer Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel legt die theoretischen Grundlagen der Arbeit dar, indem es die Konzepte von interkultureller Kompetenz, Kultur und interkultureller Kommunikation definiert. Außerdem wird die Bedeutung interkulturellen Handelns im internationalen Kontext erörtert.
  • Kapitel 2 erläutert das angewandte methodische Vorgehen, das auf leitfadengestützten Experteninterviews und der qualitativen Inhaltsanalyse basiert. Es werden die Auswahl der Interviewpartner, der Aufbau und Inhalt der Interviews sowie die Planung und Durchführung der Interviews detailliert beschrieben.
  • Kapitel 3 analysiert die Forschungsergebnisse, indem es die Aussagen der Experten hinsichtlich der Notwendigkeit interkultureller Kompetenz auf Messen und Delegationsreisen auswertet.

Schlüsselwörter

Interkulturelle Kompetenz, Messen, Delegationsreisen, Geschäftsaktivitäten, Experteninterviews, Qualitative Inhaltsanalyse, Handlungsempfehlungen, Unternehmen, Globalisierung, Internationalisierung.

Fin de l'extrait de 96 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Interkulturelle Kompetenz auf Messen und Delegationsreisen
Sous-titre
Qualitative Analyse der Bedeutung interkultureller Kompetenz sowie Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen
Université
Institut for Interpreter and Languages Munich  (Hochschule für Angewandte Sprachen)
Cours
Internationale Wirtschaftskommunikation
Note
1,0
Auteur
Benjamin Straub (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
96
N° de catalogue
V378350
ISBN (ebook)
9783668554993
ISBN (Livre)
9783668555006
Langue
allemand
mots-clé
Interkulturelle Kompetenz Messewesen Delegationsreisen Internationale Unternehmen Kulturelle Differenzen Kultur Interkulturelles Handeln Experteninterviews Qualitative Inhaltsanalyse Handlungsempfehlungen Leitfadeninterviews Internationale Wirtschaftskommunikation Critical Incidents Interkulturelle Trainings Deduktive Hypothesen Interkulturelle Handlungskompetenz
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Benjamin Straub (Auteur), 2017, Interkulturelle Kompetenz auf Messen und Delegationsreisen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/378350
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  96  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint