Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Comparative Literature

"Gullivers Reisen" für Kinder. Kindgemäßheit durch Akkommodation in "Hexe Lilli in Lilliput"

Title: "Gullivers Reisen" für Kinder. Kindgemäßheit durch Akkommodation in "Hexe Lilli in Lilliput"

Term Paper , 2017 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anna Dückerhoff (Author)

German Studies - Comparative Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit setzt sich mit dem Konzept der Akkommodation nach Hans-Heino Ewers auseinander. Sie geht dabei auf die intertextuelle Beziehung zwischen dem kinderliterarischen Text „Hexe Lilli in Lilliput“ und „Gullivers Reisen“ von Jonathan Swift ein.

Untersucht werden dabei die Übernahmen, die man der Kinderliteratur zuschreiben kann und die auch als explizit auf den kindlichen Leser angepasst gelten. Welche Prozesse der Akkommodation im Einzelnen vorliegen und ob diese schlussendlich eine gelungene Kind- und Jugendgemäßheit darstellen, soll eingehend untersucht und herausgestellt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Das Verhältnis von Weltliteratur und Kinderliteratur
  • Kind- und Jugendgemäßheit
  • Akkommodation
    • Paratextuelle Akkommodation
    • Sprachliche Akkommodation
    • Stilistische Akkommodation
    • Formale/Strukturelle Akkommodation
    • Stoffliche/Inhaltliche Akkommodation
    • Thematische Akkommodation
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Prozesse der Akkommodation, durch die Weltliteratur für Kinder und Jugendliche zugänglich gemacht wird. Sie fokussiert dabei auf die Übernahmen, die der Kinderliteratur zugeschrieben werden können und explizit auf den kindlichen Leser angepasst sind.

  • Das Verhältnis zwischen Weltliteratur und Kinderliteratur
  • Die Bedeutung von Kind- und Jugendgemäßheit
  • Die Rolle der Akkommodation in der Adaption von Weltliteratur für Kinder
  • Die Analyse der Akkommodationsprozesse anhand von "Gullivers Reisen" und "Hexe Lilli in Lilliput"
  • Die Frage, ob die Akkommodationsprozesse zu einer gelungene Kind- und Jugendgemäßheit führen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Das Verhältnis von Weltliteratur und Kinderliteratur: Dieses Kapitel beleuchtet die enge Verbindung zwischen Weltliteratur und Kinderliteratur und zeigt, wie Weltliteratur oft in das System der Kinderliteratur integriert wird. Es wird anhand von Beispielen wie "Gullivers Reisen" und "Robinson Crusoe" gezeigt, wie Klassiker der Erwachsenenliteratur adaptiert werden, um sie für ein junges Publikum zugänglich zu machen.
  • Kapitel 2: Kind- und Jugendgemäßheit: Dieses Kapitel erörtert den wichtigen Aspekt der Kind- und Jugendgemäßheit in der Kinderliteratur. Es wird definiert, was "kindgemäß" bedeutet und wie Texte für Kinder und Jugendliche entsprechend aufbereitet werden. Die beiden zentralen Dimensionen der Kind- und Jugendgemäßheit - Textverständlichkeit und Textattraktivität - werden näher beleuchtet.
  • Kapitel 3: Akkommodation: Dieses Kapitel erklärt den Begriff der Akkommodation im Sinne von Hans-Heino Ewers. Es werden verschiedene Akkommodationsformen erläutert, die in adaptierten Texten zum Einsatz kommen. Die Akkommodation ermöglicht eine Anpassung des Textes an die kindliche Erfahrungswelt, Fähigkeiten und Interessen.
  • Kapitel 3.1: Paratextuelle Akkommodation: Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die paratextuellen Elemente, die die Akkommodation im Bereich der Kinderliteratur widerspiegeln. Hierzu zählen insbesondere Titelgebung, Einbandgestaltung, Illustrationen und Typografien. Es wird untersucht, wie diese Elemente in "Hexe Lilli in Lilliput" gegenüber "Gullivers Reisen" verändert wurden, um die Kind- und Jugendgemäßheit zu gewährleisten.
  • Kapitel 3.2: Sprachliche Akkommodation: In diesem Abschnitt werden die sprachlichen Veränderungen analysiert, die im Prozess der Akkommodation vorgenommen werden. Es wird untersucht, wie der Text sprachlich vereinfacht und an die kindliche Sprachentwicklung angepasst wird.
  • Kapitel 3.3: Stilistische Akkommodation: Dieser Abschnitt fokussiert auf die stilistischen Besonderheiten, die in der Kinderliteratur zum Einsatz kommen, um sie für junge Leser attraktiver zu gestalten. Es werden Elemente wie Humor, Spannung und Abenteuer beleuchtet, die in "Hexe Lilli in Lilliput" verwendet werden.
  • Kapitel 3.4: Formale/Strukturelle Akkommodation: In diesem Abschnitt werden die formalen und strukturellen Anpassungen betrachtet, die die Akkommodation von Texten beinhalten. Es werden die Unterschiede in der Struktur und der Gliederung von "Gullivers Reisen" und "Hexe Lilli in Lilliput" analysiert.
  • Kapitel 3.5: Stoffliche/Inhaltliche Akkommodation: Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit den inhaltlichen Veränderungen, die in der Akkommodation vorgenommen werden. Es wird untersucht, wie der Inhalt des ursprünglichen Textes für Kinder zugänglich gemacht wird, und wie die Handlung angepasst wird, um sie für junge Leser verständlich und interessant zu gestalten.
  • Kapitel 3.6: Thematische Akkommodation: Dieser Abschnitt analysiert die Anpassung der Themen in der Akkommodation. Es werden die Unterschiede in der Behandlung der Themen in "Gullivers Reisen" und "Hexe Lilli in Lilliput" untersucht, und es wird analysiert, wie die Themen in der Kinderbuchversion für junge Leser relevant und verständlich gemacht werden.

Schlüsselwörter

Weltliteratur, Kinderliteratur, Kind- und Jugendgemäßheit, Akkommodation, Adaption, Paratext, Sprache, Stil, Struktur, Inhalt, Thema, "Gullivers Reisen", Jonathan Swift, "Hexe Lilli in Lilliput", Knister

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
"Gullivers Reisen" für Kinder. Kindgemäßheit durch Akkommodation in "Hexe Lilli in Lilliput"
College
University of Wuppertal
Grade
1,3
Author
Anna Dückerhoff (Author)
Publication Year
2017
Pages
16
Catalog Number
V379429
ISBN (eBook)
9783668562448
ISBN (Book)
9783668562455
Language
German
Tags
gullivers reisen kinder kindgemäßheit akkommodation hexe lilli lilliput Hans Heino Ewers
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna Dückerhoff (Author), 2017, "Gullivers Reisen" für Kinder. Kindgemäßheit durch Akkommodation in "Hexe Lilli in Lilliput", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/379429
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint