Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

The role of capital requirements in ensuring capital adequacy

Title: The role of capital requirements in ensuring capital adequacy

Term Paper , 2016 , 11 Pages

Autor:in: Arno Hetzel (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In this paper, the impact of higher capital requirements to the capital adequacy of banks as well as its consequences to the financial system will be discussed. Therefore, these terms will be explained and an overview of the developed guidelines will be given. With the help of that knowledge, the actual challenges for financial institutions can be set in relation to these rules in order to find an appropriate level of banking regulation. This topic has a special meaning to society, because the banking sector is highly leveraged and can cause great economic damage if there is a lack of sufficient risk management.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Introduction
  • Capital adequacy and capital requirements
  • The Basel frameworks and the components of capital
  • The role and consequences of capital requirements
  • Conclusion
  • References

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text untersucht die Auswirkungen höherer Eigenkapitalanforderungen auf die Kapitaladäquanz von Banken sowie die Folgen für das Finanzsystem. Dabei werden die relevanten Begriffe erklärt, die Entwicklung der Basel-Rahmenwerke dargestellt und die Herausforderungen für Finanzinstitute in Bezug auf diese Regeln analysiert. Das Ziel ist es, ein angemessenes Niveau der Bankenregulierung zu finden, um die Stabilität des Finanzsystems zu gewährleisten.

  • Die Bedeutung von Kapitaladäquanz für die Finanzstabilität
  • Die Entwicklung der Basel-Rahmenwerke für Eigenkapitalanforderungen
  • Die Herausforderungen für Banken durch höhere Eigenkapitalanforderungen
  • Die Folgen höherer Eigenkapitalanforderungen für das Finanzsystem
  • Die Suche nach einem optimalen Niveau der Bankenregulierung

Zusammenfassung der Kapitel

Introduction

Dieser Abschnitt führt in das Thema der Kapitaladäquanz und der Auswirkungen von höheren Eigenkapitalanforderungen auf Banken und das Finanzsystem ein. Er erläutert die Relevanz des Themas für die Gesellschaft und die Notwendigkeit einer ausreichenden Risikomanagement.

Capital adequacy and capital requirements

Dieser Abschnitt definiert die Begriffe 'Kapitaladäquanz' und 'Eigenkapitalanforderungen' und erläutert deren Bedeutung für die Finanzstabilität. Er zeigt, dass eine ausreichende Kapitalausstattung von Banken essentiell ist, um ihre Verpflichtungen zu erfüllen und das Finanzsystem zu stabilisieren.

The Basel frameworks and the components of capital

Dieser Abschnitt beschreibt die Entwicklung der Basel-Rahmenwerke für Eigenkapitalanforderungen, beginnend mit Basel I, über Basel II bis hin zu Basel III. Er stellt die verschiedenen Komponenten des Eigenkapitals und die zugehörigen Anforderungen dar, die von den jeweiligen Basel-Rahmenwerken eingeführt wurden.

The role and consequences of capital requirements

Dieser Abschnitt analysiert die Rolle und die Folgen von höheren Eigenkapitalanforderungen für Banken und das Finanzsystem. Er diskutiert die Auswirkungen auf die Kreditvergabe, die Rentabilität der Banken und die Stabilität des Finanzsystems.

Schlüsselwörter

Kapitaladäquanz, Eigenkapitalanforderungen, Basel-Rahmenwerke, Finanzstabilität, Bankenregulierung, Risikomanagement, Kreditvergabe, Rentabilität, Leverage Ratio, Tier 1 Kapital, Tier 2 Kapital, Common Equity Tier 1 (CET1), Kapitalkonservierungsreserve, Operational Risk, Systemrisiko.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
The role of capital requirements in ensuring capital adequacy
College
School of Oriental and African Studies, University of London
Course
Bank Financial Management
Author
Arno Hetzel (Author)
Publication Year
2016
Pages
11
Catalog Number
V379748
ISBN (eBook)
9783668587946
ISBN (Book)
9783668587953
Language
German
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Arno Hetzel (Author), 2016, The role of capital requirements in ensuring capital adequacy, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/379748
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint