Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Innovationskritisches Personalvermögen in globalen Dienstleistungsunternehmen

Welche Voraussetzungen müssen Fachkräfte heute erfüllen?

Titel: Innovationskritisches Personalvermögen in globalen Dienstleistungsunternehmen

Masterarbeit , 2016 , 141 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Daniel Liensdorf (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Globalisierung stellt Unternehmen in allen Bereichen und Branchen vor neue Herausforderungen. Die nahezu grenzenlosen Möglichkeiten der Kommunikation beschleunigen den technisch-ökonomischen Fortschritt maßgeblich. Als negative Folge steigt aber auch die Zahl der Wettbewerber für jedes beliebige Unternehmen.

Ein Unternehmen kann heutzutage den wirtschaftlichen Erfolg deshalb nur mit innovativen Produkten sichern. Diese Bemühungen dürfen jedoch nicht auf der Ebene der Produkte stehenbleiben, sondern müssen auch in den Arbeitsprozessen greifen. Das institutionelle Personalvermögen ist eine Funktion des Innovationsvermögens, des Könnens und Wollens, sich an Innovationsprozessen zu beteiligen. Es ist für Unternehmen überlebensnotwendig, sich über den Stand des eigenen Innovationsvermögens zu informieren.

Welche Voraussetzungen müssen Fachkräfte in einem globalen Dienstleistungsunternehmen erfüllen, um Innovationen zu ermöglichen? Daniel Liensdorf beleuchtet dieses Thema aus der Sicht der dynamischen Personalwirtschaft. Er entwickelt konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen und liefert so einen wertvollen Ratgeber für den Überlebenskampf im modernen, globalen Wettbewerb.

Aus dem Inhalt:
-Globalisierung;
-Dienstleistung;
-Personalwirtschaft;
-Human Resources;
-Innovation

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziel der Arbeit
    • Methodik und Aufbau der Arbeit
  • Themenrelevante Begriffe
    • Globale Dienstleistungsunternehmen
    • Innovationskritisches Personalvermögen
  • Personalwirtschaft in globalen Dienstleistungsunternehmen
    • Personale Arbeit in Dienstleistungsunternehmen
    • Gesamtaufgabe der Personalwirtschaft
    • Einfluss des globalen Faktors
    • Abgrenzung zu anderen Disziplinen
    • Zusammenfassung
  • Innovationen in globalen Dienstleistungsunternehmen
    • Innovationsnotwendigkeit
    • Innovationsfähigkeit
    • Innovationsarbeit
    • Auswirkungen von Innovationen
    • Zusammenfassung
  • Identifizierung von innovationskritischem Personalvermögen
    • Fachkräfte als Engpassfaktor für Innovationen
    • Operationalisierung von „innovationskritisch“: die Innovationskritikalität
    • Entwicklung einer Kritikalitätsmatrix zur Einstufung von Personalvermögenselementen
    • Notwendige Personalvermögenselemente für Innovationen
    • Zusammenfassung
  • Personalwirtschaftliche Handlungsempfehlungen zur Entwicklung von innovationskritischem Personalvermögen in einem globalen Dienstleistungsunternehmen
    • Einfluss der Personalwirtschaft auf Innovationen
    • Innovationsspezifische personalwirtschaftliche Aufgaben
    • Entwicklung von innovationskritischem Personalvermögen – ein Handlungsleitfaden für globale Dienstleistungsunternehmen
    • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Bedeutung von innovationskritischem Personalvermögen in globalen Dienstleistungsunternehmen. Ziel ist es, die notwendigen Voraussetzungen zu identifizieren, die Fachkräfte heute erfüllen müssen, um die Innovationsfähigkeit von Unternehmen zu fördern. Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der spezifischen Anforderungen an das Personalvermögen in einem globalisierten Umfeld.

  • Die Bedeutung von Personalvermögen für Innovationen in globalen Dienstleistungsunternehmen
  • Die Identifizierung von Schlüsselqualifikationen und -kompetenzen für innovationskritisches Personalvermögen
  • Die Entwicklung von personalwirtschaftlichen Handlungsempfehlungen zur Förderung von innovationskritischem Personalvermögen
  • Der Einfluss von Globalisierung auf die Personalwirtschaft und die Anforderungen an Fachkräfte
  • Die Rolle von Innovationen in der Wettbewerbsfähigkeit von Dienstleistungsunternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung, das Ziel der Arbeit und die Methodik dar. Das zweite Kapitel definiert die zentralen Begriffe „Globale Dienstleistungsunternehmen“ und „Innovationskritisches Personalvermögen“. Kapitel drei beleuchtet die Personalwirtschaft in globalen Dienstleistungsunternehmen, einschließlich der Rolle der Personalarbeit, der Gesamtaufgaben der Personalwirtschaft und des Einflusses des globalen Faktors. Kapitel vier untersucht den Zusammenhang zwischen Innovationen und globalen Dienstleistungsunternehmen, indem es die Innovationsnotwendigkeit, -fähigkeit und -arbeit sowie die Auswirkungen von Innovationen beleuchtet. Kapitel fünf widmet sich der Identifizierung von innovationskritischem Personalvermögen und der Entwicklung einer Kritikalitätsmatrix zur Einstufung von Personalvermögenselementen. Kapitel sechs gibt personalwirtschaftliche Handlungsempfehlungen zur Entwicklung von innovationskritischem Personalvermögen in einem globalen Dienstleistungsunternehmen. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick.

Schlüsselwörter

Innovationskritisches Personalvermögen, Globale Dienstleistungsunternehmen, Personalwirtschaft, Innovationen, Fachkräfte, Qualifikationen, Kompetenzen, Handlungsempfehlungen, Globalisierung, Wettbewerbsfähigkeit.

Ende der Leseprobe aus 141 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Innovationskritisches Personalvermögen in globalen Dienstleistungsunternehmen
Untertitel
Welche Voraussetzungen müssen Fachkräfte heute erfüllen?
Hochschule
FernUniversität Hagen  (Hagener Institut für Management Studien)
Note
1,0
Autor
Daniel Liensdorf (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
141
Katalognummer
V379549
ISBN (eBook)
9783668585898
ISBN (Buch)
9783960951568
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Innovation Personalvermögen Qualifikation Bildung Innovationskritikalität Human Capital Management Personalwirtschaft Quantitative Personalwirtschaftslehre Globale Wirtschaft Globalisierung Innovationsvermögen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Daniel Liensdorf (Autor:in), 2016, Innovationskritisches Personalvermögen in globalen Dienstleistungsunternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/379549
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  141  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum